Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Meine neuesten Musikbücher
-
AutorBeiträge
-
ROB SHEFFIELD – Love is a Mixtape. Life and Loss, One Song at a Time.
JIM DEROGATIS – The Life & Times of Lester Bangs, America’s greatest Rock Critic.--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungMonte A. Melnick/Frank Meyer – On The Road With The Ramones
--
Old Rare New (The Independent Record Shop)
--
Art VandelayOld Rare New (The Independent Record Shop)
Kannst Du schon etwas zu dem Buch sagen?
--
Bisher noch nicht – ist erst heute angekommen. Werde wohl auch erst ab dem 24.12. gegen 13.00 Uhr Ruhe dafür finden.
--
Art VandelayOld Rare New (The Independent Record Shop)
Ich hatte noch nichts von dem Buch gehört, ein wenig gegoogelt und sofort geordert. Sollte noch bis Heiligabend bei mir eintreffen. Genau das richtige für die kommenden Feiertage. Also Danke für den Tipp!
Go1Scott Plagenhoef & Ryan Schreiber (Eds.). The Pitchfork 500. Our Guide to the greatest Songs from Punk to the Present. New York: Fireside, 2008….Empfehlenswert!
Wenn schon, denn schon! Der o.g. Bestellung noch zugefügt. Weihnachten gerettet! Thanks for the reminder.
--
weilsteinKannst Du schon etwas zu dem Buch sagen?
Habe dann doch noch etwas Zeit am Wochenende gefunden. Mir hat es bisher sehr gut gefallen, wenn sich auch verschiedene Aussagen wiederholen.
Das Buch besteht aus kürzeren Aufsätzen und Interviews zum Thema (Cat Power, Bonnie Prince Billy…). Zum Großteil geht das ganze in Richtung „mein Leben im Plattenladen“. Daneben gibt es einige nette Fotos und diverse Coverabbildungen.
Bei Amazon.uk kann man den Titel bei einigen Marketplace Händler für etwa 15 EUR bekommen. Mit Sicherheit jeden Cent wert.
@foe: Danke für die Blumen, aber der Tipp kommt ursprünglich von atom.
--
Art VandelayDas Buch besteht aus kürzeren Aufsätzen und Interviews zum Thema (Cat Power, Bonnie Prince Billy…). Zum Großteil geht das ganze in Richtung „mein Leben im Plattenladen“. Daneben gibt es einige nette Fotos und diverse Coverabbildungen.
Ich habe nun ebenfalls einen Teil der Aufsätze gelesen. Insgesamt eine sehr kurzweilige Lektüre – von manchen Erzählern hätte ich mir allerdings längere Texte gewünscht.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Art Vandelay@foe: Danke für die Blumen, aber der Tipp kommt ursprünglich von atom.
Und ich habe die Anregung aus dem Rolling Stone.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...@Art Vandelay
Danke, hört sich gut an. Werde es auf jeden Fall bestellen.--
Nicht weniger als unverzichtbar:
--
"Frank Zappa is the most untalented musician I've ever heard... He can't play rock 'n roll because he's a loser..." Lou Reed according to Neil Slaven
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@bob: das Buch macht mich seit längerer Zeit schon neugierig, bin aber noch unschlüssig, da mich Marc Masters‘ Aufarbeitung der „No Wave“-Phase leider sehr enttäuscht hat. Coleys Buch scheint da aber wohl einen ganz anderen Ansatz an den Tag zu legen. Wie ist denn dein erster Eindruck?
--
mojoclubich wusste aber gar nicht, dass es das buch schon einmal gab. in meiner ausgabe steht: originalausgabe 2008.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist es damals bei rororo erschienen. Von Reichert gabs mal was, das hiess Rocktage. Und bei einigen kompilationsbüchern zur Rock und popgeschichte hat er auch mitgewirkt.An die Titel kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Wenn ich nächstes Jahr mal zu meinen Eltern reise, werde ich mal schaun, obs noch in meinem alten Bücherregal steht…
--
Zeno CosiniWenn mich nicht alles täuscht, ist es damals bei rororo erschienen. Von Reichert gabs mal was, das hiess Rocktage. Und bei einigen kompilationsbüchern zur Rock und popgeschichte hat er auch mitgewirkt.An die Titel kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Wenn ich nächstes Jahr mal zu meinen Eltern reise, werde ich mal schaun, obs noch in meinem alten Bücherregal steht…
ok. ich weiss nur noch, dass er eine zappa biografie geschrieben hat.
--
hörbares hören -
Schlagwörter: Literatur, Music Books, Musikbücher
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.