Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Meine neueste Scheibe (Vol.II)
-
AutorBeiträge
-
gypsy tail windVon der hatte ich noch gar nicht gewusst … ausser Michael Formanek, der inzwischen recht bekannt sein dürfte, kennt man die Begleiter nicht, oder? Berichte dann mal, ja?
Dem, was hier steht, würd ich mich weitgehend anschliessen (glaub deValk beurteilt das Album etwas positiver), Art Frank spielte wohl öfter mit Baker in den USA, da gibt es auch noch mehr, Salperto sagte mir auch nichts (so ein etwas glatterer Tyner Schüler, wie es sie in den 80ern viel gab, aber nicht schlecht), Baker präsentiert sich jedenfalls energischer als ich ihn sonst aus den 80ern kenne (das ähnlichste ist vielleicht Once Upon A Summertime), insofern eine lohnende Ergänzung…
--
.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungFlying Lotus – Until The Quiet Comes
Jimi Hendrix – Axis: Bold As Love--
DIIV – Oshin
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CD
The Freak Scene – Psychedelic Psoul--
redbeansandriceDem, was hier steht, würd ich mich weitgehend anschliessen (glaub deValk beurteilt das Album etwas positiver), Art Frank spielte wohl öfter mit Baker in den USA, da gibt es auch noch mehr, Salperto sagte mir auch nichts (so ein etwas glatterer Tyner Schüler, wie es sie in den 80ern viel gab, aber nicht schlecht), Baker präsentiert sich jedenfalls energischer als ich ihn sonst aus den 80ern kenne (das ähnlichste ist vielleicht Once Upon A Summertime), insofern eine lohnende Ergänzung…
Danke – klingt für mich also nicht nach einem Muss.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CDs
Eric Burdon & The Animals – Winds Of Change
Captain Beefheart & His Magic Band – Mirror Man
The Who – My Generation--
gypsy tail windDanke – klingt für mich also nicht nach einem Muss.
ne, ist kein Muss, eins der 30 besten Baker Alben ist es aber gefühlt schon… (und du hast bestimmt mehr als 30
nicht dass ich genug gehört hätt, um das mit bestimmtheit sagen zu können), grad nochmal geguckt, für deValk („he sounds as if he had to prove to someone in the room that he could play loud, fast and high if he wanted to, without watering down his basic style.“) ist es das zweitbeste Baker Album von 1980-1982 (nach dem hier)
--
.Bin nicht in der Lage, die besten Alben aus so engen Zeiträumen herauszugreifen, aber „Peace“ ist von dann und gefällt mir deutlich besser als dem Herrn, der diese Website unterhält
Mir spielt es beim späten Chet nicht so eine grosse Rolle, welche Alben ich genau habe, es gibt zuviele und ich mag mich nicht ausgiebig genug mit ihnen befassen, um sie wirklich einordnen zu können … er ist mir dafür nicht wichtig genug (und Du weisst ja, dass ich die frühen Sachen – wenigstens die offiziellen – mehr oder weniger komplett habe und sie auch sehr schätze … unsere Vorlieben in Sachen Chet sind recht unterschiedlich).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBei mir läuft neben Led Zeppelin „Celebration Day“ seit Tagen dieses:
The Rolling Stones – „Roundhay Park, Live 1982“
Tolles Konzert!--
"play fuckin' loud" (Bob Dylan)gypsy tail windBin nicht in der Lage, die besten Alben aus so engen Zeiträumen herauszugreifen, aber „Peace“ ist von dann und gefällt mir deutlich besser als dem Herrn, der diese Website unterhält
Mir spielt es beim späten Chet nicht so eine grosse Rolle, welche Alben ich genau habe, es gibt zuviele und ich mag mich nicht ausgiebig genug mit ihnen befassen, um sie wirklich einordnen zu können … er ist mir dafür nicht wichtig genug (und Du weisst ja, dass ich die frühen Sachen – wenigstens die offiziellen – mehr oder weniger komplett habe und sie auch sehr schätze … unsere Vorlieben in Sachen Chet sind recht unterschiedlich).
sagen wir, wenn man sich ein komplettes bild vom späten Chet machen will, dann ist sie essentiell (allein schon Just Friends, wo er vier, fünf Takte singt (sonst nicht auf dem Album), merkt dass das Mikro nicht tut, und es es den Rest des Chorus Bass-Intro gibt… wie er Bue n Boogie anfängt zu spielen, und nach einem halben Chorus alle kapiert haben, was gespielt wird…)
--
.Led Zeppelin – Celebration Day (2CD+2DVD)
T. Rex – The Slider (2CD Edition)
Procol Harum – Shine On Brightly (40th Anniversary Edition)--
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.The Soft Moon – The Soft Moon
The Soft Moon – Zeros--
Während meines 3 Tage /3 Fussballspiele Trips in London im HMV abgerungen
Madness – oui oui si si ja ja da da
Admiral Sir Cloudesley Shovell – don’t hear it fear it
The Only Ones – baby got a gun
Jam – sound affects
Nazareth – rampant
Secret Affair – soho dreams
Jake Bugg – same
Pop Levi – medicine--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungElina Duni Quartet – Live in Willisau (DVD)
ein Promo-Ding, vier Tracks vom Willisau-Konzert von 2009, das mit der Mann am CD-Stand vorhin am Konzert netterweise abgab, als ich meinte, ich hätte schon alle drei CDs … sonst wird das Ding nur an Leute abgegeben, die auch gleich eine CD kaufen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNachwehen aus London
Royal Hangmen – Same (Swiss Garage)
The Dragsters – Wow wow wee wah (Beat aus Spanien)
The SEEDS – same (die neue Big Beat Deluxe Ausgabe)
The Moons – Fables of Historyund aus der Sampler Liga
v.a. – sawdust caesars (UK Powerpop 80’s)
v.a. – Spoonful (6er CD Box)
v.a. – Trojan Skinhead Reggae 3er Box
v.a. – Delta Swamp Rock Vol. 2--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung -
Schlagwörter: Beatles, Joy Crookes - SkinBealtes, Musik, Rock, Rolling Stones, Tom Petty, Wesson Green
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.