Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Morrissey
-
AutorBeiträge
-
Yaya.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
WerbungMorrissey ist und bleibt nicht so dein Typ, oder?
--
Don't think twice / Shake it on iceBin jetzt nicht soo der Fanboy geworden die letzten Wochen und Monate, aber es ging schon Richtung 3 bis 4 Sterne teilweise…. Vor allem live fand ich ihn mit guter Stimme ausgestattet. Schade, dass gerade jetzt…..
Everybody gets a second chance, Mozz. Bin aber derzeit etwas müde ob verkopfter Musik, Steely Dan und so…
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreOkay. Immerhin. Bei Steely Dan suche ich immer noch nach dem Herz…
Morrissey nehme ich nicht als verkopft war, im Gegenteil: das ist in hohem Maße emotionale Musik.
--
Don't think twice / Shake it on iceMmmhm. Um korrekt in den Smiths- und Morrissey- Kosmos einzutauchen, müsste ich mich auch mit den Lyrics näher, viel näher beschäftigen. Und da fehlt mir Zeit und Muse. Seit meinem Trip entlang dem Mississippi bin ich eher wieder gerootet.
I woke up this morning und so…--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreMorrissey wehrt sich in seiner Ansprache gegen unzutreffende Interpretationen seiner Spiegel-Interviewaussagen zu den sexuellen Themen. (Die Feststellung, dass etwas früher üblich war, bedeutet eben nicht, dass er das, was früher üblich war, gut findet.) Dafür hätte er aber nicht den Spiegel verantwortlich machen sollen, sondern diejenigen, die das Interview falsch kommentiert haben.
Ansonsten kann ich in seiner Ansprache keine Bezugnahme auf weitere Spiegel-Interviewaussagen erkennen. Er beklagt die Reaktionen auf das Interview und macht dafür den angstgetriebenen Zeitgeist verantwortlich. Er versucht also gerade nicht, es seinen Kritikern recht zu machen. So aber war Morrissey doch schon immer.--
Ob das Buch gut ist?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)So sieht es also aus bei einem, der isoliert im Elfenbeinturm residiert, Sasha Distel für seine tolle Musik verehrt und mit Linder Sterling verkehrt.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."firecrackerOb das Buch gut ist?
Welches Buch?
--
denk mal, es ist das Buch im Hintergrund gemeint, oder ?
Feminist Avantgarde…
gibts auch bei Amazon.
--
linusvanpelt denk mal, es ist das Buch im Hintergrund gemeint, oder ? Feminist Avantgarde… gibts auch bei Amazon.
Genau, so demonstrativ, wie das da steht… muss das wohl gut sein.
Ob er mit der Aussage, dass sonst vermutlich niemand mehr an die Opfer von Manchester denke, (wieder?) provozieren will, oder war das „einfach“ clumsy?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Die Anmerkung mit den Kindern klingt wie vom Berater (ist es aber sicher nicht) ins Ohr geflüstert. „At least I do“ ist eine Anmaßung sondergleichen. Ganz Manchester leidet seit Mai darunter aber „zumindest er“ erinnert sich ihrer in der Weihnachtszeit. Weltfremd und irgendwie gar nicht passend.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Sind das nicht so Asperger-Züge?
I could have walked away, couldn’t I? But he’s now a central part of my mind landscape, whether anyone cares or does not. And I can’t help quoting him, although not everything he says rings true to me.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Zum (von Morrissey selbst verschuldeten) Spiegel-Interview-Desaster ist ja schon genug gesagt worden. Da mag sich jeder nun seine eigene Meinung bilden.
Zurück zur Musik: das neue Album habe ich mir jetzt mindestens 20 mal angehört bzw. ich musste mich dazu zwingen. Ich werde damit nicht warm. Die besten Songs sind noch Spent the day in bed und I wish you lonely, vielleicht noch Jacky, aber das war es dann schon. Die Songs Nummer 6 bis 12 finde ich allesamt schwach bis grottig. Au weia, und dann wundert er sich noch über die ausbleibenden Chart-Erfolge. Zwischen LIHS und seinen früheren Werken liegen mittlerweile Welten, von den Smiths-Alben will ich gar nicht reden, da würde man ChampionsLeague mit Bezirksliga vergleichen. Ich bin echt enttäuscht.
Ich wünsche ihm zu Weihnachten, dass ihm jemand einen neuen Songwriter vermittelt ……
--
IN YOUR LAP? Der Song berührt dich nicht? Au weia.
Wenn ich den Song morgens im Bus nicht mindestens dreimal hören kann (weil z.B. Kollegen zusteigen), bin ich schlecht gelaunt oder zumindest unausgeglichen.
leoAu weia, und dann wundert er sich noch über die ausbleibenden Chart-Erfolge.
Seit wann oder in welcher Welt korrelieren denn Qualität (was immer das ist in Bezug auf Musik) und Chartserfolg?
Mir gefällt der leicht unterproduzierte Sound der letzten Stücke.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.