Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Morrissey
-
AutorBeiträge
-
Spent The Day In Bed gefällt mir jedenfalls besser als das Meiste vom letzten Album. Und deshalb bin ich froher Hoffnung, dass das neue Album wieder besser ist. „You have killed me“ oder „Paris“ waren für mich keine Killer-Singles, da gab es bessere.
Aber lassen wir uns mal überraschen…..
--
Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
WerbungEs waren natürlich Killer-Singles des späten Morrissey. Ultra catchy mit massiver Bridge und Chorus. Das höre ich beim Comeback Track 2017 nicht. Klingt eher ungewollt nach 70s Lake oder Supertramp. Ein gleichörmiges Pop-Progstück bei dem Morrissey der Melodieführung brav hinterher singt. Es wächst etwas mit jedem Drücken der Taste aber wie weit weg ist „Spent the day in bed“ vom essentiellen Solowerk? Lichtjahre.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Nummer ist wie das Cover: Nonsens. Au weia…
--
„Spent the day in bed“ ist nun tatsächlich die offizielle Single und wird mit dem Ramones-Cover „Judy is a Punk (live)“ sogar als 7“ erscheinen. Nach etlichen Durchläufen kann man sich sicherlich mit dem Stück anfreunden und es auch als eine Verbesserung zu WPINOYB sehen, von dem ich hier und da aber immer noch einen Nachhall vernehme. Die Idee des Sich-Verweigerns und im Bett verharren als Waffe gegen den Grusel der Welt ist ja eigentlich ureigenes Terrain von Morrissey. Hätte man so nicht mehr von ihm erwartet, wenn es auch lyrisch nicht mehr die Wortgewaltigkeit früherer Tage hat. Dieses barocke Popstück würde ich eher als soliden Albumbestandteil sehen und nicht als Aufhänger für ein groß angelegtes Comeback, bei dem auch viel Airplay erzielt werden soll. Eine richtige Bridge und einen Refrain hätte ich einfach erwartet. „Spent the day in bed“ findet bei der Anhängerschaft und in den UK-Meiden übrigens gediegene Zustimmung. Nur die verknöcherten 90s Fans rotten sich wieder mal zusammen. Ein Mann, der mit seinen Texten und der Musik seiner Mitstreiter einst solche (fügt bitte alles von 1983 bis 1997 oder 2004 ein) Monolithen geschaffen hat und nach der ganz großen Bühne förmlich bettelte muss sich gefallen lassen, dass man jetzt hinterfragt: „Wie essentiell ist das hier?“
zuletzt geändert von dennis-blandford
IBEH z.B., wirkt dagegen Lichtjahre entfernt.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dennis-blandford Die Idee des Sich-Verweigerns und im Bett verharren als Waffe gegen den Grusel der Welt ist ja eigentlich ureigenes Terrain von Morrissey.
Und ich kann mich damit derzeit ganz gut identifizieren. Zur Musik: nicht die Überknnaller-Single, aber sie gefällt mir trotzdem. Ich mag allerdings auch WPINOYB bis heute.
--
Wer hat denn eine Knallersingle erwartet? Welche Anzeichen sprachen dafür? Ich sehe seit 2007 permanent sinkendes Niveau in Wort und Musik, dazu eine Metamorphose vom Exzentriker zum Vollidioten. Unter diesen Voraussetzungen finde ich ein nettes Popliedchen, und das ist es, über das wir hier reden, eine positive Überraschung. Die Lyrics sind so unerheblich, dass er da auch „lalala“ singen könnte. Aber ich höre von diesem farageverherrlichenden Tofustalinisten lieber „lalala“ als das, was er sonst so verzapft.
Ich bin aber zuversichtlich, dass das Album trotzdem genug Mist bieten wird
Und for the record: Ich verehre die Smiths und schätze den frühen und mittleren Morrissey immer noch sehr.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Deine wiederholt vorgetragenen Hasstiraden gegen den Morrissey der letzten Jahre haben etwas Zwanghaftes an sich.
--
Don't think twice / Shake it on ice„Hasstiraden“? Du solltest mich mal erleben, wenn ich hasse. Im Grunde sind das Vernunfttiraden. Oder Common-Sense-Tiraden. Ich würde mich hier im Thread auch gar nicht äußern, wenn Morrissey irgendein Musiker wäre, der mir nix bedeutet. Aber ich bin ja von Haus aus Fan.
