Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,946 bis 15,960 (von insgesamt 168,534)
  • Autor
    Beiträge
  • #1518073  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Gestern:
    Love – Four Sail
    Grand Funk Railroad – S/T
    BAP – Dreimal Zehn Jahre CD1
    The Searchers – Sounds Like Searchers

    Heute:
    Bob Dylan – John Wesley Harding
    The Searchers – It´s The Searchers
    Neil Young – Chrome Dreams II
    Mother Earth – Living With The Animals
    The Flock – Dinosaur Swamps

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1518075  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Unkel, Du alter Frühaufsteher!!:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1518077  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    30. November 2007

    1 mal
    Lloyd Cole (& The Commotions) – Mainstream
    The Bible – Eureka
    Working Week – Companeros
    TLC – CrazySexyCool
    Nits – 1974
    Various – One World One Voice
    Christian Kjellvander – Songs From A Two Room Chapel
    Patti Smith – Horses

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1518079  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Kai BargmannVarious – One World One Voice

    Diese 92er Geschichte mit den über hundert Musikern, einem langen, immer wieder variierendem Song, mit Sting und Umwelt und so???

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1518081  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    @ Doc:

    Ganz genau. Hatte ich fast schon vergessen, dass ich die im Regal hatte. Ein Wiederhören, mit dem Ergebnis, dass man sie nicht wirklich braucht. ***

    Die CD kam schon 1990, das Video erst 92 (obwohl es ursprünglich wohl ein TV-Projekt in der Regie von Kevin Godley war.)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1518083  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    nail75Zu Recht! ;-)
    Und wie findest Du „Horses“?

    Lieber Nail, das finde ich nicht. ;-)

    Ich höre keinen zeitgeschichtlichen Kontext und keine historische Bedeutung, davon weiß ich nur – und beeinflusst u.U. meine Wahrnehmung. Wenn man das Album aus diesem Wissen löst und sich auf seine eigentlichen Bestandteile aus Worten und Tönen konzentriert, höre ich eine mehr als 30 Jahre alte Aufnahme, die alles andere als makellos ist.

    Patti Smith hat eine Stimme, die nicht schön ist; ich persönlich würde mich damit nicht auf die Bühne trauen – aber das soll hier (vgl. unsere Dylan-Debatte) nicht Thema sein. Wenn wir uns das „Horses“-Konzept und seine Umsetzung genauer anschauen, stellen wir fest, dass wir es zum überwiegenden Teil („Kimberley“, „Birdland“, „Land“) mit langen spoken word perfomances mit zum Teil wirr-bizarren Texten zu tun haben, denen es an Struktur und Form fehlt. Die – nicht brillante, aber an sich brauchbare – Band wird zu Statisten degradiert, die dazu eine Art musikalische Endlosschleife abliefern darf. Der Gesangs-, oder richtiger: Sprachvortrag ist nervig bis nölig, bisweilen gar penetrant. Das Beste daran ist noch, dass die Band es versteht, ihr zu folgen.

    Spätere Alben der Frühphase wie „Easter” oder „Wave“ sind deswegen stärker zu bewerten: Auf ihnen wird Musik gemacht. Die Band hat eine stärkere Stellung und sich von Pattis Dominanz emanzipiert – nicht ohne Grund firmiert das Projekt jetzt unter Patti Smith Group. Von herausragenden Songs wie „Dancing Barefoot“, „Till Victory“, „Rock’n’Roll Nigger“ oder gar „Because the Night“ fehlt auf „Horses“ noch jede Spur.

    Was ich an Positivem höre, ist eine gewisse Roheit und Intensität, die im Studio eingefangen wurde. Das Produkt hat etwas Eigenes und Markantes. In Patti Smith zeigt sich eine (ausdrucks-)starke künstlerische Persönlichkeit, die aber als Musikerin noch dazulernen muss.

    Alles in allem ein durchwachsener Auftakt: Horses ***1/2, Easter ****1/2, Wave ****

    P.S.: Von dem Drogenwrack, dass einige Jahre später orientierungslos über die Bühne des Rockpalasts irrte, alle Einsätze versemmelte und verwirrt ins Mikrofon lallte, habe ich jetzt noch gar nicht gesprochen. :wave:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1518085  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    Bisher:

    MEG BAIRD – Dear Companion
    ALELA DIANE – Songs Whistled Through White Teeth
    MILES DAVIS – Milestones
    ARETHA FRANKLIN – Aretha In Paris

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1518087  | PERMALINK

    staggerlee

    Registriert seit: 04.02.2007

    Beiträge: 738

    Galaxie 500: This is Our Music
    Cocteau Twins: Head Over Heels
    Cocteau Twins: Victorialand
    Tuxedomoon: Half-Mute
    Picastro: Whore Luck
    Cannoball Adderley Quintet: Them Dirty Blues

    Zu Patti Smith: Ich denke nicht, daß es möglich ist ein Album aus dem historischen Kontext heraus gerissen zu hören; oder kann man man sein Gedächnis löschen? Ansonsten: Gerade die von Bargmann beschriebene „Rohheit und Intensität“ (bzw. „penetranten Stimme“) ist bedauerlicherweise mit sehr Wenigem Vergleichbar. Für mich ist Horses ein Album, das für alles das steht was gute Rockmusik ausmacht- an Opern und Arien bin ich nicht interessiert. Eines der ganz großen Debutalben der Rockgeschichte.

    --

    #1518089  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Patti Smith Group – Wave
    Coldplay – A Rush Of Blood To The Head
    Coldplay – Parachutes

    Hidria Spacefolk – Balansia

    Joe Bonamassa – Sloe Gin
    Rory Gallagher – Irish Tour
    Los Lobos – Live At The FILLMORE

    Hidria Spacefolk – Symetria

    Arcade Fire – Neon Bible

    --

    #1518091  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Flower Kings – „The sum of no evil“
    The Velvet Underground – „The Velvet Underground“
    Jethro Tull – „The Christmas Album“
    Phideaux – „Fiendish“
    The Wannadies – „Bagsy me“
    Ayreon – „The human equation“
    The Dream Syndicate – „Medicine Show“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1518093  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Aghora-Aghora ***
    Tool-Lateralus *****

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1518095  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Cohen – Death of A Ladies` Man

    --

    #1518097  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Sepultura-Beneath the remains

    Keine Ahnung was an der so toll sein soll, das sie im Metal-Bereich zu den Klassikern gezählt wird. Für mich ist das Rumgebolze ohne Hirn und Melodie. Viel mehr als ** bekommt sie bei mir nicht.

    Außerdem noch:

    Pink Floyd-Obscured by clouds (es wächst gerade etwas….auf *** 3/4)
    Aghora-Aghora ***
    Tool-Lateralus *****

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1518099  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    01. Dezember 2007

    1 mal
    The Robert Cray Band – Don’t Be Afraid Of The Dark
    OST – The Commitments
    Nelly Furtado – Folklore
    Whitney Houston – Whitney
    Steve Forbert – Streets Of This Town
    ABBA – The Album
    Maximo Park – Our Earthly Pleasures

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1518101  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Bob Dylan – „Greatest Hits Vol. 3“
    Abba – „Super Trouper“
    Abba – „Voulez-vous“
    Nightwish – „Oceanborn“
    Johnny Cash – „American III: Solitary man“
    Abba – „The visitors“
    Odin Dragonfly – „Offerings“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,946 bis 15,960 (von insgesamt 168,534)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.