Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Meine neueste Scheibe (Vol.II)
-
AutorBeiträge
-
Van Morrison – Born To Sing: No Plan B
Finde das Album nicht „bescheiden“, sondern ganz famos.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungThe Boys – Odds and Sods
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungBill Fay – Life is people
Simon Joyner – Ghosts
The Mountain Goats – Transcendental youth--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killmoondanceVan Morrison – Born To Sing: No Plan B
Finde das Album nicht „bescheiden“, sondern ganz famos.
das sei dir unbenommen…
mit bisher 4 beiträgen bist du hier neu, daher aber erst einmal ein herzliches willkommen!allerdings sind seine melodien doch arg abgenutzt und man hat das gefühl, mir geht es jedenfalls so, das alles schon öfters in identischer Form gehört zu haben….
von daher wäre auch dieser titel denkbar gewesen:
„No plan, but I sing“!letzteres tut er dann doch ganz formidabel, auch die musiker geben ihr bestes. was mir fehlt ist aber das große ganze um mich zu begeistern, es wirkt zu routiniert und völlig lust- und inspirationslos….
auch der stilmix bekommt dem album meiner meinung nach garnicht, der bruch nach track sieben ist fürchterlich und die bluesnummern zu simpel und leblos….--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Damien Dempsey – Almighty Love
Ich mag das bekloppte Pathos des irischen Nationalsängers. Nach etwas schwächeren Alben knüpft Almighty Love an sein bisher bestes Album „Shots“ an. Der Anfang gelingt dabei äußerst famos – besonders „Chris and Steve“ ist ein herzzerreißender Song. Insgesamt wohl irgendwie ***1/2
King Charles – Loveblood
Auch bekloppt – aber nicht pathetisch. Sondern einfach nur bekloppt. Gut, ein bisschen Pathos is auch dabei, aber vor allem ist der gute King Charles einfach völlig verrückt. Das Album klingt wie nen Mix aus Elia & the Wizzkids, Mumford & Sons und Lady Gaga. Irgendwo zwischen Folk, Glam, Reggae, Rock – ach… Es ist einfach Popmusik. Und am Ende natürlich ein Kinderchor. Auch irgendwie ***1/2
--
Do you believe in Rock n Roll?Michael des Barres Band – carnaby street (es Silverhead und 100 andere)
The Pulsebeats – same (spanischer powerpop)
Dogs Bollocks – new saints (schweizer glamrock)
Fuzztones – snake oil (israelische best of)
Spider – The Singles Collection (UK NWoBHM)
Les Sauterelles – yesterday (best of zum 50.ten, schweizer beatband)--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungMilky Wimpshake – My Funny Social Crime
The Loves – … Love You
Allo Darlin‘ – Covers (6-track CD mit, nun ja, Covers)
Bruce Foxton – Back in the Room
Dinosaur Jr – I Bet on Sky
The Moons – Fables of History
Frank Zappa and The Mothers of Invention – One Size Fits All
Frank Zappa – Zoot Allures
Frank Zappa – Apostrophe (‚)
Zappa/Beefheart/Mothers – Bongo Fury--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMTame Impala – Lonerism
Metz – Metz
The Kinks – Muswell Hillbillies--
Patrick Wolf – Archive EP 1
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)The Jon Spencer Blues Explosion – Year One
Bat For Lashes – The Haunted Man
Bob Mould – Silver Age--
The Avett Brothers – The carpenter
Grant Creon – Damn those things
John Hiatt – Mystic pinball
Tift Merritt – Traveling alone--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killThe Bangles – „Everything“
Miles Davis – „Cookin‘ With The Miles Davis Quintet“
Miles Davis – „Workin‘ With The Miles Davis Quintet“
Donny Hathaway – „Everything Is Everything“--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Jeweils für 6,90 Euro:
Neil Young – On the Beach
Irgendwie habe ich dieses Album nie beachtetrelativ großer Fan von Neil Young bin. Aber Tonight’s the Night war nie so mein Lieblingsalbum von ihm – und ich hatte On the Beach immer als ähnlich abgespeichert. Habe es dann mal einfach gehört (unglaublichlicherweise, hilft das enorm, Vorurteile zu entkräften. Wer hätte das gedacht…) und musste es sofort kaufen. Ein wirklich fantastisches Album. Klar depressiv – aber nicht so vordergründig und verdrogt wie Tonight. Die Stimmung ist einzigartig. Todtraurig aber mit nem hintergründigen Grinsen. Lieblingstracks bisher „See the Sky“, „On the Beach“ und „Ambulance Blues“. Sicherlich ****1/2
Neil Young – Neil Young
Bin momentan auf nem Neil-Young-Trip und vervollständige meine Sammlung. Das Debut hatte ich immer vernachlässigt. Wohl ein Fehler. Album klingt noch sehr nach Buffalo Springfield und den Sixties – aber so langsam findet er seinen eigenen Stil. Spannend, dem alten Kanadier dabei zuzuhören. ***
Neil Young – Trans
Hatte ich auch immer derbe Vorurteile gegen – und natürlich auch zu Unrecht. Klar ist das kein Meisterwerk wie On the Beach oder Harvest – aber es ist ein mutiges Album mit teilweise wunderschönen Melodien und herzzerreißenden Momenten, wenn man die Geschichte hinter Album und Songs kennt. Bei Transformer Man schnürt es einem dabei zum Beispiel regelrecht die Kehle zu. Vielleicht ***1/2
Lana Del Rey – Born to die
Für 6,90 Euro konnte ich dann hier auch nicht widerstehen. Hatte oft schon reingehört – aber bis auf die fantastischen Singles hat mich nicht viel überzeugt. Glaube aber, dass die Soundästhetik mir momentan eher zusagt als noch vor Monaten. Und „Born to die“ ist einfach ein unglaubliches Lied. Auch gut: National Anthem, Summertime Sadness und natürlich Video Games. Vielleicht ***
--
Do you believe in Rock n Roll?Eric Burdon and the Animals – every one of us
Faces – stay with me (Anthology) DoCd
Jerusalem Slim – same (wegen Michael Monroe)
Giorgio Moroder – best of (auf Repertoire, bin halt eine alte Tanzmaus)--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigungund auch heute konnte ich meiner sucht nicht widerstehen
Hot Chocolate – the best of DoCd (tanzmaus teil II)
Nazareth – hair of the dog (wieviel nazareth braucht ein mensch?)
Small Faces – from the beginning DoCd
v.a. – country funk 1969-1975dafür stehen lassen den 5er CDpack der Band The Replecements
komme mit ihnen nicht klar--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung -
Schlagwörter: Beatles, Joy Crookes - SkinBealtes, Musik, Rock, Rolling Stones, Tom Petty, Wesson Green
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.