Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Meine neuesten Musikbücher
-
AutorBeiträge
-
Ich habe soeben Volume 1 zuende gelesen. Weiß jemand wann Part 2 er-
scheint???--
Musik ist die einzige Sprache, die ich wirklich kenne (Ravi Shankar)Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbung27. Mai 2012
--
and now we rise and we are everywherenikodemus27. Mai 2012
Warum?
--
Mick67Warum?
Weil der 26. Mai ein Sonntag ist.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!HellCreeperWeil der 26. Mai ein Sonntag ist.
Ich wollte darauf hinaus, daß der 24. Mai 2011 ein Termin wäre, der eher Sinn macht. An dem Tag wird His Bobness 70 Jahre alt.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Mick67Die gibt es hier bei Hugendubel für 59 € im Doppelpack.
Danke für den Tip, ist gekauft
--
I don't care what the neighbours say
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
@kramer: Schreib mal beizeiten ein paar Zeilen dazu!
Selbst:
Simon Reynolds – Rip It Up And Start Again: Postpunk 1978-1984
Thurston Moore/Byron Coley – No Wave--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Donald Clarke – The rise and fall of popular music. a polemical history
steht komplett hier
http://www.donaldclarkemusicbox.com/rise-and-fall/index.phpin der tat polemisch, aber es liest sich flüssig und es steht viel drin und objektiv ist keiner…
sample:
Suppose for a moment that rock’n’roll had never happened. Suppose American radio had been successful (as the BBC was for a few years) in suppressing it. Suppose nobody had ever paid Tom Parker’s price for Elvis Presley, so that he remained a regional phenomenon, and then went back to driving a truck. Suppose that the Beatles had never been signed by George Martin, and remained a short-lived Liverpool cult, and that in 1970 all we heard on the radio was the style of Glenn Miller and Tommy Dorsey, but played absurdly loud by synthesizers. That is what we have got now: rock’n’roll, the urban folk music of the working class, has been around for over forty years (if you count its hillbilly and rhythm and blues antecedents), and it is as inflated and worn out as minstrelsy was a century ago.
--
.kramer
Hier auch. Nach dem ersten Durchblättern mein Buch des Jahres.
edit: Nach weiterem Querlesen während der Frühstückspause: wenn man nur ein Buch zu Morrissey braucht, dann dieses.
--
Ist auch von der Cover-Gestaltung bzw. der Typo sehr spannend und absolut zum Thema passend.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Peter Guralnick – Feel Like Going Home
Peter Guralnick – Lost Highway
Peter Guralnick – Sweet Soul Music--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tina toledo@kramer: Schreib mal beizeiten ein paar Zeilen dazu!
Das Buch ist exzellent und geht sehr in die Tiefe – nichts anderes hatte ich von Goddard erwarte. Allerdings habe ich an mir selbst bemerkt, dass mein früher nahezu exzessives Interesse an Morrissey ein wenig nachgelassen hat. Anyway: essential reading!
--
Nachdem hier gestern jemand einen guten Tipp zu einem Police-Buch bei Jokers gegeben hat (war natürlich nicht da), habe ich mir zum Trost das gekauft:
James Henke, Jimi MorrisonEin Angebot, was ich einfach nicht ablehnen konnte.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B] -
Schlagwörter: Literatur, Music Books, Musikbücher
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.