Morrissey

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 2,627)
  • Autor
    Beiträge
  • #1853749  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Wie immer tolles Cover. Warum gibt’s denn ein neues Cover, war ja bei der CD Version von Viva Hate ähnlich? Soll noch Bonus Ballast drauf gepackt werden?

    --

    and now we rise and we are everywhere
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1853751  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    nikodemusWie immer tolles Cover. Warum gibt’s denn ein neues Cover, war ja bei der CD Version von Viva Hate ähnlich? Soll noch Bonus Ballast drauf gepackt werden?

    Ich hatte bereits schon länger einen thread eingerichtet.
    Southpaw sollte eigentlich in dieser Woche wiederveröffentlicht werden, jetzt aber erst im Januar.

    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?p=1567614#post1567614

    Bei den Bonus tracks hat sich eine Änderung ergeben. „Fantastic bird“ aus der Your Arsenal Phase ersetzt „Laughing Anne“.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1853753  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    Das neue Hochglanz-Cover ist gut, keine Frage. Nur passt es meines Erachtens überhaupt nicht zu der auf dem Album enthaltenen Musik.

    Zum Vergleich an dieser Stelle noch einmal das alte:

    --

    #1853755  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    MelodyNelsonDas neue Hochglanz-Cover ist gut, keine Frage. Nur passt es meines Erachtens überhaupt nicht zu der auf dem Album enthaltenen Musik.

    Zum Vergleich an dieser Stelle noch einmal das alte:

    Stimmt.

    Und das wären meine Favoriten gewesen. Rankin ist ein guter Fotograph.

    http://motorcycleaupairboy.com/gallery/details.php?image_id=363

    oder das

    http://motorcycleaupairboy.com/gallery/details.php?image_id=360

    oder jenes

    http://motorcycleaupairboy.com/gallery/details.php?image_id=358

    Das neue Bild stammt auch aus dem Jahr 1992 hat also keinen Bezug zur Southpaw Ära (siehe fake bruises).

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1853757  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Dennis BlandfordEs ist gut möglich, dass die EMI Releases von Morrissey 1988-1995 in den nächsten beiden Jahren ebenfalls neu erscheinen, zumal „Southpaw“ Bonus-tracks enthält die u.a aus dem Jahr 1992 stammen, also von EMI gesponsort wurden. Bei dem Southpaw Re-Release geht es darum, dass Morrissey 1995 mit dem Originalcover + Tracklist höchst unzufrieden war u. man ihm nun mit der Neuauflage einen pers. Wunsch erfüllt. Mit Vauxhall & I war er, glaube ich, ganz zufrieden.

    Na das hoff ich doch

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #1853759  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Dennis BlandfordDas obskure englische outsidertum liegt in den Songs nicht mehr so versteckt wie ich er mir wünschen würde.

    Meinst du, dass es gar nicht mehr da ist, oder dass es nicht mehr versteckt, also offener, liegt?

    Das neue „Southpaw..“-Cover gefällt mir gut. Dass er allerdings noch mal eine solch offensichtliche Bowie-Hommage raushaut, nachdem für ihn angeblich doch nur noch der frühe Bowie „durchgeht“ (und auch der mit Abstrichen, wenn ich mich richtig erinnere), wundert mich doch etwas.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #1853761  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    MelodyNelsonDas neue Hochglanz-Cover ist gut, keine Frage. Nur passt es meines Erachtens überhaupt nicht zu der auf dem Album enthaltenen Musik.

    Ich finde es ein wenig beliebig (halt einfach ein recht gelungenes Portrait, wie man es schon zu hunderten kennt). In der Tat passt es überhaupt nicht zu diesem Album, allenfalls zu einer Best Of-Kompilation.

    Dennis Blandford
    Das neue Bild stammt auch aus dem Jahr 1992 hat also keinen Bezug zur Southpaw Ära (siehe fake bruises).

    Spricht auch nicht für das Cover.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #1853763  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    tina toledoMeinst du, dass es gar nicht mehr da ist, oder dass es nicht mehr versteckt, also offener, liegt?

    Wahrscheinlich wirfst du jetzt zu Recht „Come back to Camden u. natürlich “Irish blood English heart“ in den Ring. Ich denke aber, dass ihn seine Zeit in LA sehr geprägt hat. Sein Interesse für Mexiko u. die gutaussehenden Menschen (Männer) schlägt sich in Songs wie „Mexico“ oder „First of he gang“ nieder. Mir gefällt desweiteren, wie schon öfters erwähnt, die Produktion der letzten beiden Platten nicht. Lillywhite wie auch Street u. erst Recht Langer/Winstanley stehen in der Tradition neuerer englischer Popmusik u. gerade auf der Bona Drag + Kill Uncle Phase ist das ganze unverkennbar klassisch britisch instrumentiert.
    Sänge auf Quarry z.B. eine hoffungsvolle amerikanische Nachwuchskraft würde niemand sagen, eigentlich ist das doch Morrissey oder?

    tina toledoDas neue „Southpaw..“-Cover gefällt mir gut. Dass er allerdings noch mal eine solch offensichtliche Bowie-Hommage raushaut, nachdem für ihn angeblich doch nur noch der frühe Bowie „durchgeht“ (und auch der mit Abstrichen, wenn ich mich richtig erinnere), wundert mich doch etwas.

    Da die Outsider/Southpaw Tour im Herbst 1995 bekanntlich zum Bruch zwischen beiden führte könnte es einfach nur blanker Sarkasmus sein oder aber ein Zeichen dafür, dass Morrisseys fantum für spezielle Künstler nie versiegt.

