Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
31. Oktober 2007
1 mal
Belle & Sebastian – If You’re Feeling Sinister
Lawrence Gowan – Gowan
Blue Oyster Cult – Fire Of Unknown Origin
Manu Chao – Radio Bemba Sound System
Mink DeVille – Le Chat Bleu
Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard
Elvis Costello – North
Andrew Bird – And The Mysterious Production Of Eggs--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deWerbungKai, wie eigentlich immer ein ganz bunter Strauß.:angel:
Wie kommt’s zur BÖC?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ doc:
Danke für die Blumen. :lach: So isses – eine Mischung aus Neuheiten, in die ich mich noch einhöre, dazu Impulse von Freunden, aber auch aus dem Forum. Dazu gehört die Wiederbegegnung mit Costellos „North” genauso wie mit Cult.
Sehr ordentliches Album, aber die großen Songs (Joan Crawford, Veterans of the Psychic Wars und Burnin For You) klingen in der Livefassung noch ein bisschen knackiger und erdiger. Der Studiosound ist ein bissl steril. Was meinst Du dazu?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsgestern:
Neil Young – Chrome dreams II
Justin Currie – What is love for (2x)
Rilo Kiley – Under the blacklight (2x)heute:
Seven Mary Three – Rock crown
Therapy – Troublegum
John Fogerty – Revival (2x)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killCovenant-Northernlight ****
Zeraphine-Blind camera ** 1/2
Puscifer-V is for Vagina ****
Anathema-A natural disaster **** 1/4
King Crimson-In the court of the crimson king *****
Evanescence-Fallen *** 1/2--
Hold on Magnolia to that great highway moonThe Pines – Sparrows In The Bell
The Pines – It`s Been A While
Seabear – The Ghost That Carried Us Away
Fabrizio De Andre – La Buona Novella
Sweeney`s Men – s/t
Dolorean – Violence In The Snowy Fields
Pieta Brown – Remember The Sun--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.Supertramp – „Crises? What crises?“
Talking Heads – „More songs about buildings and food“
Devo – „Q: Are we not men? A: We are Devo!“
Ten Years After – „Ssssh.“
Janis Joplin – „Pearls“
V. A. – „Krautrock, CD 1“
V. A. – „Krautrock, CD 2“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Dave Edmunds – Repeat When Necessary
Herman Brood – Freeze
Steve Gibbons Band – Caught In The Act
Graham Parker – Blue Highway
PeeWee Bluesgang – Bootlegged In Hamburg
Mitch Ryder – Red Blood, White Mink
Texas Tornados – Live From Austin, TX--
Nick Drake – Made To Love Magic
Neil Young – Comes A Time
Emmylou Harris – Quarter Moon In A Ten Cent Town
Emmylou Harris – Luxury Liner
Hoelderlin – Hoelderlin´s Traum--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Jackie McLean – ‚Bout Soul ****
Lee Morgan – The Sidewinder *****
Van Morrison – No Guru, No Method, No Teacher ****
The Decemberists – The Crane Wife ****
Mark Olson – December’s Child ***1/2
Ian Brown – The World Is Yours **
Mercury Rev – The Secret Migration ***--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Jayhawks – Rainy Day Music
Living Colour – Time´s Up
Big Country – No Place Like Home
Coverdale/Page – Coverdale/Page
Doc Hollyday – Song For The Outlaw--
Kai Bargmann… Sehr ordentliches Album, aber die großen Songs (Joan Crawford, Veterans of the Psychic Wars und Burnin For You) klingen in der Livefassung noch ein bisschen knackiger und erdiger. Der Studiosound ist ein bissl steril. Was meinst Du dazu?
Auf welchem Live-Album sind die jetzt wieder drauf? Nun, für eine einfache CD halte ich die Klangqualität für recht akzeptabel. Vielleciht bringen die weiteren Remasters noch eine Verbesserung.
Für mich bleibt schwierig, was ein „steriler“ Klang sein soll.:-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDexy’s Midnight Runners – „Searching for the young soul rebels“
Prefab Sprout – „Andromeda heights“
Gillian Welch – „Revival“
Neal Morse – „Sola scriptura“
Pulp – „This is hardcore“
Wolfmother – „Wolfmother“
Beatsteaks – „.Limbo Messiah“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAuf welchem Live-Album sind die jetzt wieder drauf? Nun, für eine einfache CD halte ich die Klangqualität für recht akzeptabel. Vielleciht bringen die weiteren Remasters noch eine Verbesserung.
Für mich bleibt schwierig, was ein „steriler“ Klang sein soll.:-)Die genannten Songs sind auf „Extraterrestial live”.
Ich meinte nicht, dass die Klangqualität schlecht ist, sonder steril.
Und steril ist, wenn ich allzu klar die verschiedenen Spuren höre. Das hat etwas künstlich-klare-geteiltes, ergibt kein Ganzes. Es ist, als würdest Du die Welt statt in einem einzigen Bild vor Deinen Augen wie ein Puzzle oder ein Mosaik sehen, also mit Brechungen und Übergängen.
Gitarrenbands mit erdigem Ansatz wie BOC (die ja auch lange Soli haben etc.) sind besser beraten, wenn sie im Studio wie live klingen, unsauberer, verwaschener, homogener. Ich bin kein übermäßiger Oasis-Fan, aber „Be Here Now“ wäre ein Beispiel dafür, wie man auch auf einem Studioalbum schmutzig klingen kann. Oder auch Del Amitri auf „Twisted” – herrlich rotziger Gitarrensound.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsThanx für deine Erläuterung, Kai. Ist mir jetzt klarer, was Du meintest.
>> Die „Extraterrestrial Live“ fehlt mir bisher noch.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.