Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Morrissey
-
AutorBeiträge
-
@Raggy: Danke dir.
War bei mir ganz ähnlich.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungMensch, warum muss mir Boorer mir seiner neuen Single wieder vorhalten welche Musik für Morrissey besser wäre:
http://www.youtube.com/watch?v=UH727KiCjvo
Sleaford Mods be warned. Oi!Ach ja, Morrissey doch nicht mehr bei HARVEST:
„true-to-you.net
16 August 2014Billboard report Morrissey Wasn’t Dropped By His Record Label
In response to Andrew Flanagan’s incorrect report for Billboard online (15 August 2014), both Morrissey and Morrissey’s lawyer are in possession of email correspondence from Steve Barnett (head of Capitol-Harvest Records), and also from Steve Barnett’s personal assistant, both of whom confirm that Capitol-Harvest have ended their relationship with Morrissey. No recording Agreement with Capitol-Harvest was ever signed by Morrissey, and Morrissey retains full ownership of World Peace is None Of Your Business. Contrary to the assured Billboard report, Capitol-Harvest have very clearly stated that they would have no interest in licensing a second album by Morrissey. Russells (London), who represent Morrissey, are presently concluding Morrissey’s relationship with Harvest Records.
Once again, Morrissey is in search of a new label.“--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."BrundleflyWart Ihr damals schon Morrissey-Fans?
Nein, habe ihn und The Smiths erst 1999 schätzen und lieben gelernt. „Maladjusted“ war da allerdings die aktuellste Veröffentlichung und hatte demnach zu der Zeit eine besondere Bedeutung.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BrundleflyWart Ihr damals schon Morrissey-Fans? Bei mir war tatsächlich „Alma Matters“ der erste Song, den ich von ihm kannte.
Ja, ich habe Maladjusted am Erscheinungstag gekauft.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe „Vauxhall And I“ am Erscheinungstag gekauft.
--
Ich war beim Smiths Konzert in Hamburg und stand in der ersten Reihe. Morrissey Solo Alben besitze ich keine, nur ein paar Singles.
--
BrundleflyWart Ihr damals schon Morrissey-Fans?
Ich war schon damals Smiths-Fan.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Dennis Blandford
http://www.youtube.com/watch?v=UH727KiCjvo
Sleaford Mods be warned. Oi!Burner!:sonne:
Sitze gerade mit einem musikalisch recht Interessierten hier und wir lesen diesen Thread. Und der Gast behauptet, Robert Smith von Cure hätte mal gesagt, Morrissey bräuchte mal nen guten Fick und ein gutes Steak.
Frage: ist das belegt? Hintergründe?--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreJoshua TreeIch war beim Smiths Konzert in Hamburg und stand in der ersten Reihe.
Berichte mal!
Joshua TreeMorrissey Solo Alben besitze ich keine, nur ein paar Singles.
Warst Du damals nicht neugierig auf „Viva Hate“? Hattest Du mal Mozza-LPs, von denen Du Dich aber einfach wieder getrennt hast?
Stormy MondayUnd der Gast behauptet, Robert Smith von Cure hätte mal gesagt, Morrissey bräuchte mal nen guten Fick und ein gutes Steak. Frage: ist das belegt? Hintergründe?
Zumindest den ersten Teil der Aussage kenne ich von Johnny Marr in der Rolle des Ratschlaggebers.
--
kramerJa, ich habe Maladjusted am Erscheinungstag gekauft.
pinchIch habe „Vauxhall And I“ am Erscheinungstag gekauft.
Selbstredend. Und jeweils schoen die damaligen Vinylausgaben links liegen lassen obwohl sie in der Promoecke (1994 inkl. 7″ von The more you….) ausgestellt waren.
Joshua TreeIch war beim Smiths Konzert in Hamburg und stand in der ersten Reihe. Morrissey Solo Alben besitze ich keine, nur ein paar Singles.
Ja, erzaehl‘ mal wie es war als Marr und Morrissey zusammen tanzten.
Stormy Monday
Und der Gast behauptet, Robert Smith von Cure hätte mal gesagt, Morrissey bräuchte mal nen guten Fick und ein gutes Steak.
