Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Morrissey
-
AutorBeiträge
-
hansfuchsUnd wo wir gerade bei kanadischen Bands sind: Die so herrlich britisch klingenden The Dears, die in diesem Jahr mit [COLOR=#0000ff]’Gang Of Losers‘ debütierten
Also, die Dears gibt es aber schon länger. Ihr Debüt war im Jahr 2000 „End of a Hollywood Bedtime Story“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungMelodyNelsonNur konsequent, dass er nach dem schlechtesten Song der Platte den zweitschlechtesten auskoppelt. Auf das Cover der Single darf man allerdings wieder einmal gespannt sein.
„Boy Happy“ ist der zweitbeste Song nach „At last I am born“.
Energie, Würde u. Hookline, hätte gut auf das beste MOZ Album überhaupt „Soutpaw Grammer“ gepasst.Lucky Lisp wasn’t wasted on you…
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford“Boy Happy“ ist der zweitbeste Song nach „At last I m born“. Energie, Würde u. Hookline, hätte gut auf das beste MOZ Album überhaupt „Soutpaw Grammer“ gepasst.
Naja. Bei „Ringleader“ werden wir uns wohl nicht mehr einig, was ja irgendwie dann fast wieder für das Album spricht. Schön allerdings, dass du „Southpaw“ auch magst. Bei mir ist es auf jeden Fall
unter den ersten drei Mozzer-Platten.--
Ja klar, eine Einigung wird man bezüglich ROTT nicht mehr erreichen. Auf morrissey-solo haben sie es ja auch tod geschrieben.
Ich hätte gehofft MOZ würde uns zur Deutschland-Tour `ne Exklusiv-Single spendieren so wie früher „Sunny“ oder „Boxers“, ist doch auch cleverer als noch ein Albumtrack, oder ?. Den Fans könnte er eine B-Seite wie „Children in pieces“ oder auch „Playing easy to get“ locker als A-Seite verkaufen.
Seit seinem Comeback 2004 packt mich MOZ nicht mehr ganz. Das ungewisse, verborgene Element fehlt mir. Er ist sehr viel (für seine Verhältnisse) in der Öffentlichkeit. Jetzt fehlt nur noch sein outing, was eigentlich konsequent wäre.I keep mine hidden
P.S.
@ Melody: Sehr schönes Benutzerfoto, wirklich
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford@ Melody: Sehr schönes Benutzerfoto, wirklich
Merci!:liebe:
--
MelodyNelsonMerci!:liebe:
De Rien, Sweetie Pie !!!!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."MelodyNelsonNur konsequent, dass er nach dem schlechtesten Song der Platte den zweitschlechtesten auskoppelt.
Auf das Cover der Single darf man allerdings wieder einmal gespannt sein.Ich denke neben dem Cover von „I Just Want To See The Boy Happy“ wird man sich ebenfalls auf die B-Sides freuen dürfen. Der schrecklichste Song den er meiner Meinung nach hätte auskoppeln können wäre „Life Is A Pigsty“. Hätte er das getan, hätte ich Morrissey wohl für völlig unzurechnungsfähig erklärt, so hält sich noch alles in akzeptablen Grenzen.
--
Die neueste Morrissey-Single „I just want to see the boy happy“, die beim Händler eures Vertrauens vielleicht schon als UK-Import zu haben ist beinhaltet dieses Mal mit „Sweetie Pie“ eine Morrissey/Farrell Komposition aus den ROTT Sessions vom letzten Jahr. Von Produzent Tony Visconti als „lush ballad that developed into something completly different“ beschrieben, ist es m.E. eine der stärksten ROTT B-Seiten bisher. Musikalisch und auch textlich an die „Vauxhall- u. auch Boxers/Sunny Phase“ anknüpfend gelingt MOZ ein extrem atmosphärischer Track, der im Vergleich zum ROTT-Albummaterial (im Gegenteil) keineswegs abfällt. Der Song erinnert vom Tempo, Grundstimmung und Aufnahmetechnik her an das Moonriver-Cover sowie an die TMYIMTCIG B-Seite „I’d love to“ aus dem Jahr 1994. Fans von Boorer/Whyte (o.k. u. auch Tobias, knirsch) kommen nicht ganz auf ihre Kosten, da außer seltsamen Loops , Keyborads u. verzerrten Hintergrundstimmen keine Gitarren (Maximal Feedback) zu hören sind, dafür aber Liebhaber von Steve Lillywhites damaligen Produktionen. Stimmlich nähert sich Morrissey immer mehr seinen großen Idolen Klaus Nomi u. Jobriath, in dem er abermals den bei seinen Fans u. Kritikern gleichermaßen umstrittenen Falsettgesang riskiert, dieses Mal unterstützt von Kristeen Young, die bekanntlich auch bei den Dezemberkonzerten in Deutschland seine Supporterin sein wird.
Alles in allem kein konventioneller Pop-Song sondern großes Musikkino von Morrissey, der textmäßig mal wieder die unglückliche Liebe im Visier hat u. mit „Sweetie-Pie I’am ending my life…“ die Fans in Sachen „Größe“ nicht enttäuscht. Die Single kommt in fast allen erdenklichen Formaten, mit diversen Live-B-Seiten aus den 2002er Konzerten.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."‚I just want to see the boy happy‘ klingt fast genauso wie ‚You have killed me‘
Ich liebe The Smiths (und Johnny Marr – ich habe ihn live in Manchester mit Andy Rourke in Januar – war echt klasse) aber Morrissey allein geht manchmal aber regt mich nie auf.
--
It's a nice day for weather.@Dennis Blandford: dein benutzertitel ist einfach groß
--
Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehnIst das der Satz unter dem Namen? Wenn ja: Find ich auch!:bier:
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockIguana’….aber Morrissey allein geht manchmal aber regt mich nie auf.
Wie darf ich die beiden „aber“ interpretieren ?
@ Anthony + Stromberg mit Haaren: ihr seit 2 süße Dinger :liebe:
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordWie darf ich die beiden „aber“ interpretieren ?
:lol:
habe ich zuerst nicht kapiert was du meinst – jetzt verstehe ich
(vielleicht wird mein Deutsch langsam besser)
--
It's a nice day for weather.Iguana:lol:
habe ich zuerst nicht kapiert was du meinst – jetzt verstehe ich
(vielleicht wird mein Deutsch langsam besser)
„This is not your country“, sozusagen!
Anyway, the thing you wanted to say was, that you prefer The Smiths and Johhny Marr over Morrisseys So low work, altough you don’t dislike his masters voice. He never upsets you.
So what`s you favourite Morrissey song (please let it be „Have-a-go merchant“)You are welcome
Dennis
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."ja genau – (this is not my country und ja, das ich was ich meinte)
Mein Lieblingslied von Morrissey als Solokuenstler?
hmmm
schwer zu sagen
entweder Disappointed oder Ordinary Boy glaube ich?
Am Mai 1. dieses Jahres, habe ich Morrissey live in Alexandra Palace in Nord-London gesehen.
Es war gut, aber Johnny Marr in Manchester war viel viel besser.
--
It's a nice day for weather. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.