Ich finde überdies, dass die Single bei mir durchaus positiv wegkommt.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Tofustalinist
--
Hold on Magnolia to that great highway moondennis-blandford„Spent the day in bed“ ist nun tatsächlich die offizielle Single und wird mit dem Ramones-Cover „Judy is a Punk (live)“ sogar als 7“ erscheinen. Nach etlichen Durchläufen kann man sich sicherlich mit dem Stück anfreunden und es auch als eine Verbesserung zu WPINOYB sehen, von dem ich hier und da aber immer noch einen Nachhall vernehme. Die Idee des Sich-Verweigerns und im Bett verharren als Waffe gegen den Grusel der Welt ist ja eigentlich ureigenes Terrain von Morrissey. Hätte man so nicht mehr von ihm erwartet, wenn es auch lyrisch nicht mehr die Wortgewaltigkeit früherer Tage hat. Dieses barocke Popstück würde ich eher als soliden Albumbestandteil sehen und nicht als Aufhänger für ein groß angelegtes Comeback, bei dem auch viel Airplay erzielt werden soll. Eine richtige Bridge und einen Refrain hätte ich einfach erwartet. „Spent the day in bed“ findet bei der Anhängerschaft und in den UK-Meiden übrigens gediegene Zustimmung. Nur die verknöcherten 90s Fans rotten sich wieder mal zusammen. Ein Mann, der mit seinen Texten und der Musik seiner Mitstreiter einst solche (fügt bitte alles von 1983 bis 1997 oder 2004 ein) Monolithen geschaffen hat und nach der ganz großen Bühne förmlich bettelte muss sich gefallen lassen, dass man jetzt hinterfragt: „Wie essentiell ist das hier?“ IBEH z.B., wirkt dagegen Lichtjahre entfernt.
„Low In High School“ ist eben kein Comebackalbum. Drei Jahre Pause sind dafür zu kurz. „You Are The Quarry“ war ein Comebackalbum und brauchte deswegen eine Knallersingle. Ich habe vom neuen Album eher einen Nachklapp zu „World Peace Is None Of Your Business“, das mir persönlich sehr gut gefällt, erwartet, als eine Revolution im Morrissey-Kosmos. Jetzt hat er durch die in „Spent The Day In Bed“ stark vertretene und nach vorne geholte Elektronik aber doch einen neuen Akzent gesetzt. Vielleicht hat „Low In High School“ ja eine von ihm bisher nicht gekannte Klangfarbe, nämlich eine, die in Richtung Pop geht.
zuletzt geändert von alberto--
irrlichtTofustalinist
Ein Fall für den Wörter/Unwörter-Thread. Wenn es nicht so müßig wäre, den zu finden…
albertoVielleicht hat „Low In High School“ ja eine von ihm bisher nicht gekannte Klangfarbe, nämlich eine, die in Richtung Pop geht.
Morrissey ging doch nie nicht in Richtung Pop. Von den Prog-Anleihen auf Southpaw Grammar vielleicht mal abgesehen.
--
jan-lustiger
irrlichtTofustalinist
Ein Fall für den Wörter/Unwörter-Thread. Wenn es nicht so müßig wäre, den zu finden…
albertoVielleicht hat „Low In High School“ ja eine von ihm bisher nicht gekannte Klangfarbe, nämlich eine, die in Richtung Pop geht.
Morrissey ging doch nie nicht in Richtung Pop. Von den Prog-Anleihen auf Southpaw Grammar vielleicht mal abgesehen.
Zuckrigen Pop hat Morrissey bisher noch nicht versucht. Alles, was bei ihm gitarrenorientiert ist, sehe ich als Rock.
--
@ Mozza: Kannst du bitte mal User, die selbständig denken können, eine normale Meinung zum Thema Morrissey „NOW & THEN“ formulieren lassen ohne gleich von „Hasstiraden“ zu sprechen? Danke.
@ Alberto: Das bisschen Fiebsen und ein E-Piano sind für dich stark vertretene und nach vorne geholte Elektronik? Und natürlich sollte jedes Morrissey Album eine starke Leadsingle haben. Wieso denn auch nicht? Es sollte ein Comeback Album sein, um die schwachen Eindrücke der letzten 2-3 Platten endgültig vergessen zu lassen und nochmal richtige Größe zu zeigen. Es brauchte Jahre um eine Plattenfirma zu finden und jetzt ist Zahltag. Wo ist der Fortschritt zum grausamen WPINOYB, wo ist die alte Genialität? Mancher sieht sie scheinbar, andere hingegen weniger bis gar nicht. That’s life!
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."albertoZuckrigen Pop hat Morrissey bisher noch nicht versucht. Alles, was bei ihm gitarrenorientiert ist, sehe ich als Rock.
Everyday Is Like Sunday oder I’m Throwing My Arms Around Paris Rocksongs? Die Einschätzung teil ich genauso wenig wie die Gleichstellung Gitarren=Rock. Das greift m.E. einfach zu kurz. Die genannten Songs empfinde ich auch durchaus als „zuckrig“, alleine schon der Melodieführung wegen.
--
dennis-blandford@ Mozza: Kannst du bitte mal User, die selbständig denken können, eine normale Meinung zum Thema Morrissey „NOW & THEN“ formulieren lassen ohne gleich von „Hasstiraden“ zu sprechen? Danke.
Wenn ich eine „normale“ Meinung (was auch immer das für dich ist) lese, dann natürlich.
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.