Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Meine neuesten Musikbücher
-
AutorBeiträge
-
Mick67Bei 2001 hoffentlich…
Klar, ich bin doch nicht blöd
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungSystematic DrummerKlar, ich bin doch nicht blöd
Sehr gut!
Ich bin ja sehr froh, daß ich jederzeit den Laden aufsuchen kann und die Bücher in die Hand nehmen kann.--
Mick67Sehr gut!
Ich bin ja sehr froh, daß ich jederzeit den Laden aufsuchen kann und die Bücher in die Hand nehmen kann.Ich komme übrigens auch bald nach Mainhattan…
--
Mick67Sehr gut!
Ich bin ja sehr froh, daß ich jederzeit den Laden aufsuchen kann und die Bücher in die Hand nehmen kann.Ich lass mir das immer alles schicken – nachdem ich mal ein Kindlers Literaturlexikon in gefühlten 25 Bänden nach Hause geschleppt habe.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)nadine cohodas : wie chess den blues vergoldete
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheadnadine cohodas : wie chess den blues vergoldete
…und weiter?
--
"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)David Buckley – Bryan Ferry und Roxy Music. Hannibal, 2005.
Bin ebenfalls bei Zweitausendeins gewesen. Beim Durchblättern macht das Buch einen guten Eindruck: Roxy Music nehmen deutlich mehr Raum ein als Ferrys Solowerk (so will ich das haben) und ich habe schon ein paar treffende Aussagen über die Band und über Brian Eno darin gefunden (und einen seltsamen kleinen Fehler: Auf S. 53 ist vom „Cellospiel“ John Cales bei den Velvets die Rede). Die Übersetzung wirkte beim Querlesen ganz ordentlich.
Edit: Doch, das Buch ist wirklich gut; es steckt voller interessanter Thesen und Beobachtungen. Empfehlenswert!
--
To Hell with PovertyDas Buch über Ferry und Roxy Music ist auch hier endlich eingetroffen. Ob ich allerdings in den nächsten Wochen schon Zeit haben werde, es zu lesen, weiß ich noch nicht.
--
John Einarson & Chris Hillman – Hot Burritos: The True Story Of The Flying Burrito Brothers
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zu Weihnachten geschenkt bekommen, abr erst jetzt Zeit gefunden, mal hinein zu schauen:
The Beatles – Anthology
--
Hillman hat eine sehr distanzierte Haltung gegenüber Parsons, gerade dies macht die Lektüre sehr reizvoll. Endlich mal nicht lesen zu müssen, dass er so ein gottverdammtes Genie war und da wäre noch so viel gekommen, wenn er nicht gestorben wäre.
--
Krista Reese – Elvis Costello
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT] -
Schlagwörter: Literatur, Music Books, Musikbücher
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.