Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Meine neueste Scheibe (Vol.II)
-
AutorBeiträge
-
dEUS@Pipe: Wieso denn bei ca.**** Geizkragen? Aber wenn ich ernsthaft Punkte für alle meine Alben vergeben würde, dann wäre kaum mehr drin!
Mit “ The Magic Door „ von Chris Brotherhood Robinson soll ja bereits ein weiteres neues Album Mitte September erscheinen.
Hast du da bereits was von gehört?
Wegen des Geizkragens mach Dir mal keinen Kopf (Smiley hinzudenken!), bei mir kommt das Album nach den letzten Durchläufen jedoch sogar auf ****1/2 (noch als Momentaufnahme).
Vom Release eines weiteren Albums noch in 2012 habe ich gehört. Musik daraus jedoch noch nicht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deWerbungThe Roots The tipping point
Jay-Z The blueprint
--
Hold on Magnolia to that great highway moonChris Connor – s/t
Terry Callier – What Color Is Love
Frank Foster – Manhattan Fever
The Kinks – Low Budget (mit Dank an aco-braco)--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.beide leider nur als download, was vor allem bei der live in ankara bitter ist.
einer der tollsten live gigs von cherry……--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Die hier sollte gebraucht noch aufzutreiben sein:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaals gebrauchte lp nehm ich sowas nur, wenn ich sie vorher in der hand hatte.
für gebrauchte cds geb ich kein geld aus…--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Mit den LPs halte ich es auch fast immer so … die drei oder vier Ausnahmen brachten bisher zum Glück keine Enttäuschungen. Bei CDs bin ich weniger zurückhaltend.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbalotterlottaals gebrauchte lp nehm ich sowas nur, wenn ich sie vorher in der hand hatte.
für gebrauchte cds geb ich kein geld aus…Ich kaufe gebrauchte LPs nur sehr ungern im Netz, im Laden aber gerne. 1/4 meiner Sammlung besteht aus gebrauchten CDs, das ist ja viel unproblematischer als gebrauchtes Vinyl.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich kaufe gebrauchte LPs nur sehr ungern im Netz, im Laden aber gerne. 1/4 meiner Sammlung besteht aus gebrauchten CDs, das ist ja viel unproblematischer als gebrauchtes Vinyl.
find ich nicht, weil
1. Vinyl hält ewig (bei richtiger Behandlung)
2. Cd teilweise mit dezenten Gebrauchsspuren schon unter Umständen von der Fehlerkorrektur des Players nicht mehr verarbeitet werden können
3. die durchschnittliche Lebensdauer einer Cd bei ca. 20 Jahren liegt und
4. ich nicht einsehe(bei den Problemen 2.u.3.) für betimmte Cd deren Noch-Besitzern einen viel zu hohen Preis zu bezahlen.--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!lotterlottafind ich nicht, weil
1. Vinyl hält ewig (bei richtiger Behandlung)
2. Cd teilweise mit dezenten Gebrauchsspuren schon unter Umständen von der Fehlerkorrektur des Players nicht mehr verarbeitet werden können
3. die durchschnittliche Lebensdauer einer Cd bei ca. 20 Jahren liegt und
4. ich nicht einsehe(bei den Problemen 2.u.3.) für betimmte Cd deren Noch-Besitzern einen viel zu hohen Preis zu bezahlen.1. Echt? es hält schon, aber irgendwann macht’s dann doch etwas weniger Freude, auch bei vorsichtiger Behandlung …
2. Damit hatte ich noch fast nie Probleme.
3. Woher hast Du denn das? Ich kann selbst grüne und blaue CDRs von 1998 oder so noch ohne Probleme abspielen und die ersten mit 52-facher Geschwindigkeit gebrannten CDRs von vor 10 Jahren. Dass gepresste CDs manchmal über die Jahre sich zersetzen, ja, das kommt vor, aber unter meinen 6000 oder so gibt’s davon bisher genau eine (Keziah Jones‘ zweite CD, die EP nicht mitgezählt – ein Exemplar davon, das ich im Second Hand Laden fast gekauft hatte, hatte das selbe Problem, da müsste man wohl ein Exemplar finden, das aus einem anderen Presswerk stammt).
4. Das ist ein Punkt – aber da braucht’s eben Geduld und etwas Glück und dann findet man schon, was man finden will!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind (Keziah Jones‘ zweite CD, die EP nicht mitgezählt – ein Exemplar davon, das ich im Second Hand Laden fast gekauft hatte, hatte das selbe Problem, da müsste man wohl ein Exemplar finden, das aus einem anderen Presswerk stammt).
Nicht aufgeben, African Spacecraft gehört unbedingt in die Sammlung.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchNicht aufgeben, African Spacecraft gehört unbedingt in die Sammlung.
Ich weiss – es sind auch bloss die letzten beiden Tracks, die ich nicht mehr abspielen kann bisher (ich bin allerdings – war es schon immer – unentschlossen, ob ich „Blufunk Is a Fact“ nicht doch besser mag, jedenfalls zwei klasse Scheiben!)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBlufunk Is A Fact ist auch sehr stark, aber Spacecraft ist für mich sein Magnum Opus. Nigerian Wood / Nigerian Funk ist auch noch sehr gut, die beiden Alben davor habe ich dummerweise verpasst, stehen aber auf der Liste.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?„Nigerian Wood“ war hier mal ein Zufallskauf, aber ich glaub nicht, dass ich die überhaupt schon mal komplett gehört habe (und hab keine Ahnung, wohin die CD grad verschwunden ist). Ich tendiere wohl auch dazu, „African Spacecraft“ für das grosse Meisterwerk zu halten – aber die Musikalität von „Blufunk“, das Zusammenspiel des Trios, das haut mich jedes Mal wieder um!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba20/20 – same/look out
Lynyrd Skynyrd – one more from the road
Nelson Bragg – we get what we want
(Brian Wilson Tourmusiker)Reid Duncan – little big head
Erste Soloscheibe des BOYS Musikers nach über 35 Jahren, toller englischer Powerpop im Rickenbacher Gitarren Gewand, begleitet wird er u.a. von Tony Barber (Buzzcocks) und Vom (Toten Hosen)--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung -
Schlagwörter: Beatles, Joy Crookes - SkinBealtes, Musik, Rock, Rolling Stones, Tom Petty, Wesson Green
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.