Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Das Musikerforum › micked and keefed
-
AutorBeiträge
-
Hab´s mir jetzt auch angehört.
Die Kritik von muffkimuffki kann ich nicht ganz nachvollziehen. Für mich als Nichtmusiker liegt das weit über Lagerfeuer-Klampfen-Niveau. Positiv auch, daß Dein Gesang nicht mehr so überartikuliert ist wie bei den letzten Sachen, die ich gehört habe. Einziger Kritikpunkt: zu langsam.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungDanke für’s Feedback, wa – ja, ist langsam. Aber zu dem Song passt es meiner Meinung nach. Wie gesagt demnächst was rockiges!
Und was den Gesang betrifft habe ich mir auch Deine Rückmeldung zu Under my thumb durchaus zu Herzen genommen.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluemir gefällts auch. wieder mal toll – die mundharmonika. Respekt!
zur Stimme ein kleiner tipp, ich hoffe, es wirkt nicht besserwisserisch: versuch doch ein bisschen, diese sehr amerikanische betonung loszuwerden.
du singst immer mit sehr starkem „r“: here und airport zB, würde vielleicht besser klingen, wenn du das weniger rollst.
und ein oder zwei „expectaaaaations“ gibts auch, da finde ich das a zu stark betont.
so, aber genug jetzt, was mäkel ich hier an so kleinkram rum.:-)Danke Jan, ich versuche gar nicht amerikanisch zu klingen – jedenfalls nicht bewusst. Eigentlich habe ich Jaggers Vocals sehr präsent im Kopf und die kann ich nie ausklinken. Und da Jagger ja auch gern mal versucht amerikanisch zu klingen geht das wahrscheinlich auf dem Wege quasi aus zweiter Hand mit ein.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blueich fand das stimmlich auch garnich so weit entfernt vom Mick und auch sonst ganz gut, was mE beim Gesang noch ein bisschen fehlt ist die Emotion, das kommt dann vielleicht live besser..
--
out of the blueAlso, ich glaube auch, Muffkis Einlassungen zu Deinem Sound, Jan, sind nicht wirklich bedeutsam, wahrscheinlich ist ihm nur der Kaffee in die Hose gelaufen oder ähnliches….natürlich sind Stimme und Gitarre limitiert, da kann man keinen auf Prog-Rock oder british-style-pop machen, das klingt immer rudimentär und rural im besten Sinne (also auch nach Lagerfeuer)
Natürlich kann man sich auch auf der Akustik-Gitarre virtuos einen ableiern (Kottke, Lämmerhirt) aber das sind halt Gitarristen.
Ich glaube Jan’s Intention ist doch mehr Richtung Präsentation der Stones-Songs im Singer/Songwriter-Format und da muss man sich halt auf einen Künstler und seinen Ausdruck/Preformance/Stimmung etwas mehr einlassen.
Ich merk das auch immer, wenn ich solo spiele, gerade jüngere, post-whatever-kids haben erhebliche Mühe sich mal tiefer und intensiver mit etwas zu beschäftigen! (Klar, ’n Typ mit ner Gitarre und rund 35 Songs – da hat die mp3-Player-Generation mächtig zu kauen ;-))
Anyway: Ich finde Jans Konzept genauso gut, wie die musikalischen Ergbenisse, auch wenn ich mir vielleicht manchmal etwas mehr Ektase und Drama wünschte (aber vielleicht passt das ja gar nich so zu Jan)--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferVielen Dank für Eure Rückmeldungen! Ich denke wenn ihr die Rocksongs hört, gibt es auch ein wenig Ektase! Ich weiß zwar nicht ob ich es vor meinem HH-Trip noch schaffe einen der Songs fertigzumachen aber wir werden sehen was ich heute abend noch schaffe. Bin durch Euch jedenfalls sehr motiviert!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan, ich habe bis jetzt nur No Expectiations gehört; das hat mir ganz gut gefallen. Kompliment! Als Gitarren Halbexperte interessiert mich folgendes: hast Du einen Pod benutzt? Wenn ja, welches Setup?
--
Mick67hast Du einen Pod benutzt? Wenn ja, welches Setup?
Vielleicht hat er ja auch Pot benutzt. :angel:
--
?Dann steht Dir der bessere der beiden Tracks
noch bevor. Under My Thump wird vor allem besser, je öfter man ihn hört, „Stones im Dylangewand“ trifft’s genau richtig! Man merkt sehr wohl, dass da einiges an Überlegung und Arbeit dahintersteckt.
Allerdings hat Jan die Messlatte sehr hochgehängt, indem er ausgerechnet zwei der allerbesten frühen Stones-Songs ausgewählt hat (eine Version von No Expectations hinzubekommen, die sich mit dem Original messen lassen könnte, dürfte schlicht unmöglich sein).
Auch mit seinem Repertoire beweist er Mut mit Songs wie 2000 Light Years, Down in the Hole oder Tops. Keine Ahnung, wie 2000 Light Years stripped klingen soll bzw. wie er den Falsettogesang auf Tops hinkriegen will. Es sei denn, er lässt ihn weg oder es übernimmt ein Überraschungsgast (Tina vielleicht? :lol:)--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Wischmop…eine Version von No Expectations hinzubekommen, die sich mit dem Original messen lassen könnte, dürfte schlicht unmöglich sein…
:bier: Du sagst es! Die atmosphärische Dichte des Originals ist nur schwer zu kopieren. Eigentlich „uncoverbar“
--
Mick67:bier: Du sagst es! Die atmospärische Dichte des Originals ist nur schwer zu kopieren. Eigentlich „uncoverbar“
Einer der 10 besten Stonestracks überhaupt (mit Brian Jones‘ Slide als Tüpfelchen auf dem ı) :bier:
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.WischmopEiner der 10 besten Stonestracks überhaupt (mit Brian Jones‘ Slide als Tüpfelchen auf dem ı) :bier:
Yep, der letzte großartige Input von Brian. Ich meine auch mal gelesen zu haben, daß der Text von Brian handelt. Könnte ja passen.
„So take me to the station
And put me on a train
I’ve got no expectations
To pass through here againOnce I was a rich man
Now I am so poor
But never in my sweet, short life
Have I felt like this before
…“--
Mick67Yep, der letzte großartige Input von Brian. Ich meine auch mal gelesen zu haben, daß der Text von Brian handelt. Könnte ja passen.
Da dürfte eher dem Autor die Phantasie mit durchgegangen sein. Hellseherische Fähigkeiten auf Brians nahes Ende hatten Jagger/Richards damals wahrscheinlich auch nicht (was seinen baldigen Rauswurf betrifft, wohl eher). Wir sollten jetzt aber besser mal Schluss machen mit OT, ist schliesslich Jans Thread …
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.ein letztes mal OT: ich lese/höre nichts von Brian’s Tod. Mit 27 Jahren ist das Leben noch „short“
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.