Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Meine neuesten Musikbücher
-
AutorBeiträge
-
Scott Walker – The Rhymes Of Goodbye
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Am 5. Juni erscheint bei uns die Taschenbuch-Version der Sonic Youth-Biographie „Goodbye 20th Century“, in der Autor David Browne unter anderem Interviews mit der Band, Familie, Freunden und Kollegen zusammengetragen hat und mit mit zahlreichen raren Fotos bebildert hat.
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!BellamyAm 5. Juni erscheint bei uns die Taschenbuch-Version der Sonic Youth-Biographie „Goodbye 20th Century“, in der Autor David Browne unter anderem Interviews mit der Band, Familie, Freunden und Kollegen zusammengetragen hat und mit mit zahlreichen raren Fotos bebildert hat.
Ich kann das Buch nur empfehlen: Es ist gut geschrieben, fundiert und bringt einem die Band wirklich nahe.
--
To Hell with PovertyHeinrich Detering – Bob Dylan (Reclam, 2007)
Kompakt, gedankenreich, fundiert – so liebe ich meine Musikbücher.
--
To Hell with Povertyjohn robb – punk rock (heyne, 09)
--
hörbares hörenSteve Malins – Depeche Mode (2000)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SweetheartChristopher Hjort: So You Want To Be A Rock’n’Roll Star – The Byrds Day-By-Day 1965-1973
Kannst Du das Buch empfehlen, Sweetheart?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Christopher Hjort: So You Want To Be A Rock’n’Roll Star – The Byrds Day-By-Day 1965-1973
--
keksofenChristopher Hjort: So You Want To Be A Rock’n’Roll Star – The Byrds Day-By-Day 1965-1973
Also kann das Buch empfohlen werden?
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Falscher Schluss, auf Verdacht bestellt.
Zumindest hat mich niemand gewarnt.--
keksofenFalscher Schluss, auf Verdacht bestellt.
Zumindest hat mich niemand gewarnt.Erst jetzt gesehen.
Was mißfällt Dir? Ich empfinde es als sehr gelungen. Mit einigen mir bisher unbekannten Bildern, von Crosby, auf der Bühne mit Masekela etc.. Was meinst Du denn mit „falscher Schluss“???
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der „falsche (Rück)Schluss“ bezieht sich lediglich auf Hellcreepers Vermutung, ich hätte eine positive Rückmeldung auf meine gestellte Frage erhalten.
Das Buch ist heute erst angekommen.
Auf das erste Durchblättern und Anlesen macht das Buch einen prima Eindruck!--
Ashley Kahn – Kind of Blue. Die Entstehung eines Meisterwerks. Rogner & Bernhard, 2002.
--
To Hell with PovertyJohn Robb: The North will rise again
Manchester Music City 1976 – 1996--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Schlagwörter: Literatur, Music Books, Musikbücher
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.