Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis
-
AutorBeiträge
-
pinchIch besitze „Agharta“ lediglich als Vinylausgabe von Columbia (CBS 88159). Das Cover sieht so aus. Dieses Motiv entspricht auch der japanischen Original-VÖ von 1975.
So sieht auch die japanische CD aus. Letztes Jahr erschien auf 4 Men With Beards Vinyl Reissues dieser beiden Alben. Kannst Du zu diesem Label was sagen?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbunggypsy tail wind
Scheint die erste US-Ausgabe (bzw. Kanada) zu sein:Vermutlich waren die leicht bekleideten Damen zu viel für das amerikanische Auge.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchKannst Du zu diesem Label was sagen?
Nicht wirklich. Soweit ich weiss verwenden die für ihre Platten ein digitales Master („die überspielen einfach die CDs auf Vinyl“ behauptete mal jemand), was wohl keine berauschenden Ergebnisse zu Tage fördert. Aber da will ich jetzt nichts ins Blaue hinein behaupten, da ich von 4MWB keine Platten besitze. Atom weiss da vermutlich besser drüber Bescheid.
Auf Vinyl sind die 70er Jahre Pressungen von „Agharta“ (und auch „Pangaea“) aber relativ leicht und günstig zu finden. Würde ich diesen Re-issues auf jeden Fall vorziehen.
--
Dasselbe habe ich schon von verschiedenen Quellen gehört – daher beschränkte ich mich bisher auf einige Water-CDs aus der Ecke.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapinchNicht wirklich. Soweit ich weiss verwenden die für ihre Platten ein digitales Master („die überspielen einfach die CDs auf Vinyl“ behauptete mal jemand), was wohl keine berauschenden Ergebnisse zu Tage fördert. Aber da will ich jetzt nichts ins Blaue hinein behaupten, da ich von 4MWB keine Platten besitze. Atom weiss da vermutlich besser drüber Bescheid.
Auf Vinyl sind die 70er Jahre Pressungen von „Agharta“ (und auch „Pangaea“) aber relativ leicht und günstig zu finden. Würde ich diesen Re-issues auf jeden Fall vorziehen.
Danke für die Info, damit hat sich 4MWB erledigt. Werde mich dann bei Gelegenheit mal nach Columbia Pressungen umschauen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?gypsy tail wind
„Kind of Blue“ [die erste CD-Veröffentlichung] ist v.a. fürchterlich,
weil sie absolut beschissen klingt und die Hälfte einen Halbton daneben
überspielt wurde!Betraf der Fehler bzgl. der Tonhöhe nicht bereits das Masterband, so
dass auch alle vorherigen Vinyl-Veröffentlichungen „daneben“ waren?
(Oder bin ich da falsch informiert?)--
Software ist die ultimative Bürokratie.DemonBetraf der Fehler bzgl. der Tonhöhe nicht bereits das Masterband, so
dass auch alle vorherigen Vinyl-Veröffentlichungen „daneben“ waren?
(Oder bin ich da falsch informiert?)Weiss ich nicht, müsste ich nachlesen – aber kann gut sein.
Die Legacy-CD ist wohl die Ausgabe, die man haben muss (gibt es da auch ein korrespondierendes Vinyl-Reissue?).Was zudem auch falsch war, war die Titelgebung. Die Leute meinten, sie spielen „Flamenco Sketches“, wenn sie „All Blues“ nachspielten … aber das war glaub ich nur bei den allerersten Ausgaben falsch.
KoB dürfte jedenfalls der Jazz-Klassiker mit den meisten Pannen in der Veröffentlichungsgeschichte sein!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail wind
Was zudem auch falsch war, war die Titelgebung. Die Leute meinten, sie spielen „Flamenco Sketches“, wenn sie „All Blues“ nachspielten … aber das war glaub ich nur bei den allerersten Ausgaben falsch.Auf der Vinylerstauflage waren diese beiden Titel auf dem Backcover vertauscht. Das wurde aber dann rasch behoben.
