Re: Musikalisches Tagebuch

#1517831  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

dr.musicNein, auch nie jemals gehabt. Nur überall verstreut so um die 7-8 Lieder. Warum? So wie vorher eben der Pavlover schon schrieb. Und das ganze „germanische“ (Krautrock-)Zeugs wurde von uns damals streng gemieden und auch abgelehnt. Niemand im Bekanntenkreis hörte es ausgiebiger oder hatte vieles davon.
Heute hat sich das ziemlich gelegt. Z. T. auch durch Pavlover, der da nicht schlecht „Entwicklungshilfe“ gab.:angel:Mal sehen, bin sogar am Überlegen, bei W & W zuzugreifen.

Bezieht sich das jetzt nur auf diese Band oder auch auf Can, Amon Düül und – wenn wir den Begriff weit fassen – auf Kraftwerk und Neu?
Hast Du eine Erklärung, warum das so war?

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.