Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Molly Hatchet
-
AutorBeiträge
-
1978 – Molly Hatchet ****1/2
1979 – Flirtin‘ with Disaster ****1/2
1980 – Beatin‘ the Odds ***
1981 – Take No Prisoners **1/2
1983 – No Guts … No Glory ***1/2
1984 – The Deed is Done ***
1985 – Double Trouble Live ****1/2Hab‘ grade den Fünferpack aus der „Original Album Series“ günstig erstanden und deshalb alles mal wieder gehört. Die ersten beiden und Double Trouble Live mit Abstand die Highlights.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKHighlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungdengelMolly Hatchet****
Flirtin´ With Disaster****
Beatin´ The Odds***1/2
No Guts…No Glory***
Take No Prisoners***Was ist bei Dir mit „Black Oak Arkansas“?? Nichts? Bekomme morgen oder übermorgen ihre ersten fünf Alben. Ein Wagnis, sicher.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWas ist bei Dir mit „Black Oak Arkansas“?? Nichts? Bekomme morgen oder übermorgen ihre ersten fünf Alben. Ein Wagnis, sicher.
Ich habe von denen nur eine Live-LP. Die Musik ist gut, Sound schwach. Deshalb habe ich auch den 5er geordert. Ausserdem kenne ich einiges von einem Freund, Dürfte also kein grosses Risiko sein.
--
dengelIch habe von denen nur eine Live-LP. Die Musik ist gut, Sound schwach. Deshalb habe ich auch den 5er geordert. Ausserdem kenne ich einiges von einem Freund, Dürfte also kein grosses Risiko sein.
Sie standen ja immer in der zweiten Reihe. Bislang habe ich nur seit vielen Jahren diese hier:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMolly Hatchet ***
Flirtin‘ with Disaster ***
Beatin‘ the Odds **1/2
Take No Prisoners *1/2
No Guts … No Glory **--
What? Me Worry? // Top 20 ListenMolly Hatchet ****+ (2)
Flirtin‘ with disaster ****+
Beatin‘ the odds **** (3)
No guts… no glory ***1/2 (5)
Lightning strikes twice *** (6)
Devil’s canyon ***1/2+ (4)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollmagicmatthes Molly Hatchet ***
Flirtin‘ with Disaster ***
Beatin‘ the Odds **1/2
Take No Prisoners *1/2
No Guts … No Glory **Also Du bist ganz offensichtlich kein Fan der Band.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
magicmatthes Molly Hatchet ***
Flirtin‘ with Disaster ***
Beatin‘ the Odds **1/2
Take No Prisoners *1/2
No Guts … No Glory **Also Du bist ganz offensichtlich kein Fan der Band.
Das ist Dir aber früh aufgefallen
Und ja, viel kann ich der Band nicht abgewinnen. Alleine schon die bescheuerten Cover…
--
What? Me Worry? // Top 20 Listenmagicmatthes … Alleine schon die bescheuerten Cover…
Wie der Dengel schon des Öfteren sagte: Cover spielen keine doch keine besondere Rolle. Entscheidend ist vielmehr der musikalische Inhalt. Mir fiel Deine Wertung halt erst jetzt auf, weil ich gestern updatete und es da las.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBei uns gab es früher so einen Spruch, der immer angebracht wurde, wenn eine Platte besonders schlecht war: „Dit und Molly Hatchet“
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!magicmatthes
Und ja, viel kann ich der Band nicht abgewinnen. Alleine schon die bescheuerten Cover…
Ich finde die Cover sehr eindrucksvoll. Frank Frazetta und später Boris Valejo haben da eine immer erkennbare Coverkunst hinterlassen ähnlich Roger Dean bei Yes. Man muss die martialischen Krieger nicht mögen, als Fantasy- Figuren waren sie stilprägend für alles, was danach kam. George Lucas ist Frazetta- Fan.
R.I.P. Frank Frazetta
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreMolly Hatchet *** 1/2 (5)
Flirtin‘ With Disaster **** 1/2 (1)
Beatin‘ The Odds **** (4)
Take No Prisoners *** (7)
No Guts… No Glory *** 1/2 (6)
Devil’s Canyon **** (2)
Silent Reign Of Heroes **** (3)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMolly Hatchet****1/2 (1978) # 682
Flirtin‘ With Disaster**** (1979)
Beatin‘ The Odds***1/2 (1980)
No Guts…No Glory***1/2 (1983)
Take No Prisoners*** (1981)--
wolfgang Molly Hatchet *** 1/2 (5)
Echt jetzt?? Sooo weit hinten?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMolly Hatchet ****+ (2) (# 1301)
Flirtin‘ with disaster ****+ (# 1160)
Beatin‘ the odds **** (3)
Take no prisoner ***1/2- /6)
No guts… no glory ***1/2 (5)
Lightning strikes twice *** (7)
Devil’s canyon ****- (4)Eine ganz vorzügliche Compilation ist ihre „Greatest hits“. Ein Knaller folgt dem anderen……………
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.