Speaking of Pannen: Die „Music on Vinyl“-Ausgabe von „Kind Of Blue“ verwendete zwar die Mastertapes mit der korrekten Geschwindigkeit. Die Qualität des blauen Vinyls soll aber wohl unter aller Sau sein, was man so hört. Ist scheinbar nicht leicht, eine gute „Kind Of Blue“-Ausgabe zu erwischen. Wahrscheinlich ist man am Ende mit der 6-Eye Columbia Ausgabe am besten bedient.
--
DemonBetraf der Fehler bzgl. der Tonhöhe nicht bereits das Masterband, so
dass auch alle vorherigen Vinyl-Veröffentlichungen „daneben“ waren?
(Oder bin ich da falsch informiert?)Ich zitiere mal aus dem Steve Hoffman Forum:
Not speed corrected, but rather correct speed.
At the session they ran two separate 3-track tape machines, and two mono tape machines. So, there were four (!) original first-generation session tapes. For the first session (side one) the primary 3-track was running at the wrong speed, the other three were fine. Nobody noticed for a good 30 years. They used that wrong-speed 3-track for the original 1959 mix, and all stereo releases prior to 1992. The mono LPs were always correct-speed.
The Wilder re-mixes (1992 and 1997) use the correct speed safety (but, first-generation) 3-track. So, he didn’t „correct“ anything, just pulled the correct tape.
--
life is a dream[/SIZE]pinchAuf der Vinylerstauflage waren diese beiden Titel auf dem Backcover vertauscht. Das wurde aber dann rasch behoben.
Speaking of Pannen: Die „Music on Vinyl“-Ausgabe von „Kind Of Blue“ verwendete zwar die Mastertapes mit der korrekten Geschwindigkeit. Die Qualität des blauen Vinyls soll aber wohl unter aller Sau sein, was man so hört. Ist scheinbar nicht leicht, eine gute „Kind Of Blue“-Ausgabe zu erwischen. Wahrscheinlich ist man am Ende mit der 6-Eye Columbia Ausgabe am besten bedient.
Die 2-Eye soll auch nicht schlecht sein, abgesehen natürlich vom „speed-issue“.
Ist die blaue KoB-Ausgabe die aus der Box? MoV hat ja später auch nochmal ein Exemplar herausgebracht, ist das auch blau?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Welche Box? Die ersten 3000 Exemplare der „Music on Vinyl“ KoB waren im blauen Vinyl. Die darauffolgenden nicht mehr.
--
Von der MoV-Ausgabe gibt es offensichtlich auch mehrere Pressungen, die sind vielleicht nicht alle schlecht…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Von der MoV-Ausgabe gibt es offensichtlich auch mehrere Pressungen, die sind vielleicht nicht alle schlecht…
Aber eventuell sind die wenigsten gut. Je nach dem, ob das Glas nun halb voll oder halb leer ist
„Kind of Blue“ wurde jüngst auch von einem Label namens „NotNow“ aufgelegt. Auch da soll wieder Murks und Pfusch die Norm sein.
--
Das sind Public Domain-Ausgaben, deshalb auch das andere Cover.
Ich wusste gar nicht, dass die MoV-Version so schlecht ist, bislang habe ich nur gutes gehört. Ich selbst habe die 200gr-Classic-Pressung, die ist auch sehr gut.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Das sind Public Domain-Ausgaben, deshalb auch das andere Cover.
Ich wusste gar nicht, dass die MoV-Version so schlecht ist, bislang habe ich nur gutes gehört. Ich selbst habe die 200gr-Classic-Pressung, die ist auch sehr gut.
Ist das eine Mono- oder eine Stereo-Ausgabe, nail. Und, daran anschließend: welche Variante ist da eigentlich vorzuziehen oder braucht man gar beide Versionen?
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.