Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › mojo
-
AutorBeiträge
-
Das April-Heft find ich wieder sehr gelungen.
– sehr schönes Pink Floyd-Special mit CD mit Aufnahmen von Zeitgenossen aus der Psych-Zeit
– Morrissey und sein neues Album
– Wire (endlich mal!)
– Billy Bragg (auch endlich mal)
– Van Morrison
– Flaming Lipsund sehr gute reviews
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deBob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
WerbungAlso mit Wire, Flaming lips, Billy Bragg und Van Morrison sind für mich gleich 4 interessante Themen vorhanden. Leider gibt es die Ausgabe bei uns (noch) nicht…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausHeute gekauft! Was ich beim durchblättern sehen konnte gefiel mir auf jeden Fall sehr (okay das Van the Man Interview könnte länger sein… ). Freue mich auf dem Abend. Dann kann ich in Ruhe darin lesen..
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausIm Mai-Heft wunderschöne Elvis Presley-Tribute-CD
Jeff Beck Group – All Shook Up
Duffy Power – Lawdy Miss Clawdy
Betty Everett – Hound Dog
Albert King – That´s All Right
Little Richard – Money Honey
Rockin´Rebel´s – Let´s Play House
Johnny Cash – I Forgot To Remember To Forget
Link Wray – Love Me Tender
Roy Orbison – Trying To Get To You
Chris Clark – In Ihe Ghetto
El Vez – It´s Now Or Never
Jerry Lee Lewis – Don´t Be Cruel
Flamin´Groovies – Milkcow Blues
Dean Carter – Jailhouse Rock
Dead Kennedys – Viva Las VegasAusserdem: 100 Greatest Albums Of Mojo´s Lifetime, sowie ein interessantes Interview mit Chrissie Hynde und ein vierseitiger Artikel über Christy Moore.
--
MOJO 151 – JUNE 2006
FREE CD – REVOLVER RELOADED
MOJO presents this unique tribute to a masterpiece album by featuring newly recorded covers of the 14 original tracks, including Ed Harcourt, The Handsome Family , Thea Gilmore and more.REVOLT. REVELATION. REVOLVER!
How do you distil the career of the greatest pop band ever into one track that tops a body of work which has defined the very way in which we think about music?101 GREATEST BEATLE SONGS This month MOJO Magazine corrals a legion of Beatles‘ fans – some rather famous – and get them to vote for their favourite Fab Four track. From R&B rip-snorters to avant-rock freakouts, perfect pop to primal screams, MOJO’s 101 Greatest Beatles Songs countdown presents pure Beatle brilliance, picked, pruned and praised to the skies by an all-star panel including Noel Gallagher, Yoko Ono, U2, Ozzy, Paul Weller, Arcade Fire and many more musical gratefuls.
THE STORY OF REVOLVER 40 years on, how the Beatles wrought rock ’n‘ roll’s first sonic revolution. By Barry Miles, engineer Geoff Emerick, and sleeve artist Klaus Voormann. And! Paul McCartney on the Beatles songs that still make him say „I wrote that?!“
PLUS… And if that’s not enough… Lemmy, godfather of all things black, fast and metal holds forth on Hawkwind, Hendrix and time, the Flaming Lips on the road and off their rockers, and Killing Joke – the acid-soaked tale of the most unnerving band of the 80s.
