Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,571 bis 15,585 (von insgesamt 167,266)
  • Autor
    Beiträge
  • #1517323  | PERMALINK

    cannaarkotic

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,230

    Halma: Minifield
    Halma: Back to Pascal

    --

    Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1517325  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Cinematic Orchestra – Ma Fleur ***
    Jim Hall – and Basses ****
    Laura Nyro – New York Tendaberry ****1/2
    Lou Reed – Coney Island Baby
    Jimmy Smith – Groovin‘ At Smalls Paradise **1/2
    Robert Wyatt – The End of an Ear
    Greg Osby – Banned In New York ****1/2

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1517327  | PERMALINK

    rene

    Registriert seit: 22.06.2004

    Beiträge: 2,241

    am Wochenende:

    T.Rex – same
    John Fogerty – Premonition
    The Clash – same
    Procol Harum – Shine On Brightly
    Procol Harum – Whoosh!
    Procol Harum – Grand Hotel
    Fish – Communion

    …und mein 2000ster!

    --

    Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!
    #1517329  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    RenéProcol Harum – Shine On Brightly
    Procol Harum – Whoosh!
    Procol Harum – Grand Hotel

    Bist Du etwa ein kleiner Fan von ihnen?:angel: Ich muss gestehen, dass ich von einer „Whoosh“ gar nichts wusste. Das muss wohl die letzten Jahre gewesen sein, oder?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1517331  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.musicBist Du etwa ein kleiner Fan von ihnen?:angel: Ich muss gestehen, dass ich von einer „Whoosh“ gar nichts wusste. Das muss wohl die letzten Jahre gewesen sein, oder?

    Did Procol Harum make an album called Whoosh? No, not really. But my Cube 853002 records release of the Home album actually says ‚Whoosh‘ on the spine of the cover, and on the yellow label on the LP.

    On my Doubleback Home + Shine On Brightly reissue TOOFA 10-2, the spine still reads ‚Cube records / Doubleback / Procol Harum * Shine On Brightly : Whoosh‘. But the label on the LP – a brown cube label also marked with ‚Manufactured and distributed by PYE Records‘ – says ‚Home‘.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1517333  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Lieben Dank Pinky, für Deine Hilfe!:bier::sonne:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1517335  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Beatles – „Let it be“
    The Eagles – „Desperado“
    Yo La Tengo – „Fakebook“
    Coheed and Cambria – „No world for tomorrow“
    Okkervil River – „The stage names“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1517337  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Katie Melua-Call of the search **** 1/4
    ELP-Trilogy **** 1/2
    NIN-Year zero *****

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1517339  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    IrrlichtKatie Melua-Call of the search **** 1/4

    Du hörst aber auch bald alles. Mir gefällt Deine musikalische Bandbreite.:angel:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1517341  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    dr.musicDu hörst aber auch bald alles. Mir gefällt Deine musikalische Bandbreite.:angel:

    Dank Dir :angel:

    Werde die Tage verstärkt Sachen hören, die schon ne Weile nich mehr dran waren. Und Katie Melua hatt ich jetzt schon ne ganz Weile nich mehr in der Anlage. War mehr auls überfällig. Kennst du eigentlich Manau, Alan Stivell und Ojos de brujo ? Die hab ich mir für den heutigen Tag vorgenommen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1517343  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Irrlicht… Kennst du eigentlich Manau, Alan Stivell und Ojos de brujo ? Die hab ich mir für den heutigen Tag vorgenommen.

    Stivell nur am Rande, die anderen beiden gar nicht. Deine Eltern müssen eine recht umfangreiche Sammlung stehen haben…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1517345  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    dr.musicStivell nur am Rande, die anderen beiden gar nicht. Deine Eltern müssen eine recht umfangreiche Sammlung stehen haben…

    Das stimmt ! Genau genommen sind es ja auch 5 Sammlungen. Meine Mutter hat noch die Plattensammlungen von 3 anderen Freunden geschenkt bekommen, als die sich, wie mein Vater, ihre Platten alle auf CD kauften. Aber wenn ich mir den Eure Plattensamlungs-Thread so anschaue, ist Menge total relativ. Da finde ich manche Zahlen schon beachtlich. Alles in allem stehen bei meinen Eltern in etwa 2000-2500 Tonträger sämtlicher Spielarten herum. Also beachtlich weniger als bei so manchem hier im Forum.

    Alan Stivell kann ich dir übrigens wärmstens empfehlen. War mit 11 mein erstes Konzert überhaupt. In Nagold (!). Wundervolle keltische Harfenmusik, die Scheiben mit Gesang sind auch toll. Ojos de brojo sind eigentlich erst seit kurzem auf dem Markt, ist so texanische…äh, ja, mir fehlt da gerade die Richtung. In dem Bereich kenn ich mich nicht so aus. Und Manau ist frannzösischer Rap mit starken Mittelalter Einfluß. Klang für mich damals schrecklich ist aber wirklich genial. Sehr angenehm und musikalisch hochweritig und vor allem sehr einprägsam.

    Gruß

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1517347  | PERMALINK

    rene

    Registriert seit: 22.06.2004

    Beiträge: 2,241

    pink-niceDid Procol Harum make an album called Whoosh? No, not really. But my Cube 853002 records release of the Home album actually says ‚Whoosh‘ on the spine of the cover, and on the yellow label on the LP.

    On my Doubleback Home + Shine On Brightly reissue TOOFA 10-2, the spine still reads ‚Cube records / Doubleback / Procol Harum * Shine On Brightly : Whoosh‘. But the label on the LP – a brown cube label also marked with ‚Manufactured and distributed by PYE Records‘ – says ‚Home‘.

    Ja, es ist ein Cube Records Release.
    Das Album (Vinyl) ist eindeutig als „Whoosh“ ausgewiesen.
    Ich wurde auch stutzig, da allmusic.com auch nur die „Home“ kennt.
    Beide LP’s sind aber vom Cover und vom Tracklisting her identisch.

    @dr.
    Fan möchte ich nicht sagen. Ich mag Brooker’s Stimme! :-)

    --

    Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!
    #1517349  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    RenéJa, es ist ein Cube Records Release.
    Das Album (Vinyl) ist eindeutig als „Whoosh“ ausgewiesen.
    Ich wurde auch stutzig, da allmusic.com auch nur die „Home“ kennt.
    Beide LP’s sind aber vom Cover und vom Tracklisting her identisch.

    @dr.
    Fan möchte ich nicht sagen. Ich mag Brooker’s Stimme! :-)

    Ich würde mich mal als (großen) Fan dieser Band bezeichnen. Hab alle Original CDs von Ihnen. Aber von „Whoosh“ hab auch ich im Leben noch nix gehört.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1517351  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    IrrlichtDank Dir :angel:

    Kennst du eigentlich Manau, Alan Stivell und Ojos de brujo ? Die hab ich mir für den heutigen Tag vorgenommen.

    Hast du die „Panique Celtique“ von Manau. Die ist geil. „La Tribu de Dana“ der Megasong. Übrigens basiert die Melodie dieses Songs m.E auf einem Song von Alan Stivell (wahrscheinlich ein Traditional).
    Von Stivell kann ich wärmstens die „Olympia Concert“ empfehlen. Ganz wunderbares Album.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 15,571 bis 15,585 (von insgesamt 167,266)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.