Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
zuletzt liefen hier:
Seal: s/t
Indochine: 7000 Danses
Zazie: Rodéo
--
schnief schnief di schneufHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungdengel
wolfgangGary Moore – Still Got The Blues (1990)
Dieses Album besiegelte das Aus mit mir und dem Gary.
War auch bei mir so…
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedAber trotzdem gönnte ich dem gutem Mann den Erfolg! Leider mit einem für mich schlechten Album.
--
Wishbone Ash – „Here to hear“
The Rolling Stones – „Steel wheels“
The Windmill – „Mindscapes“
DLF – „Rock et cetera: Alt und modern – Die US-amerikanische Band The Avett Brothers“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSparklehorse – It’s a wonderful life (2001)
Ozzy Osbourne – Black rain (2007)
Starsailor – Silence is easy (2003)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedcloudy Indochine: 7000 Danses
Die bei dir zu lesen überrascht mich.
--
dengel
cloudy Indochine: 7000 Danses
Die bei dir zu lesen überrascht mich.
Indochine höre ich auch insgesamt eher selten. Ich erinnere mich aber, dass wir beide uns (vor Jahren) schon mal über die Band ausgetauscht haben. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann besitzt Du recht viele Alben von ihnen, oder?
--
schnief schnief di schneufcloudy
dengel
cloudy Indochine: 7000 Danses
Die bei dir zu lesen überrascht mich.
Indochine höre ich auch insgesamt eher selten. Ich erinnere mich aber, dass wir beide uns (vor Jahren) schon mal über die Band ausgetauscht haben. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann besitzt Du recht viele Alben von ihnen, oder?
Nur zwei. Die „Au Zenith“ und die „Radio Indochine“. Und beide sind bei mir hoch im Kurs. Experte im Forum für diese Band, so glaube ich jedenfalls, ist doc-f.
--
Ja, habe jetzt gerade in den Sterne-Thread geschaut und das gesehen. Wie gesagt, ich mag das oben genannte Album recht gern, bin aber sicher kein echter Fan der Band.
--
schnief schnief di schneufManfred Mann’s Earth Band – Nightingales & Bombers
Chicago – Complete Greatest Hits (2/2)
John Mayall – Looking Back
Secos & Molhados – A Volta De Secos & Molhados
Paul Butterfield’s Better Days – It All Comes Back
Os Mutantes – Tecnicolor--
Gestern & heute
PETER GABRIEL – So
CIGARETTES AFTER SEX – X’s
KLEZ.E – Erregung
DAVID BOWIE – Blackstar
TOWNES VAN ZANDT – Live At The Old Quarter, Houston, Texas
JUNGSTÖTTER – Love Is
PORTISHEAD – Dummy
CHARLES LLOYD QUARTET – Mirror
TALKING HEADS – Fear Of Music
TALKING HEADS – Naked
ABC – The Lexicon Of Love
STEVIE WONDER – Innervisions
FRANK SINATRA – Francis Albert Sinatra & Antonio Carlos Jobim
FRANK SINATRA – Strangers in the Night
FRANK SINATRA – Some Nice Things I’ve Missed
LOW – Things We Lost In The Fire
ARCHIE SHEPP – Fire Music
ARCHIE SHEPP – The Magic Of Ju-Ju
MARILLION – Misplaced Childhood
WIRE – 154
THE MODERN LOVERS – The Modern Lovers--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Rory Gallagher – „Jinx“
Volbeat – „Guitar gangsters & cadillac blood“
Fish – „Vigil in a wilderness of mirrors“
Counting Crows – „August and everything after“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollArena – Contagion (2003)
The Allman Brothers Band – At Fillmore East (1971)
The Rolling Stones – Metamorphosis (1975)
Pain Of Salvation – Remedy Lane (2002)
Larry Miller – Soldier Of The Line (2014)
Little Feat – Waiting For Columbus (1978)
Ted Nugent – Ted Nugent (1975)
Warren Zevon – Sentimental Hygienie (1987)
Bruce Dickinson – The Mandrake Project (2024)
UFO – Strangers In The Night (1979)
Red Hot Chili Peppers – Blood Sugar Sex Magik (1991)--
Rolling Stones: New noises Vol. 130 – div. Interpreten
Tears for Fears – Songs from the big chair
Deep Purple – =1
Manic Street Preachers – The ultra vivid lament
Scorpions – Lovedrive
John Cougar Mellencamp – Uh-huh
Chicago – 16
UFO – Obsession
The Boomtown Rats – The fine art of surfacing
Alquin – The mountain queen
Gentle Giant – Three friends
The Adventures – The sea of love
Mostly Autumn – Graveyard star
Counting Crows – Recovering the satellites
The Hanging Stars – On a golden shore
Split Enz – True colours
Elton John – Rock of the Westies
Dream Theater – A view from the top of the world
Chicago – III
Big Big Train – Gathering speed
The Lathums – How beautiful life can be
Goo Goo Dolls – A boy named Goo--
Knappefoxhousetwo Deep Purple – =1
Wieder mal viel Abwechslung und Stilwechsel in Deiner Wochenliste. Aber ich möchte was zu DP sagen: Eine richtig positive Überraschung. Bestes Album seit „Purpendicular“. Habe heute gewertet und überlegte lange, ob ich nicht doch ****1/2- gebe (wäre TOP1000 gewesen). Entschied mich schließlich für ****+. Aber bis zur Jahresbilanz sind ja noch fünf Monate hin. Habe mir zusätzlich einige Besprechungen von bekannten Bloggern angeschaut (Pardo, Aston, Metal & Rock Zone und Michael Noland von The bottom line) mit jeweils sehr hoher Wertschätzung und hoher Bewertung. Es ging auch des Öfteren um die Länge des Albums. Einige meinten, es hätten auch zwei-drei Lieder weniger sein können. Jeder nannte dann Lieder, die etwas abfallen, aber jeder wieder andere (lustig: Einer nannte „I’ll catch you“ als schwächer, ein anderer als das Beste). Ich bin froh, dass es dreizehn geblieben sind. So unrecht hatte die eclipsed da also nicht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.