Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 17,581 bis 17,595 (von insgesamt 168,494)
  • Autor
    Beiträge
  • #1521343  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    gastrisches_greinen22.02.
    Os Mutantes – s/t (1968)
    The Geraldine Fibbers – Butch

    Könntest Du kurz etwas über die beiden Bands schreiben?

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1521345  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,347

    Donnerstag:
    American Music Club – The golden age
    The Neville Brothers – Neville-Ization
    Steely Dan – The royal scam
    Violent Femmes -Violent Femmes

    Freitag:
    American Music Club – The golden age
    Tool – Aenima
    Tool – Lateralus
    Faith No More – Live at the Brixton Academy
    The Departure – Dirty words
    Supergrass – Life on other planets

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1521347  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    aco-bracoKönntest Du kurz etwas über die beiden Bands schreiben?

    Gern. Os Mutantes sind eine brasilianische Band, die eine interessante Mixtur bieten aus brasilianischer Musik und Psychedelic Rock. Sie waren eine der wichtigsten Bands der Tropicalia-Bewegung (neben solchen Musikern wie Caetano Veloso, Maria Bethania, Gal Costa oder Gilberto Gil), in der versucht wurde, heimische Musiktradition mit US-amerikanischen Einflüssen zu verbinden. Das selbstbetitelte Album von 1968 strotzt nur so von verrückten musikalischen Enfällen, schönen Melodien, psychedelischen Gitarren und Sounds und ist in jedem Fall eine dicke Empfehlung, wenn du dich für Psychedelic oder brasilianische Musik begeistern kannst. Bei mir sehr gute ****.

    The Geraldine Fibbers waren eine Band der Sängerin Carla Bozulich, bei der auch der Gitarrist Nels Cline mitwirkte. Sie spielte eine recht energetische, schräge und spannende Variante des Alternative-Country. Butch (1997) ist ein faszinierendes, vielschichtiges Album, das schwer in eine Schublade zu stecken ist, weil die Band experimentell und verspielt, teilweise fast frei improvisierend die Grenzen des Alt-Country weiter und weiter steckt. Eine Band, die eine Wiederentdeckung verdient hätte.

    #1521349  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    gastrisches_greinenGern. Os Mutantes sind eine brasilianische Band, die eine interessante Mixtur bieten aus brasilianischer Musik und Psychedelic Rock. Sie waren eine der wichtigsten Bands der Tropicalia-Bewegung (neben solchen Musikern wie Caetano Veloso, Maria Bethania, Gal Costa oder Gilberto Gil), in der versucht wurde, heimische Musiktradition mit US-amerikanischen Einflüssen zu verbinden. Das selbstbetitelte Album von 1968 strotzt nur so von verrückten musikalischen Enfällen, schönen Melodien, psychedelischen Gitarren und Sounds und ist in jedem Fall eine dicke Empfehlung, wenn du dich für Psychedelic oder brasilianische Musik begeistern kannst. Bei mir sehr gute ****.

    The Geraldine Fibbers waren eine Band der Sängerin Carla Bozulich, bei der auch der Gitarrist Nels Cline mitwirkte. Sie spielte eine recht energetische, schräge und spannende Variante des Alternative-Country. Butch (1997) ist ein faszinierendes, vielschichtiges Album, das schwer in eine Schublade zu stecken ist, weil die Band experimentell und verspielt, teilweise fast frei improvisierend die Grenzen des Alt-Country weiter und weiter steckt. Eine Band, die eine Wiederentdeckung verdient hätte.

    Super, schön beschrieben!
    Os Mutantes kann ich mir nach Deiner Beschreibung hin bedenkenlos bestellen, bei GF werde ich erstmal reinhören müssen.

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
    #1521351  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Smashing Pumpkins – „Gish“
    The Smashing Pumpkins – „Siamese dreams“
    The Sensational Alex Harvey Band – „Framed“
    Soundgarden – „Superunknown“
    Paul Rodgers – „Now“
    The Psychedelic Furs – „Midnight to midnight“
    Lenny Kravitz – „It’s time for a love revolution“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1521353  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    dr.music
    Paul Rodgers – „Now“

    Gefällt dir auch die beiliegende Live CD besser als das eigentliche Album? Ich war damals etwas enttäuscht.

    Bei mir bisher heute:

    Neil Young – Silver & Gold
    Neil Young – Freedom
    The Travelling Willburys – Vol. 3
    Frumpy – By The Way
    Led Zeppelin – III

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1521355  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    1. Lingua-The smell of a life that could have been
    2. 30 seconds to mars-30 seconds to mars
    3. Riverside-Out of myself
    4. Jeff Buckley-Grace
    5. The Doors-Waiting for the sun

    3 & 4 stehen eigentlich gleichauf…

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1521357  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel TomGefällt dir auch die beiliegende Live CD besser als das eigentliche Album? Ich war damals etwas enttäuscht.

    Live-Zugabe?? Habe sie damals {1997] aktuell gekauft, da war nichts zusätzliches dabei.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1521359  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    Eternity`s Children – From Us Unto You
    The Creation – Our Music Is Red With Purple Flashes
    Goldfrapp – Seventh Tree
    Altered Images – Bite
    Murder – Stockholm Syndrome
    Pinetop Seven – The Night`s Bloom
    Tomasz Stanko Quartet – Lontano
    Anat Fort – A Long Story

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
    #1521361  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    dr.musicLive-Zugabe?? Habe sie damals {1997] aktuell gekauft, da war nichts zusätzliches dabei.

    Oh, meine nennt sich „Now & Live“ und auf der Livescheibe sind dann lauter Free und Bad Co Klassiker.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1521363  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Tomses
    Da hatte ich mal kein Glück. Sehe gerade diese Ltd.-Edition mit den 13 Live-Songs. Soll es aber angeblich auch bereits 1997 gegeben haben. War wohl nix…;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1521365  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.music@ Tomses
    Da hatte ich mal kein Glück. Sehe gerade diese Ltd.-Edition mit den 13 Live-Songs. Soll es aber angeblich auch bereits 1997 gegeben haben. War wohl nix…;-)

    Gab es von Anfang an.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1521367  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    aco-bracoEternity`s Children – From Us Unto You

    Das ist die Singles-Compi oder?
    Hast du auch das selbstbetitelte Album von Ihnen? Gibts von Repertoire Records in einer m.E. sehr guten Klangqualität.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1521369  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    23.02.
    Goldfrapp – Seventh Tree
    Linda Perhacs – Parallelograms
    Ali Farka Touré & Toumani Diabaté – In The Heart Of The Moon
    Emmanuelle Parrenin – Maison Rose
    Loney, Dear – Loney, Noir
    Bowerbirds – Danger At Sea-EP

    #1521371  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    Onkel TomDas ist die Singles-Compi oder?
    Hast du auch das selbstbetitelte Album von Ihnen? Gibts von Repertoire Records in einer m.E. sehr guten Klangqualität.

    Ja genau, ist eine Singles-Compilation mit immerhin 23 Songs, braucht man dann noch das gleichnamige Album?

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
Ansicht von 15 Beiträgen - 17,581 bis 17,595 (von insgesamt 168,494)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.