Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 16,321 bis 16,335 (von insgesamt 167,510)
  • Autor
    Beiträge
  • #1518823  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelDer Herr erstellt sein Ranking 2007?

    Ja klar! Wobei ich dieses Jahr doch schon sehr weit fortgeschritten bin. Meine TOP25 steht so gut wie fest – und ich habe ganz großen Spaß an ihr. 2007 war für mich musikalisch herausragend. Mindestens 20 sehr gute Alben (davon 2 Fünfer).

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1518825  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    dr.music

    2007 war für mich musikalisch herausragend./QUOTE]
    Dem kann ich nur zustimmen. Werde evtl. eine Top 40 oder 50 zusammenstellen.

    --

    #1518827  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Grateful Dead – AOXOMOXOA
    Ry Cooder – My Name Is Buddy
    Dinosaur Jr. – Beyond
    Cross Canadian Ragweed – Mission California
    John Mellencamp – Freedom´s Road
    Waterboys – Book Of Lightning
    Beau Brummels – Bradley´s Barn
    Danny & Dusty – Cast Iron Soul
    Dan Hicks & His Hot Licks -The Most Of…
    Grobschnitt – Rockpommel´s Land
    Herman Brood – Shpritsz
    Mark Olson – My Own Jo Ellen
    John Fogerty – Revival

    --

    #1518829  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    16 horsepower-Folklore (2x)
    16 horsepower-Secret south
    Woven Hand-Consider the birds (2x)
    Element of crime-Mittelpunkt der Welt
    Eels-Souljacker (2x)

    Selten einen so guten musikalischen Tag gehabt, wie heute. Der Großteil der Songs dieser Scheiben ist wirklich vom Feinsten. :dance:

    Da ich sie allerdings alle erst in diesem Monat gekauft habe, noch keine Bewertungen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1518831  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    22. Dezember 2007

    1 mal
    David Kitt – The Big Romance
    Danielle Brisebois – Arrive All Over You
    Blue Öyster Cult – Cultösauraus Erectus
    Blue Öyster Cult – Agents Of Fortune
    Horse – The Same Sky
    Ute Lemper – Punishing Kiss
    UFO – The Wild, The Willing And The Innocent
    UFO – Mechanix
    UFO – Force It
    Horse – God’s Home Movie
    Radiohead – OK Computer

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1518833  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Kai BargmannRadiohead – OK Computer

    Wie hörst du sie denn Kai ?
    Wie viele bei fetten ***** und unter den Besten Alben aller Zeiten ?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1518835  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Rolling Stone Rare Trax 55
    The Coral – Roots & Echoes (2x)
    Nada Surf – Let Go
    Luna – The Days Of Our Nights

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1518837  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Kai Bargmann22. Dezember 2007

    Horse – The Same Sky
    Horse – God’s Home Movie

    Von denen kenne ich nur „Sweet Thing“. Lohnen sich ganze CD´s?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1518839  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    IrrlichtWie hörst du sie denn Kai ?
    Wie viele bei fetten ***** und unter den Besten Alben aller Zeiten ?

    Eine Reihe meiner Freunde und ich finden, dass Radiohead zwar viel schöpferische Phantasie und Kraft haben, vor lauter Klangbilder- und Effektbasteln aber gelegentlich das Songschreiben vergessen. Ob sie es nicht besser können oder wollen, sei mal dahingestellt. (Die bösen Zungen unterstellen das Erstere.) Sicher ist, dass auf „OK Computer” stellenweise gezeigt wird, dass sie könnten, wenn sie wollten. So ein Riff wie das von „Paranoid Android” kann Dich bis in den Schlaf verfolgen, Songs oder auch Tracks von dem Kaliber finde ich aber nicht durchgehend.

    Dazu ist mir persönlich Thom Yorke zu neurotisch. Nicht, dass ich breitbeinige Poser brauche, aber er übertreibt mit seiner Versponnenheit. Dass „OKC” anno 97 die Musikwelt im Sturm nahm, interessiert mich bei all dem genauso wenig wie bei „Horses” – das ändert an der Machart und Wahrnehmung der Musik nichts, und ist nicht zuletzt auf mediale Verdichtung zurückzuführen: Wenn die maßgeblichen Meinungsmacher eine Platte erstmal zum epochalen Meisterwerk auserkoren haben, gehen die Lobpreisungen wie eine Lawine zu Tal. Von ihrer Kraft wird jeder kritische Ton im Keim erstickt. Vgl. auch hier „Horses”.

    All things considered: ****

    Onkel TomVon denen kenne ich nur „Sweet Thing“. Lohnen sich ganze CD´s?

    Man spricht ja derzeit gern vom „Über-Song”. Das ist „Sweet Thing” mit Blick auf das „Same Sky”-Album. Es gibt aber noch zwei, drei andere Stücke, die dies Niveau erreichen, und es gibt keinen Ausfall auf dem Album. Die stimmliche Präsenz der Dame, die sich Horse nennt, packt mich auch heute noch. Problematischer sind die Arrangements, die in Sound und Machart inzwischen etwas stauben – die späten Achtziger grüßen. Es käme also drauf an, wie empfindlich Du da bist. Nicht, dass es käsig klingt, aber heute würde man die Songs sicher anders arrangieren und aufnehmen: ****.

    „God’s Home Movie” (93) ist von ähnlicher Machart und im Ergebnis nur geringfügig schwächer (***1/2). Warum Horse und ihre Band danach jahrelang von der Bildfläche verschwanden, kann ich mir nur damit erklären, dass mit ihrer Art von elegant-emotionalem Pop-Soul zu schmuddeligen Grunge-Zeiten kein Blumentopf zu gewinnen war – an der musikalischen Qualität hat es sicher nicht gelegen.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1518841  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Tocotronic – „Kapitulation“
    Lucinda Williams – „West“
    Cold War Kids – „Robbers & cowards“
    Jethro Tull – „The Christmas Album“
    Little Steven – „Greatest Hits“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1518843  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    dr.musicTocotronic – „Kapitulation“

    Das Album ist in etlichen Jahresendlisten aufgetaucht. Wie findest Du es?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1518845  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Kai BargmannDas Album ist in etlichen Jahresendlisten aufgetaucht. Wie findest Du es?

    Bei mir taucht sie auch auf, aber unter ferner liefen. Die Texte sind bei Weitem schwächer, als viele glauben machen wollen. Immerhin einige gute Gitarren, die man von der Band gar nicht erwarten würde. Viel deutsche Autoaggression.
    Ich schwanke noch zwischen **1/2 und ***. Sie haben halt bei vielen Kritikern gute Karten….;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1518847  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Doc:

    Ich konnte sie genau einmal hören. Dann war es mir mit der „Autoaggression” zu viel. Im Stone nannten sie das, glaube ich, konsequentes Dagegenhalten. Wortgewandt schon, aber inhaltlich für mich viel zu destruktiv. Musikalisch eine Soße, nur wenig Abwechslung. Wo hast Du da denn gute Gitarren gehört? Der Sound ist kraftvoll, aber sonst? Bei mir eher **1/2 als ***.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1518849  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Kai BargmannWenn die maßgeblichen Meinungsmacher eine Platte erstmal zum epochalen Meisterwerk auserkoren haben, gehen die Lobpreisungen wie eine Lawine zu Tal. Von ihrer Kraft wird jeder kritische Ton im Keim erstickt. Vgl. auch hier „Horses”.

    All things considered: ****

    Sehe ich alles ebenso. Für mich bei weitem überbewertet. ****

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1518851  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    band of horses – cease to begin
    filter – title of record

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16,321 bis 16,335 (von insgesamt 167,510)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.