    Sonic JuiceIch finde es ein wenig beliebig (halt einfach ein recht gelungenes Portrait, wie man es schon zu hunderten kennt). In der Tat passt es überhaupt nicht zu diesem Album, allenfalls zu einer Best Of-Kompilation.
    Spricht auch nicht für das Cover.

    Wenn ich schon eine Platte wiederveröffentliche u. dann einige Dinge gerade rücken möchte ist die getroffene Entscheidung wirklich unverständlich. Es gibt wie oben erwähnt wunderbare Bilder von Rankin aus der Phase 1995. Morrissey vom Kampf gezeichnet in irgendwelchen dunklen Seitenstraßen Londons. Linder Sterlings shoot vom November 1992 entstand während der damaligen Amerika Tour in El Paso/Texas. Die Straßenschilder + Ortsschild haben m.E. überhaupt keinen Bezug zur Platte.
    Zu deiner Bemerkung bezüglich „Viva hate“ wollte ich noch anmerken, dass ich die Platte als gelungene Verlinkung zwischen Smiths u. Solokarriere bezeichnen würde. Vielleicht ist nicht das ganze Songmaterial überdurchschnittlich aber die Instrumentierung empfinde ich auch nach 20 Jahren nicht so sehr zeitgeistig wie vieles Vergleichbares aus der Ära. Wer mit dem Sound von Doruti Columni nichts anzufangen weiß, der hat mit Vinnie Reilly seine Probleme, doch denke ich, dass Stephen Street für den nötigen Konsens sorgt. Die B-Seiten der 12-inch zu den beiden Singles sind, wenn überhaupt, nur marginal schwächer als die späten Smiths Sachen; insbesondere „Sister Im a poet“ u. „Hairdresser on fire“ hätten das LP Debut noch mehr aufgewertet.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1853765  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Dennis Blandford…insbesondere „Sister Im a poet“ u. „Hairdresser on fire“ hätten das LP Debut noch mehr aufgewertet.

    Ja. Auch „Disappointed“ ziehe ich den meisten Albumtracks vor.

    Deine Einwände gegen den Sound von „…Quarry“ kann ich übrigens nachvollziehen. Obwohl ich es nimmer noch sehr gerne mag, habe ich seit vielen Monaten eigentlich nur noch die Alben von „Kill Unkle“ bis „Maladjusted“ auf Dauerrotation.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #1853767  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Sonic Juice…habe ich seit vielen Monaten eigentlich nur noch die Alben von „Kill Unkle“ bis „Maladjusted“ auf Dauerrotation.

    Bestens. Da ich die Platten jeweils seit ihrem Release besitze, kann ich sagen, dass dies „a bunch of albums“ ist, auf das ich immer wieder in regelmäßigen Abständen zurückgreife. Die beiden Balladen auf „Your Arsenal“ halte ich übrigens für seine besten als Soloartist. Die Tiefe u. musikalische Brillianz von „Seasick, yet still docked“ u. „I know its gonna happen someday“ erreichte er später kaum noch (Ausnahme: V & I)

    Bestes Singles Cover der Solokarriere:

    Einsame Spitze, Fünfziger mit Glam zu kombinieren.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1853769  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    Dennis Blandford
    Bestes Singles Cover der Solokarriere:

    Einsame Spitze, Fünfziger mit Glam zu kombinieren.

    steht bei mir als 12″ rum. schönes pflaster hat er da an der stirn. :lol:

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #1853771  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    popkidsteht bei mir als 12″ rum. schönes pflaster hat er da an der stirn. :lol:

    Sie soll nicht „rumstehen“, sie soll über deinem Bett hängen, direkt neben des Wellsters Solodebut u. Moon the Loon. Alles andere wäre zu wenig.

    „I wanna be pinned on everyones bedroom wall“

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1853773  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    Dennis BlandfordSie soll nicht „rumstehen“, sie soll über deinem Bett hängen, direkt neben des Wellsters Solodebut u. Moon the Loon. Alles andere wäre zu wenig.

    „I wanna be pinned on everyones bedroom wall“

    nix da! da hängt auch kein weller und kein moon.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #1853775  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Die offizielle Songfolge des Remasters:

    1 The Boy Racer
    2 Do Your Best and Don’t Worry
    3 Reader Meet Author
    4 Honey, You Know Where to Find Me
    5 Dagenham Dave
    6 Southpaw
    7 Best Friend on the Payroll
    8 Fantastic Bird
    9 The Operation
    10 The Teachers are Afraid of the Pupils
    11 You Should Have Been Nice to Me
    12 Nobody Loves Us

    Schön, dass auch „Nobody loves us“ enthalten ist. Weniger schön, dass „You must please remember“ fehlt.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1853777  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    @Dennis: Je mehr Details von der „Southpaw Grammar“-Wiederveröffentlichung bekannt werden, desto unsympathischer wird sie mir. Erst wird das Originalcover durch ein x-beliebiges, volkommen aus dem Zeit- und Sinnzusammenhang gerissenes Portraitfoto ersetzt, dann würfelt man eine eigentlich wohl durchdachte Tracklist derartig durcheinander, dass z.B. einer der besten Closer der letzten zwei Dekaden plötzlich in der Mitte(!) des Albums zu finden ist…

    Ergo: Sollte das Album in dieser Form auf den Markt kommen, wird es sicherlich nicht seinen Weg in mein Regal finden, Unveröffentlichtes hin oder her.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 2,627)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.