Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Midlake – The Courage Of Others
-
AutorBeiträge
-
Sehr schön geschrieben, lennart_t.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungEs gibt ja Songs, da wünscht man sich, sie würden ewig gehen und „Acts Of Man“ war auch ein starker Teaser, feines akustisches Picking, schöner Chorgesang, einprägsame Melodie und selbst die Flöte trägt zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Der Geruch nach Räucherkerzen und Singkreis zieht sich aber leider durch das ganze Album, ein Song klingt wie der andere, was zwar toll homogen klingt, aber doch furchtbar langweilig wird.
Tim Smith singt einen larmoyante Knarz nacheinander, auf den er laut eigener Aussage aber eh nicht so viel wert legt. Und obwohl beispielsweise „Small Mountain“ einen netten Refrain hat, klingt das doch genauso wie „Acts Of Man“ inklusive sehnsüchtigem Gesang und omnipräsenten Flötengedudel. Das hex hex Cover mit den Mönchskutten passt da prima hinzu, ab in den Zauberwald. „Fortune“ klingt dann mal bisschen reduzierter und ja, auch der englische Folk, den Midlake ansteuerten, schimmern durch (dennoch nichts, was Jackson Frank nicht 3x besser hinbekommen hat). An die Vorbilder Fairport Convention und co. kommen sie damit natürlich noch nicht ran. In „The Horn“ taucht dann auch noch mal eine E-Gitarre auf, wobei Midlake nicht annähernd die Magie gelingt, die Richard Thompson mit einem einzigen Akkord spielen kann.
Ganz frech wird das ganze aber bei „Bring Down“, der wenig überraschend genauso klingt wie „The Horn“, aber ganz frech die Radiohead der OK Computer Phase nachahmt, Rip Off wäre eine Untertreibung (alleine der Titel schreit schon nach „Let Down“). Das ganze wird natürlich eingepackt in watteweichen Melodiebögen, zartem Gesang und …äh Flöten. Kopieren klappt also ganz prima. Das ganze klingt dann aber doch weniger nach this yeear’s OK Computer, eher OK Mittelmaß.
--
and now we rise and we are everywhereTja, so unterschiedlich können verschiedene Menschen ein Album hören.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.herber verriss (3,6):
http://pitchfork.com/reviews/albums/13885-the-courage-of-others/--
katscheherber verriss (3,6):
http://pitchfork.com/reviews/albums/13885-the-courage-of-others/3,6 von wieviel?
Phrasen wie „It’s no help that Smith, never the most expressive vocalist, sounds at times disinterested …“ sind lächerlich. Wie kann man denn bitte uninteressiert klingen? Und vor allem: uninteressiert woran?
Nee nee, Freunde. Das ist mir zu schwammig. Da sollte jemand nochmal genau hinhören.--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
katscheherber verriss (3,6):
http://pitchfork.com/reviews/albums/13885-the-courage-of-others/Gute Kritik, die sich zusammen mit Nikos treffenden Worten auch mit meinen bisherigen Eindrücken des Albums deckt. Alles zu flach, zu fad, zu ereignisarm. Schade, nach all den begeisterten Kritiken (u.a. Catch Phrase auf der letzten MOJO: „Have they made the album of the year?“), aber das Album brauche ich nicht.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!elo4evermatt3,6 von wieviel?
Phrasen wie „It’s no help that Smith, never the most expressive vocalist, sounds at times disinterested …“ sind lächerlich. Wie kann man denn bitte uninteressiert klingen? Und vor allem: uninteressiert woran?
Nee nee, Freunde. Das ist mir zu schwammig. Da sollte jemand nochmal genau hinhören.Von 10. Das ist schon ein herber Verriss für Pitchforks Verhältnisse. Und er trifft den Kern des Problems. Das Album ist öde. Smith is kein guter Sänger und es fehlen die überzeugenden Songs.
tina toledoGute Kritik, die sich zusammen mit Nikos treffenden Worten auch mit meinen bisherigen Eindrücken des Albums deckt. Alles zu flach, zu fad, zu ereignisarm. Schade, nach all den begeisterten Kritiken (u.a. Catch Phrase auf der letzten MOJO: „Have they made the album of the year?“), aber das Album brauche ich nicht.
Ich auch nicht. Wenn man künftig in der Wikipedia „Langweile“ nachschlägt, wird man ein Bild dieses Albums finden.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
Das Album ist öde. Smith is kein guter Sänger ……
Wenn das öde ist, hätte ich gerne mehr öde Alben. Ich meine mich zu erinnern, dass bei dir Alben mit durchaus schlechteren Gesangsdarbietungen sehr gut abgeschnitten habe (z.B. Neutral Milk Hotel).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomWenn das öde ist, hätte ich gerne mehr öde Alben.
:bier: Meine bisherigen Eindrücke sind auch durchaus positiv. Ein harmonisches und warmes Album. Mir macht es Spaß und ich lege es gerne wieder auf. Jetzt zum Beispiel.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl:bier: Meine bisherigen Eindrücke sind auch durchaus positiv. Ein harmonisches und warmes Album. Mir macht es Spaß und ich lege es gerne wieder auf. Jetzt zum Beispiel.
„Warm“ ist das Wort, was auch mir am ehesten in den Sinn kommt. Dazu sehr homogen. Grade in den kalten Tagen des Jahres strahlt es diese wohlige Wärme aus. Bin gespannt, wie das Album im Sommer funktioniert.
Live funktionierten die Songs gestern auch sehr gut. Ok, ein bißchen viel Flöte für meinen Geschmack aber ich will mich nicht beschweren. Bei 7 Mann auf der Bühne und fast durchgängig 4 Gitarren (davon oftmals 3 E-Gitarren) sollte man zufrieden sein
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
nail75
Ich auch nicht. Wenn man künftig in der Wikipedia „Langweile“ nachschlägt, wird man ein Bild dieses Albums finden.
Du willst ja nur das „Merriweather Post Pavillon“ da verschwindet
Ich gebe zu, ich habe das Album noch nicht komplett gehört, aber alles (6 Songs), was ich bisher gehört habe klang sehr vielversprechend. Ich bin gespannt und hoffe die Vinylversion kommt bald mal an.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldDu willst ja nur das „Merriweather Post Pavillon“ da verschwindet
:lol:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.TheMagneticFieldDu willst ja nur das „Merriweather Post Pavillon“ da verschwindet
Ich gebe zu, ich habe das Album noch nicht komplett gehört, aber alles (6 Songs), was ich bisher gehört habe klang sehr vielversprechend. Ich bin gespannt und hoffe die Vinylversion kommt bald mal an.Welches Album gewinnt wohl mit großem Abstand die Jahresabstimmung? Na?
Jemand sagte gestern zu mir (wobei er das gar nicht allzu negativ meinte), das Midlake-Album habe alles außer tollen Songs. Da würde ich nur hinzufügen: Und der Gesang ist auch nicht so super, obwohl er auch nicht schlimm ist. (@Onkel Tom): Es kommt ja nicht darauf an, dass der Gesang technisch sauber ist, oft genügt es, wenn er mit genügend Hingabe und Charakter ausgeführt wird. Das fehlt mir hier etwas.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
Welches Album gewinnt wohl mit großem Abstand die Jahresabstimmung? Na?
Heino hat Millionen Platten verkauft.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomHeino hat Millionen Platten verkauft.
Aber nicht im Rolling Stone Forum. :lol:
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: midlake
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.