Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,811 bis 15,825 (von insgesamt 167,545)
  • Autor
    Beiträge
  • #1517803  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Harpers Bizarre – 4
    The Electric Prunes – I Had Too Much To Dream (Last Night)
    Eternity´s Children – S/T
    Pacific Gas & Electric – S/T

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1517805  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Pavlov und sein HundHoi – super „Hinter den kleinen Bergen, da bei der kleinen Stadt … wo sich Bauer Plath niedergelassen hat“

    Hallo :wave:

    Dachte schon die kennt hier niemand….sind ja, soviel ich weiß auch nie sonderlich bekannt geworden, oder irre ich da ?

    Grüßle

    :bis_bald:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1517807  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    the waterboys – this is the sea
    the waterboys – a pagan place
    bruce springsteen – magic
    the pogues – if i should fall from grace with god
    editors – an end has a start
    yes – yessongs

    --

    #1517809  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Irrlicht….sind ja, soviel ich weiß, auch nie sonderlich bekannt geworden, oder irre ich da ?

    Sonderlich nie, aber so anfang der 70er waren sie in der Krautrock-Szene schon eine mittlere Nummer. „Bauer Plath“ und „Lasst uns auf die Reise geh’n“ liefen auch im Radio. Verkaufsmäßig war es eher mau.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1517811  | PERMALINK

    staggerlee

    Registriert seit: 04.02.2007

    Beiträge: 738

    Louis Armstrong: Hot Fives and Sevens (4 CD Set)
    Son House: Delta Blues- The Original Library of Congress Sessions From Field Recordings 1941-42
    Faust: So Far

    --

    #1517813  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    dr.musicSonderlich nie, aber so anfang der 70er waren sie in der Krautrock-Szene schon eine mittlere Nummer. „Bauer Plath“ und „Lasst uns auf die Reise geh’n“ liefen auch im Radio. Verkaufsmäßig war es eher mau.

    Du hast ihre Scheiben also auch ?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1517815  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    IrrlichtDu hast ihre Scheiben also auch ?

    Nein, auch nie jemals gehabt. Nur überall verstreut so um die 7-8 Lieder. Warum? So wie vorher eben der Pavlover schon schrieb. Und das ganze „germanische“ (Krautrock-)Zeugs wurde von uns damals streng gemieden und auch abgelehnt. Niemand im Bekanntenkreis hörte es ausgiebiger oder hatte vieles davon.
    Heute hat sich das ziemlich gelegt. Z. T. auch durch Pavlover, der da nicht schlecht „Entwicklungshilfe“ gab.:angel:Mal sehen, bin sogar am Überlegen, bei W & W zuzugreifen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1517817  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    dr.musicNein, auch nie jemals gehabt. Nur überall verstreut so um die 7-8 Lieder. Warum? So wie vorher eben der Pavlover schon schrieb. Und das ganze „germanische“ (Krautrock-)Zeugs wurde von uns damals streng gemieden und auch abgelehnt. Niemand im Bekanntenkreis hörte es ausgiebiger oder hatte vieles davon.
    Heute hat sich das ziemlich gelegt. Z. T. auch durch Pavlover, der da nicht schlecht „Entwicklungshilfe“ gab.:angel:Mal sehen, bin sogar am Überlegen, bei W & W zuzugreifen.

    Nun ja, ich kann nur für mich sprechen, aber Witthüser & Westrupp gehört für mich definitv zum großartigsten was die Musikwelt mir bis heute gegeben hat. Es gibt wirklich nichts, was mich auf Albumlänge so berühren kann wie diese beiden sehr sympathischen Herren. Und letztlich haben mich wohl auch sehr wenige Musiker so geprägt bzw. so lange begleitet wie diese. Für immer und ewig unter meinen Lieblingskünstlern….

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1517819  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    dr.music Und das ganze „germanische“ (Krautrock-)Zeugs wurde von uns damals streng gemieden und auch abgelehnt.

    Wie das klingt !:lol:
    Zum Glück biste aus dem Alter inzwischen raus….

    Bloß, was heißt „uns“ ?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1517821  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    IrrlichtBloß, was heißt „uns“ ?

    Die Kumpels, Freunde und Schulkameraden.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1517823  | PERMALINK

    big-muff

    Registriert seit: 15.01.2006

    Beiträge: 885

    2 mal
    Jay-Z – American Gangster
    Scientifik – Criminal
    The Killers – Sam’s town

    1 mal
    The Shins – Wincing the night away
    Trail of Dead – Worlds apart
    Oh No – Dr. No’s Oxperiment

    --

    #1517825  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    dr.musicDie Kumpels, Freunde und Schulkameraden.

    Du sprichst recht oft in „uns“ & „wir“, jetzt weiß ich auch mal von wem du’s hast.

    Laut dieser Aussage mußt du ja schon nahe an die 60 sein………..bin wieder zu neugierig…….

    :lol:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1517827  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Irrlicht.. Laut dieser Aussage musst du ja schon nahe an die 60 sein………..bin wieder zu neugierig…….

    :lol:

    Hey, hey: Ich bin jünger als die Jahreszahl in meiner Sig.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1517829  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    dr.musicHey, hey: Ich bin jünger als die Jahreszahl in meiner Sig.

    Hm, auf die hab ich gar nich geachtet.
    Hab nur mal kurz so vor mich hingerechnet. :-)

    :lol:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1517831  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    dr.musicNein, auch nie jemals gehabt. Nur überall verstreut so um die 7-8 Lieder. Warum? So wie vorher eben der Pavlover schon schrieb. Und das ganze „germanische“ (Krautrock-)Zeugs wurde von uns damals streng gemieden und auch abgelehnt. Niemand im Bekanntenkreis hörte es ausgiebiger oder hatte vieles davon.
    Heute hat sich das ziemlich gelegt. Z. T. auch durch Pavlover, der da nicht schlecht „Entwicklungshilfe“ gab.:angel:Mal sehen, bin sogar am Überlegen, bei W & W zuzugreifen.

    Bezieht sich das jetzt nur auf diese Band oder auch auf Can, Amon Düül und – wenn wir den Begriff weit fassen – auf Kraftwerk und Neu?
    Hast Du eine Erklärung, warum das so war?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,811 bis 15,825 (von insgesamt 167,545)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.