Re: Musikalisches Tagebuch

#1516989  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

dr.musicAuf welchem Live-Album sind die jetzt wieder drauf? Nun, für eine einfache CD halte ich die Klangqualität für recht akzeptabel. Vielleciht bringen die weiteren Remasters noch eine Verbesserung.
Für mich bleibt schwierig, was ein „steriler“ Klang sein soll.:-)

Die genannten Songs sind auf „Extraterrestial live”.

Ich meinte nicht, dass die Klangqualität schlecht ist, sonder steril. ;-) Und steril ist, wenn ich allzu klar die verschiedenen Spuren höre. Das hat etwas künstlich-klare-geteiltes, ergibt kein Ganzes. Es ist, als würdest Du die Welt statt in einem einzigen Bild vor Deinen Augen wie ein Puzzle oder ein Mosaik sehen, also mit Brechungen und Übergängen.

Gitarrenbands mit erdigem Ansatz wie BOC (die ja auch lange Soli haben etc.) sind besser beraten, wenn sie im Studio wie live klingen, unsauberer, verwaschener, homogener. Ich bin kein übermäßiger Oasis-Fan, aber „Be Here Now“ wäre ein Beispiel dafür, wie man auch auf einem Studioalbum schmutzig klingen kann. Oder auch Del Amitri auf „Twisted” – herrlich rotziger Gitarrensound.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams