Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Meine neuesten Musikbücher
-
AutorBeiträge
-
John Collins – West African Pop Roots
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
WerbungGARY HERMAN – Rock’n’Roll Babylon
--
GAVIN WALSH – Punk On 45: Revolutions On Vinyl 1976-79
--
Kristin Hersh – Don’t suck, don’t die. Giving up Vic Chesnutt.
--
so little is funRagged GloryGAVIN WALSH – Punk On 45: Revolutions On Vinyl 1976-79
(Ich bin gespannt.)
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Ein feuchter Traum! :party:
--
Hallo zusammen, ich wollte keinen extra Thread im Forum eröffnen und wüsste lediglich gerne von Euch Leseratten einen guten Rat für eine (Auto-) Biographie über Chet Baker? Habt Ihr eventuell einen Tipp für mich? Danke vor ab für Eure Hilfe!!!
--
.
--
..
--
.--
Mit Dank an Padam:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyDas wichtigste Buch des Jahrzehnts.
--
Mick67
Gibt es da wirklich soviel neue Erkenntnisse, wie der Reszensent in der „eclipsed“ behauptet?
--
dengelGibt es da wirklich soviel neue Erkenntnisse, wie der Reszensent in der „eclipsed“ behauptet?
(Noch) keine Ahnung, weil ich es noch nicht gelesen haben. Aber mal so ins unreine gesprochen, was gibt es dann an bereits bekannten Erkenntnissen über Brian Jones? Für mich war der Mann außerhalb der Stones Welt immer ein relativ unbeschriebenes Blatt. Der Musikjournalismus hat sich doch immer auf Jagger und Richards fokussiert, selbst über Charlie und Bill weiß man mehr als über die walisische Bulldogge aus Cheltenham.
--
-
Schlagwörter: Literatur, Music Books, Musikbücher
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.