Meine neuesten Musikbücher

Ansicht von 15 Beiträgen - 511 bis 525 (von insgesamt 1,690)
  • Autor
    Beiträge
  • #4037677  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Bei dem Buch handelt es sich um die amerikanische Auswahl, nicht um die der deutschen Redaktion.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4037679  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MistadobalinaBei dem Buch handelt es sich um die amerikanische Auswahl, nicht um die der deutschen Redaktion.

    Stimmt!

    --

    #4037681  | PERMALINK

    bob-sacamano

    Registriert seit: 03.10.2008

    Beiträge: 164

    MistadobalinaWie du schon sagst: mal mehr mal weniger intelligente Texte. Ich habe es auch, zum Blättern ist es ganz nett, einen Erkenntnisgewinn hat man davon aber kaum.

    Ich würde das Buch als hochgradig überflüssig bezeichnen.

    --

    "Frank Zappa is the most untalented musician I've ever heard... He can't play rock 'n roll because he's a loser..." Lou Reed according to Neil Slaven
    #4037683  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bob SacamanoIch würde das Buch als hochgradig überflüssig bezeichnen.

    Was es auch ist.

    --

    #4037685  | PERMALINK

    bob-sacamano

    Registriert seit: 03.10.2008

    Beiträge: 164

    pinchWas es auch ist.

    Alles andere als überflüssig ist wiederum dieser Titel:

    --

    "Frank Zappa is the most untalented musician I've ever heard... He can't play rock 'n roll because he's a loser..." Lou Reed according to Neil Slaven
    #4037687  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Bob SacamanoAlles andere als überflüssig ist wiederum dieser Titel:

    THX! Das interessiert mich wiederum. War der Autor auch in der Doku „House of the rising punk“ zu sehen? Mir kommt sein Gesicht bekannt vor.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4037689  | PERMALINK

    bob-sacamano

    Registriert seit: 03.10.2008

    Beiträge: 164

    KrautathausTHX! Das interessiert mich wiederum. War der Autor auch in der Doku „House of the rising punk“ zu sehen? Mir kommt sein Gesicht bekannt vor.

    Ich kann mich zumindest nicht daran erinneren.

    Wenn Dir besagte Doku thematisch gefallen hat, dann ist das Buch definitiv etwas für Dich!

    --

    "Frank Zappa is the most untalented musician I've ever heard... He can't play rock 'n roll because he's a loser..." Lou Reed according to Neil Slaven
    #4037691  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Bob Sacamano
    Wenn Dir besagte Doku thematisch gefallen hat, dann ist das Buch definitiv etwas für Dich!

    Ja, ich hab da noch ziemlich Nachholbedarf zu diesem Thema der New Yorker Musikszene.
    Werd‘ mal das Buch bestellen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4037693  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bob SacamanoAlles andere als überflüssig ist wiederum dieser Titel:

    Danke. Soeben geordert.

    --

    #4037695  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    MistadobalinaBei dem Buch handelt es sich um die amerikanische Auswahl, nicht um die der deutschen Redaktion.

    ok, danke für die info, die amerikanische auswahl fand ich damals noch fragwürdiger als deutsche… dann werd ich mein geld lieber sparen…

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #4037697  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Sounds & Scores von Henry Mancini

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #4037699  | PERMALINK

    bob-sacamano

    Registriert seit: 03.10.2008

    Beiträge: 164

    KrautathausJa, ich hab da noch ziemlich Nachholbedarf zu diesem Thema der New Yorker Musikszene.
    Werd‘ mal das Buch bestellen.

    „Please Kill Me“ von Legs McNeil kennst Du? Oder „From the Velvets To The Voidoids“ von Clinton Heylin? „New York Rocker“ von Gary Valentine lohnt sich auch. Die Bücher von Dee Dee Ramone sich sehr unterhaltsam, allerdings kommt die Wahrheit ein wenig zu kurz… Wunderschön ist auch „Punk: The Original“ ein Buch mit Reprints des legendären Magazins von John Holmstrom. Mein liebster Photoband aus dem NYC-Punk Umfeld ist „Blank Generations Revisited: The Early Days of Punk Rock“ u.a. mit Photos der wunderbaren Roberta Bayley. Nicht vergessen: „Making Tracks“ von Victor Bockris, Debbie Harry und Chris Stein.

    --

    "Frank Zappa is the most untalented musician I've ever heard... He can't play rock 'n roll because he's a loser..." Lou Reed according to Neil Slaven
    #4037701  | PERMALINK

    kunke

    Registriert seit: 24.05.2006

    Beiträge: 5,396


    Led Zeppelin – Stairway to heaven – Licht & Schatten am Rock-Himmel
    von Richard Cole / R.Turbo
    nochmals vielen Dank an Zoso!
    Ich hab die dt. Fassung mit einem etwas anderen Cover, dürfte aber das gleiche Buch sein.
    Werde sofort mit dem Lesen beginnen. :sonne:

    --

    Rock'n'Roll never dies
    #4037703  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Bob Sacamano“Please Kill Me“ von Legs McNeil kennst Du? Oder „From the Velvets To The Voidoids“ von Clinton Heylin? „New York Rocker“ von Gary Valentine lohnt sich auch. Die Bücher von Dee Dee Ramone sich sehr unterhaltsam, allerdings kommt die Wahrheit ein wenig zu kurz… Wunderschön ist auch „Punk: The Original“ ein Buch mit Reprints des legendären Magazins von John Holmstrom. Mein liebster Photoband aus dem NYC-Punk Umfeld ist „Blank Generations Revisited: The Early Days of Punk Rock“ u.a. mit Photos der wunderbaren Roberta Bayley. Nicht vergessen: „Making Tracks“ von Victor Bockris, Debbie Harry und Chris Stein.

    Nein, die kenne ich alle nicht.

    Werd‘ dann mal mit „Die Heebie-Jeebies im CBGB’s“ anfangen, wenn ich die letzten 2 Bücher durch hab. Die Chess-Bio steht auch noch an.

    Nochmal Danke für den Tip!

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4037705  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Frieder Butzmann
    Musik im Großen und Ganzen

    Ich freue mich schon drauf dieses gewichtige Werk lesen zu dürfen und bisher unbekannte Begrifflichkeiten, wie z.B. „Geronto Jazz“, aus der Welt der Musik kennen zu lernen.

    --

    smash! cut! freeze!
Ansicht von 15 Beiträgen - 511 bis 525 (von insgesamt 1,690)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.