THE MOJO FILTER:
ALBUMS
Sonic Youth go pop; Vetiver soother the soul; Primal Scream get back to retro; Neil Young goes for Dubya; and Gomez make their masterpiece.REISSUES
Box sets from Jake Thackeray and The Walker Brothers, plus reissues from Bert Sommer, The Triffids, Sebadoh, Siouxsie and John Cale.BOOKS
Joe Boyd’s memories, Peggy Lee’s life and the ultimate rock fashion tome.DVDs
Supersonic! More Bolan on the box, plus Minutemen and Strummer docs.LIVES
Yanking the hype chain at Coachella 2006. Plus, The Zutons in London. Look, a lady!HOW TO BUY
Youth, freedom and celebration with your Tropicalia Top Ten.http://www.mojo4music.com/newissue/
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Da hat sich MOJO wohl vertan. Das ist nicht die Juni-Ausgabe, sondern schon der Inhalt des Juli-Heftes Nr. 152
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Danke beatlebum, die Ausgabe brauche ich wohl. :wave:
--
1. Taxman by Catfish Haven
2. Eleanor Rigby by The Handsome Family with The Rivet Gang
3. I’m Only Sleeping by Neal Casal
4. Love You To by Sukilove
5. Here, There and Everywhere by Belarus
6. Yellow Submarine by Chris Eckman
7. She Said She Said by Mark Mulcahy
8. Good Day Sunshine by Lampshade
9. And Your Bird Can Sing by Jim Reid
10. For No One by Michael Weston King
11. Doctor Robert by Luke Temple
12. I Want to Tell You by Thea Gilmore
13. Got to Get You into My Life by Green Pajamas
14. Tomorrow Never Knows by Jason McNiffbonus track:
15. Rain by Ed Harcourt
http://www.stevehoffman.tv/forums/showthread.php?t=82495
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Mojo ist angekommen. Sage und schreibe 35 Seiten zu den Fab, Revolver und 101 besten. Dass cih manches nicht nachvollziehen kann, wohl mein Problem. Die absolute Verehrung für A Day In The Life (=No 1) wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Ansonsten ein bisschen Lemmy, Flaming Lips, Killing Joke und halt die regulars und filters.--
FAVOURITESHab mir heute die neue Mojo mit dem Revolver Special besorgt. Das komische daran ist aber dass es eigentlich 2 Ausgaben sind. Das Ding ist in Folie eingeschweisst und nennt sich „Beatlemania exclusive pack“ und beinhaltet neben Heft und CD auch ein Special „1000 Days of Beatlemania“. Kann man das nur so kaufen oder habe ich da einfach glück gehabt?
--
Da scheinst Du Glück gehabt zu haben, in meiner Ausgabe (in London gekauft) fehlt die Beilage.
--
otis
denn: mojo ist die beste musikzeitschrift für leute über 25(???)!!!!habe mir jetzt nicht alle posts durchgelesen, also vllt wurde dafür schon eine erklärung abgegeben, aber wieso soll mojo die beste musikzeitschrift für leute über 25 sein? ich bin 16 und lese mojo auch sehr sehr gerne. vllt ist das mit den 25 ja auch so gemeint, dass andere zeitschriften für leute über 25 nicht interessant genug sind oder wie auch immer, wollte nur anbringen das es auch mojo leser unter 25, ja sogar unter 18 gibt.
--
"Oh it’s such a treacherous thing Little boy laugh and the little boy sing"Finde ich klasse. Als ich 16 war, hätten meine Englischkenntnisse nicht ausgereicht, um diese Zeitschrift auch nur einigermaßen zu verstehen. Außerdem lebt sie schon in einem ganz anderen kulturellen Kontext, den man als Deutscher erst kennenlernen muss. Aber irgendwo muss man anfangen (bei mir fing es mit der englischen Zeitschrift „Q“ an).
Vielleicht ist es besser so formuliert: MOJO ist eine Musikzeitschrift für Musikliebhaber mit einem breiten Geschmack sowohl in künstlerischer wie in zeitlicher Hinsicht. Erfahrungsgemäß sind das in der Regel eher ältere Leser. In bin knapp über 30 (und damit doppelt so alt wie Du :) und vermute, dass ich eher zu den „jüngeren“ Lesern gehöre.
Wie bist Du denn darauf gekommen?
Übrigens: Für diejenigen, die es nicht wussten. MOJO ist in Deutschland ja unsäglich teuer (19 Euro am Bahnhofskiosk). Das ist meiner Ansicht nach unbezahlbar. Ein Abonnement aus England (nicht bei Amazon.de, da kostet es mehr als 120 Euro) kostet 75 Euro für Neueinsteiger (nach einem Jahr wird es noch billiger). Anders ausgedrückt: nach weniger als einem halben Jahr hat man die Kosten „reingeholt.“ Oder woher bezieht Ihr die Zeitschrift?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Wegen der Joy Division Coverstory habe ich mir ausnahmsweise mal das MOJO gekauft und es hat sich gelohnt. Der Text von Jon Savage ist großartig!
--
To Hell with PovertyIn Hamburg kostet die Mojo 11,90,- am Kiosk. Ich kaufe sie lieber am Kiosk, weil da dann garantiert die CD dabei ist. (auch wenn die CD’s im letzten Jahr qualitativ sehr nachgelassen haben)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.