Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ gypsy tail wind:
Ebenfalls thx
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungsam
Dann lohnt es sicher, ein paar € mehr auszugeben.Auf jeden Fall. Leider wird der Markt mit solchem Ramsch überflutet, da nach 50 Jahren das Urheberrecht verfällt und quasi jeder die Alben veröffentlichen darf.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchAuf jeden Fall. Leider wird der Markt mit solchem Ramsch überflutet, da nach 50 Jahren das Urheberrecht verfällt und quasi jeder die Alben veröffentlichen darf.
Das ist wirklich ärgerlich. Mir kam der niedrige Preis für die Boxen gleich verdächtig vor.
--
man müsste im einzelnen noch mal nachsehen, aber bei der real-gone-jazz-ausgabe einiger dorham-alben, die mir mal in die hände fiel, fehlten ziemlich viele stücke gegenüber den originalen… spätestens da hört es auf.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
vorgartenman müsste im einzelnen noch mal nachsehen, aber bei der real-gone-jazz-ausgabe einiger dorham-alben, die mir mal in die hände fiel, fehlten ziemlich viele stücke gegenüber den originalen… spätestens da hört es auf.
Sowas geht ja überhaupt nicht.
Ich denke mal, ich werde mir die hier empfohlenen Boxen zulegen.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was ist eigentlich von der „Plugged Nickel“-5LP Box zu halten, die letztes Jahr auf dem Label „Klimt“ erschien?
--
Von Klimt habe ich ein paar Afro LPs. Als Quelle dienten zumindest hier höchstwahrscheinlich wiederum LPs, vermutlich digitalisiert. Auf Hinweise diesbezüglich hat man aber großzügig verzichtet. Auf der einen LP hat man sich nicht mal die Mühe gemacht, einen Sprung zu korrigieren.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klingt ja eher nicht so gut. Vielleicht geschieht ja irgendwann mal das Wunder, und mosaic ringt sich zu einer Wiederveröffentlichung der 10LP-Variante durch. Das wäre natürlich grandios und der denkbar beste Rahmen für Davis‘ stärkste Session.
--
Zumindest die Reproduktion der Artworks scheint ganz gut gelungen zu sein, allerdings habe ich nie ein Original in der Hand gehabt.
Die haben u.a. das erste Fela Album Fela Kuti & His Koola Lobitos neu aufgelegt, die LP habe ich allerdings nicht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?pinchKlingt ja eher nicht so gut. Vielleicht geschieht ja irgendwann mal das Wunder, und mosaic ringt sich zu einer Wiederveröffentlichung der 10LP-Variante durch. Das wäre natürlich grandios und der denkbar beste Rahmen für Davis‘ stärkste Session.
Kann ich mir nicht vorstellen … ist Vinyl immer noch krass teuer? Die Preise für vergriffene CD-Sets sind ziemlich gesunken, es gibt natürlich noch immer welche, die ein Vermögen kosten, aber es hat gebessert.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasamSowas geht ja überhaupt nicht.
Ich denke mal, ich werde mir die hier empfohlenen Boxen zulegen.Was ich auch las ist, dass beim Kopieren/Extrahieren der CDs manchmal Fehler auftauchen – dass wohl fehlerhafte Files auf CDs gepresst wurden. Und wie gesagt, seitdem ich bei Membran-Releases den MP3-Check (mit Trader’s Little Helper) gemacht habe und der mit 99% Wahrscheinlichkeit positiv (also „lossy“) ausfiel, erwarte ich von solchen Labeln echt nicht mehr viel.
Die einzige Real Gone Veröffentlichung, die ich habe, ist die hier:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail windKann ich mir nicht vorstellen … ist Vinyl immer noch krass teuer? Die Preise für vergriffene CD-Sets sind ziemlich gesunken, es gibt natürlich noch immer welche, die ein Vermögen kosten, aber es hat gebessert.
Ich habe die Vinyl-Ausgabe von „Mosaic“ bisher nie unter $500 gesehen. Momentan wird sie bei den einschlägigen Plattformen (discogs, musicstack usw.) sogar gar nicht angeboten. Mein Limit wären so $300, aber das kann ich vermutlich vergessen. Legt „Mosaic“ denn grundsätzlich keine Titel wieder neu auf?
@sparch: Die „Klimt“-Box sieht in der Tat geschmackvoll gestaltet aus. Aber allein der Umstand, dass nicht die gesamte Plugged-Nickel-Sessions drauf zu finden sind, hat mich schon etwas stutzig gemacht. Preis ist ja immerhin auch kein Pappenstiel.
--
pinchIch habe die Vinyl-Ausgabe von „Mosaic“ bisher nie unter $500 gesehen. Momentan wird sie bei den einschlägigen Plattformen (discogs, musicstack usw.) sogar gar nicht angeboten. Mein Limit wären so $300, aber das kann ich vermutlich vergessen. Legt „Mosaic“ denn grundsätzlich keine Titel wieder neu auf?
Nein, das machen sie leider grundsätzlich nicht. Das ist Teil der Philosophie und Teil ihres Versprechens an die Kundschaft:
As we’ve stated from the beginning, Mosaic box sets are limited to a specific number of copies. Rest assured, in no case do we ever manufacture more than the stated figure.
Ich finde das an sich eine gute Sache, aber Einiges hätte ich natürlich schon sehr gerne … aber in den letzten drei, vier Jahren habe ich ein Dutzend CD-Sets kaufen können, für günstige bis sehr vernünftige Preise (d.h. so zwischen 80-150% des ursprünglichen Preises, wobei der Dollar ja seitdem ich Mosaic-Kunde bin ziemlich verloren hat). 500$ fände ich persönlich für die Vinyl-Ausgabe von „Plugged Nickel“ grad noch okay, wenn der Zustand denn auch wirklich gut ist (also wohl NM im depperten Vinylistensprech wo „good“ heisst „kannst Du gleich in die Tonne hauen“ … diese Grading-Sprache werd ich nie beherrschen). Als CD-Käufer bei dem krassen Preiszerfall der letzten Jahre bin ich allerdings durchaus auch bereit, für gewisse Dinge mal etwas tiefer in die Tasche zu greifen, wenn einem sonst ja die grössten Boxen praktisch nachgeworfen werden.
Die Miles-Boxen habe ich mir natürlich alle in den CD-Ausgaben von Sony gekauft … aber manchmal dachte ich auch, ich hätte da vielleicht zu Vinyl greifen sollen. Aber in der Schweiz, für einen Gymnasiasten, waren schon die CD-Boxen verdammt teuer (ca. 150€ für die Metallrücken-Ausgaben, im Mediamarkt, wo ich jeweils hinrannte, wenn eine neue Box erschienen ist, ein Drittel billiger).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail windNein, das machen sie leider grundsätzlich nicht. Das ist Teil der Philosophie und Teil ihres Versprechens an die Kundschaft
Einerseits schade, andererseits aber auch extrem sympathisch. Was weg ist, ist weg. Hat was von echtem „Labour of Love“-Flair.
--
pinchEinerseits schade, andererseits aber auch extrem sympathisch. Was weg ist, ist weg. Hat was von echtem „Labour of Love“-Flair.
Vielleicht entschließt sich Sony ja mal, die Box über MOV herauszubringen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.