Frage: ist das belegt? Hintergründe?U.a. Michael Fuchs-Gamböck war ohne Scheu:
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Marr tanzt heute nicht mehr, sondern rockt erschreckend stupide:
http://shortlist.com/entertainment/music/johnny-marr-unveils-comeback-video
--
Dabei wollte er bei der zweiten Soloplatte alles besser machen. Grausam bemueht!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ich neige bei Maladjusted auch der Erklärung zu, dass es die Kombination aus dem schwer verdaulichen Southpaw und der Prozess-Nummer (die ja auf dem Album auch larmoyant verhandelt wird) ist, die die Platte im Regal verkümmern ließ. Dass Morrissey von der „neuen Generation“ verdrängt wurde, glaube ich indes nicht. Im Gegenteil: die ganze „Britpop“-Welle nahm Bezug auf Vergangenes, auch auf Morrissey und die Smiths (man denke an die Vergleiche des Gene-Sängers Martin Rossiter mit Morrissey, die so weit gingen, dass er im NME gerne „Roz“ oder „Rozzer“ genannt wurde). Morrissey hätte aus der Welle Kapital schlagen können, zumal er 1994 mit Vauxhall noch ganz oben war. Andere „Altstars“ wie Weller haben von „Britpop“ doch auch profitiert. 1997 war, Urban Hymns hin oder her, „Britpop“ eigentlich schon wieder durch. Pulp hatte sich mit „This is hardcore“ bewusst aus der Ersten Kommerzliga verabschiedet, Blur hatten mit „Blur“ eine recht radikale Kehrtwende vollzogen und Oasis haben sich mit „Be Here Now“ verhoben.
Maladjusted wurde natürlich am Erscheinungstag gekauft, wie alle anderen Morrisseyplatten auch. Ich bin seit „Meat is Murder“ dabei. Wie Dennis ärgere ich mich heute auch, dass ich in den 90er Jahren konsequent zur CD gegriffen habe, was hätte ich heute eine wertvolle Vinylsammlung, wenn ich das Kaufverhalten bis 1990 (Viva Hate habe ich tatsächlich noch auf Vinyl gekauft, weil ich keinen CD-Player wollte) einfach beibehalten hätte.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!Liam1994Ich neige bei Maladjusted auch der Erklärung zu, dass es die Kombination aus dem schwer verdaulichen Southpaw und der Prozess-Nummer (die ja auf dem Album auch larmoyant verhandelt wird) ist, die die Platte im Regal verkümmern ließ. Dass Morrissey von der „neuen Generation“ verdrängt wurde, glaube ich indes nicht. Im Gegenteil: die ganze „Britpop“-Welle nahm Bezug auf Vergangenes, auch auf Morrissey und die Smiths (man denke an die Vergleiche des Gene-Sängers Martin Rossiter mit Morrissey, die so weit gingen, dass er im NME gerne „Roz“ oder „Rozzer“ genannt wurde). Morrissey hätte aus der Welle Kapital schlagen können, zumal er 1994 mit Vauxhall noch ganz oben war. Andere „Altstars“ wie Weller haben von „Britpop“ doch auch profitiert. 1997 war, Urban Hymns hin oder her, „Britpop“ eigentlich schon wieder durch. Pulp hatte sich mit „This is hardcore“ bewusst aus der Ersten Kommerzliga verabschiedet, Blur hatten mit „Blur“ eine recht radikale Kehrtwende vollzogen und Oasis haben sich mit „Be Here Now“ verhoben.
Bedenkenswerte Aussagen sind das auf jeden Fall. 1997 war der Höhepunkt des Brit-Pop sicherlich schon überschritten, hellsichtigen Beobachtern entging das auch nicht. Ich gebe dir übrigens recht, dass Morrissey von der Brit-Pop-Welle hätte profitieren können, wenn er bessere Alben als Southpaw und Maladjusted veröffentlicht hätte. Aber er war in dieser Zeit besonders stark mit sich selbst beschäftigt. Ok, Morrissey ist das eigentlich immer, aber gerade Maladjusted und Southpaw behandeln so viele Morrissey-Ego-Mindfuck-Themen, da kann Außenstehenden schon etwas blümerant werden.
Maladjusted wurde natürlich am Erscheinungstag gekauft, wie alle anderen Morrisseyplatten auch. Ich bin seit „Meat is Murder“ dabei. Wie Dennis ärgere ich mich heute auch, dass ich in den 90er Jahren konsequent zur CD gegriffen habe, was hätte ich heute eine wertvolle Vinylsammlung, wenn ich das Kaufverhalten bis 1990 (Viva Hate habe ich tatsächlich noch auf Vinyl gekauft, weil ich keinen CD-Player wollte) einfach beibehalten hätte.
Ja, das bereuen heute sicherlich viele. Allerdings war das eben die Zeit, da musste man schon einiges an Aufwand betreiben, um dem zu entgehen. Diejenigen, die in den 1990ern ihre heute wertvolle, damals eher weniger wertvolle Plattensammlung aus den 1960ern und 1970ern für Peanuts verkloppt haben, dürften sich allerdings weitaus mehr ärgern.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dennis BlandfordSelbstredend. Und jeweils schoen die damaligen Vinylausgaben links liegen lassen obwohl sie in der Promoecke (1994 inkl. 7″ von The more you….) ausgestellt waren.
Also bei meinem damaligen Stammladen („LP“ in HD) standen die Vinylausgaben nicht bei den Promos.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.