Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › mojo
-
AutorBeiträge
-
Also der Song ist wohl hauptsächlich als „In The Pines“ bekannt. Es handelt sich offenbar um einen Folksong, dessen Wurzeln bis ca. 1860 zurück reichen. Quelle zur weiteren Recherche: In The Pines
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungOriginally posted by observer@23 Mar 2004, 06:54
Die erscheint aber erst Ende April, oder? Bin gespannt.
Otis, was haben die denn (kurz zusammengefasst) über das Album geschrieben?http://www.rollingstone.de/board/index.php?showtopic=10022
--
Mir scheint, Mojo wird immer schlechter. Heute das neue in Windeseile durchgeblättert. Nix drin, oder habe ich was übersehen?
Beilage ist eine CD U2-Compiled-„Jukebox“-CD. Das meiste passt ja zu denen. Aber irgendwo verwundern dann doch einige Schnittmengen-Elemente: Suicide / Go-Betweens / Ramones.--
FAVOURITESAlso, ich finde, es ist schon einiges drin. Mich interessieren aber auch mehr die regulars.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Was meinst Du mit „regulars“, mista? – Ich glaube Otis sprach von dem regulären neuen Heft, falls das mit „regular“ gemeint ist.
Ich hab es noch nicht. Aber Otis hat schon recht. Bis auf einige spezielle Stories wird Mojo immer gleichförmiger. Die CD Beilagen brauche ich z.B. überhaupt nicht. Und die immer wiederkehrenden Rubriken sind auch nur noch selten wirklich interessant. Trotzdem halte ich Mojo weiterhin für eines der besten Musikmagazine auf diesem Planeten.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Kennt jemand das „amerikanische Mojo“ (Eigenwerbung) mit Titel „Tracks“? Gar nicht mal schlecht, finde ich. :o
--
MikkoWas meinst Du mit „regulars“, mista? – Ich glaube Otis sprach von dem regulären neuen Heft, falls das mit „regular“ gemeint ist.
Ich hab es noch nicht. Aber Otis hat schon recht. Bis auf einige spezielle Stories wird Mojo immer gleichförmiger. Die CD Beilagen brauche ich z.B. überhaupt nicht. Und die immer wiederkehrenden Rubriken sind auch nur noch selten wirklich interessant. Trotzdem halte ich Mojo weiterhin für eines der besten Musikmagazine auf diesem Planeten.Ich meinte mit „regulars“ die immer wiederkehrenden Rubriken und die Reviews.
Interessant ist das tatsächlich wirklich nur manchmal, aber ich lese solche Zeitschriften eigentlich auch nur zu Unterhaltung – und diesen Zweck erfüllen sie ganz gut.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)otisMir scheint, Mojo wird immer schlechter.
[…]Mist, gerade wo ich es mir mal kaufen wollte…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Doch Latho, kannst Du denn:
otisHeute das neue in Windeseile durchgeblättert . Nix drin, oder habe ich was übersehen?
;)
Zugegeben die Schwerpunkte U2 und Foo Fighters reißen auch mich nicht vom Hocker, aber in welchem Magazin geht es ausschließlich um die eigenen Lieblinge?
Abgesehen davon gibt es in der Ausgabe lesenswertes über Generation X, Teenage Fanclub, schöne Photos von Jim Marshall und natürlich die von Mista angesprochenen „regulars“ die es eigentlich immer wert sind gelesen zu werden.--
Das muss wohl der Monat sein. Der neue RC reißt mich auch nicht vom Hocker (bis auf dei Reggae-Seiten natürlich)
--
FAVOURITES@weilstein
:)Ich werde dann mal zuschlagen. Ein Freund hat die Ausgabe mit (und wegen) U2 gekauft (@otis: in einem Erlanger Zeitschriftenladen, frag mich aber nicht wo).
Off topic: lohnt No Depression (wenn man mit alt-/country was anfangen kann)?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
Off topic: lohnt No Depression (wenn man mit alt-/country was anfangen kann)?Auf jeden Fall. Harp, ebenso.
--
Jetzt mal eine ganz dumme Frage, wenn man von Deutschland aus für die Mojo ein Abo startet, kriegt man dann auch die CD? Bei Uncut (die ich noch besser finde) geht das nämlich nicht.
--
Bei Mojo bekommt man die CD als Abonnent immer dazu. Sogar dann, wenn sie eigentlich aus lizenzrechtlichen Gründen nicht exportiert werden darf.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoBei Mojo bekommt man die CD als Abonnent immer dazu. Sogar dann, wenn sie eigentlich aus lizenzrechtlichen Gründen nicht exportiert werden darf.
Schön wärs – habe in den letzten 3 1/2 Jahren 4mal die CD nicht mitgeliefert bekommen – ohne Erklärung :mad:
Uncut verschickt ihre CDs gleich garnicht mehr. Spart wohl Porto.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.