Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Mike Zito
-
AutorBeiträge
-
Quarantine Blues****+ (2020)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungNur die eine, Dengel? Die hab ich noch nicht. Scheint nach Deiner Bewertung ja gut zu sein.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerrestormy-mondayNur die eine, Dengel? Die hab ich noch nicht. Scheint nach Deiner Bewertung ja gut zu sein.
Ja, die ist die erste die ich von ihm habe, Wollte wegbleiben, da ich sowas geschniegeltes, aalglattes wie den Bonamassa erwartet habe. Und jetzt bin ich froh, auf meinen Kumpel gehört zu haben.
--
Der Zito ist ein völlig unterschätzter Gitarrist. Ich bin über ein Konzert der Royal Southern Brotherhood auf ihn gestossen und habe ihn dann noch ein paar mal live gesehen mit u.a. Bernard Allison in einem kleinen Laden. Die letzte Platte, die ich gekauft habe, war die „Rock N Roll: A Tribute to Chuck Berry“, ein vergnügliches Album mit einem ziemlichen Musikerauftrieb. Ein sehr freundlicher Typ, mit dem man gut ein Bier trinken kann.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreNächstes Jahr werde ich mir mal seinen Backkatalog anschauen…
--
Ich durfte ihn Anfang 2011 kennen lernen. Dürften seine ersten Konzerte in Europa überhaupt gewesen sein. Vor der Pause war er noch etwas unsicher, aber als er die Resonanz des Publikums in der Pause zu spüren bekam, wurden die Zügel anschließend merklich gelockert und er spielte ein ganz tolles Konzert.
Ich kann @stormy-monday nur recht geben: ein wahnisnnig sympathischer und freundlicher Typ. Als ich ihn am Ende der Show fragte, von wem das Autogramm auf seiner Gitarre stammt, sagte er mit deutlich erkennbarem Stolz: „Robert Cray“.
zuletzt geändert von inuit--
Gone To Texas ***1/2
First Class Life ***1/2--
Blue, Blue, Blue over you -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.