Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Morrissey – Years Of Refusal
-
AutorBeiträge
-
MosseHihi. Womit nachgewiesen wurde, dass man Zitate auch entführen und in einem neuen Zusammenhang benutzen kann und Wilde auf äußerst geistreiche Art mit sich selbst widerlegt wurde.
ja, denn…
If you must write prose and poems
The words you use should always be your own
Don’t plagiarise or take ‚on loans‘
‚Cause there’s always someone, somewhere
With a big nose, who knows
And who trips you up and laughs
When you fall
Who’ll trip you up and laugh
When you fall--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungDennis BlandfordIch habe mir den Spass gemacht deinesgleichen unbewußt eines Mittags im „Mr. Dead & Mrs. Free“ incognito zu lauschen u. seither akzeptiere ich, dass ihr maladjusted seid.
Was für eine peinliche Nummer…
--
God told me to do it.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Allerdings.
--
Tom Ewing von Pitchfork ist sichtlich angetan und vergibt beachtliche 8.1/10 Punkte(Vergleich: „Quarry“ 8.9; „Ringleader“ 8.0).
--
@Hat & keksofen
Rottet sich hier etwa wieder (verspätet in diesem Thread) eine Roots/Doebeling-Fraktion zusammen?Mit Leuten, die glauben jedes ß wird mittlerweile durch ss ersetzt, ist es eh schwierig…
--
Freakwater@Hat & keksofen
Rottet sich hier etwa wieder (verspätet in diesem Thread) eine Roots/Doebeling-Fraktion zusammen?keksofen…..Du auch ? Ich wusste es !
--
When shit hit the fan, is you still a fan?FreakwaterMit Leuten, die glauben jedes ß wird mittlerweile durch ss ersetzt, ist es eh schwierig…
Ich weiss.
--
God told me to do it.Hat and beardIch weiss.
War nicht auf Euch beide gemünzt. Sorry, mißverständlich!!! Beim (von Dir zitierten) Dennis hat man ja die Verwirrung in einem Satz geliefert bekommen: „Spass“ „unbewußt“. Geht mir ja auch oft so. Bis Samstag.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FreakwaterBeim (von Dir zitierten) Dennis hat man ja die Verwirrung in einem Satz geliefert bekommen: „Spass“ „unbewußt“. Geht mir ja auch oft so.
Wahrscheinlich ist unser Dennis ein verwirrter junger Mensch, der auf der Suche nach sich selbst ist. Da kommt es schon einmal vor, dass man unheimlich klug erscheinen will und dann plötzlich die Bedeutung bestimmter Fremdwörter oder die Tracklistings der Smiths-Alben durcheinanderbringt. Passend, dass er seine Informationen hauptsächlich aus dem grottenschlechten, von Klatsch und Tratsch durchzogenen Morrissey-Solo Forum bezieht. Weit tragischer ist es, dass Dennis Kunst und billigstes Pop-Entertainment nicht voneinander unterscheiden kann. Denn diese Art von „Pop“ und die Vermarktung blasser Nobodys dient doch eigentlich nur dem Zweck, kleinen Mädchen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Offenbar glaubt er sogar, dass man Monrose nicht ohne weiteres verstehen kann, dass es sich bei diesen aufgeblasenen Kleinmädchenträumen um große Popmusik von richtigen Songwritern (so wie H. R. Kunze) handelt – The men don’t know, but the little girls understand. Die Berlin-Episode ist so peinlich, dass ich sie nicht weiter kommentieren will, auch weil sich eine neue Bodensatz-Diskussion nicht umgehen ließe. Ich hoffe nur, dass Dennis aus dem belauschten Gespräch neue musikalische Erkenntnisse gewinnen konnte. Er hat es dringend nötig.
--
@kramer: Hast Du Lust mir zu erklären, um was es sich bei Mr. Dead & Mrs. Free handelt? Wenn ich dem Titel folge, gelange ich auf eine Internetseite, die wohl ebenfalls Hitlisten anbietet (und als Bezugsquelle für Platten verschiedener Art dient). Aber was hat das nun alles mit „belauschen“ zu tun?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIM Dennis versteckte sich hier hinter dem Stapel mit Neuerscheinungen.
--
PS: Irrlicht, Hitlisten? Bezugsquelle? Das ist ein Plattenladen…
--
PPS:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
weilsteinPS: Irrlicht, Hitlisten? Bezugsquelle? Das ist ein Plattenladen…
aber grade mit „Pet Sounds“ als Platte der Woche auf der Homepage, das kann schonmal irritieren…
--
weilsteinPS: Irrlicht, Hitlisten?
Wie Dick es schon angedeutet hat. Die beiden Listen erschienen mir auf den ersten Blick wie Favoriten des Geschäfts.
weilsteinBezugsquelle?
Vielleicht unbewusst den Begriff verfehlt. Im Sinn von: Online shop.
weilsteinDas ist ein Plattenladen…
Danke.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Morrissey, Stadionrock?
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.