Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Sympathy For The Record Industry: Die Labelkunde › Netlabels, Web-Labels, Online-Labels › Molokini
-
AutorBeiträge
-
die 06er stars in coma wurde auf music is my girlfriend recordings herausgebracht. dem dortigen link zur webseite von stars in coma folgte ich brav und landete auf einer erfrischenden oberfläche. dort wiederum gab es ein sprungbrett hinüber zu molokini, denn andré brorsson, hauptakteur und kopf von stars in coma, hatte vor dort eine ep unterzubringen. und er tat es auch.
so stieß ich denn auf dieses kleine schwedische netlabel. neben dem genannten „stehen unter vertrag“: elfi und lashing patsy, die im folgenden näher vorgestellt werden sollen.die erste veröffentlichung auf molokini ist die single „all my myself/one hundred years“ von elfi alias linda anderson, die sich, bevor sie unter mithilfe von andré brorsson ihre ersten zwei songs schrieb, an arcade fire- covers versuchte. ihre stimme klingt wie ein glocke, die man in den kalten schwedischen winter vors haus gehängt hat, hell, aber etwas angeschlagen. „one hundred years“ hat einen eher fragmentarischen charakter, als durfte es nicht von der leine. „all by myself“ kommt flotter und macht laune auf mehr.
__________________damit auch ganz deutlich wird, dass herr brorsson auch im folgenden projekt seine finger im spielt hat, hier das lineup von lashing patsy:
johan hammarsten on vocals and guitar,
andré (andylicious) brorsson on lead guitar and backing vocals,
anna (femme fatale) rosander on vocals and percussions,
mattias (magnificent) lidehäll on bas,
calle (almighty) al´obaidy on keyboards and
lars (lashing) tovinger on drums.die ep der truppe heißt: „freesome fun“ und setzt im molokini- katalog ein deutliches pendant zu elfi. roxy music, velvet underground werden u.a. als einflüsse in den linernotes benannt. dem kann man nur beipflichten. hammarsten klingt sehr nach lou reed und ergänzt sich mit anna rosander hervorragend. „prime time“ steht für sich.
_________________andré brorsson aka stars in coma veröffentlichte sein debüt „gizmo goes to war“ bei popkonst recordings, das album „my sunshine years“ wie oben angegeben bei music is my girlfried recordings und ließ nun „my lo-fi years“ auf molokini folgen. eine etwas undurchsichtige politik, aber ich bin durchaus bereit dem burschen hinterher zu laufen.
hier die vier titel als zip.
das wars denn auch schon. weitere titel werden hoffentlich bald auf diesem label folgen. bis denn.
Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Werbungein frischling!
hier nun einfach die labelinfos:„This is the fourth release from Stars in Coma and also the fourth release from Molokini.
„Velvet Mountains“ was written and recorded in the period of a week and this EP shows
new sides of Stars in Coma/André Brorsson. In the world of SiC, this is actually
the first time every song was written for a specific project. The first thought André
had was to do a homemade, computer-age, DIY country-sounding record.
Well, some songs echo bands like Essex Green’s most country-inspired songs,
but you can also see the final result as a bunch of new Stars in Coma songs
with those catchy melodies you all love to here over and over again.
Recorded in Moonport Studio, Lund between the 27th March and the 3th April.“beispiele (oder 2 von 5)
The Sun Burns Crimson Bright
SnowdoniaHallo klienicum, dein Beitrag hier ist jetzt sogar auf der Stars in Coma-Homepage verlinkt.
http://www.starsincoma.com/articles.php--
Wake up! It`s t-shirt weather.observerHallo klienicum, dein Beitrag hier ist jetzt sogar auf der Stars in Coma-Homepage verlinkt.
http://www.starsincoma.com/articles.phphe, nett. danke für den hinweis. (nimmt also doch jemand wahr…)
neues von molokini records: stars in coma hat eine weihnachts ep herausgebracht. sie hört auf den namen: „gizmo returns for christmas“ und vereint drei titel, die natürlich zum download bereit stehen: hier.
snow-bound (mp3) schon mal bei uns.außerdem: molokini hat seinen webauftritt etwas aufgemöbelt, die seite erstrahlt in leuchtendem pink und gefällt durch übersichtlichkeit und ein mehr an information.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.