Meine neueste LP

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,201 bis 1,215 (von insgesamt 41,588)
  • Autor
    Beiträge
  • #3290387  | PERMALINK

    juergenp

    Registriert seit: 04.02.2006

    Beiträge: 21

    zuletzt bekommen:

    Nada Surf – The Weight is a Gift

    Beatsteaks – Smacksmash (white wax)

    The Hives – Today your Love, Tomorror the World (live LP, clear wax)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3290389  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,693

    Ersatz für Mikulski Pressungen:
    Eric Dolphy – At The Five Spot (jap. Prestige)
    Bill Evans Trio – Waltz For Debby (Analogue Productions)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3290391  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    atomErsatz für Mikulski Pressungen:
    Bill Evans Trio – Waltz For Debby (Analogue Productions)

    2 x 45 R.P.M.?

    --

    #3290393  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,693

    kramer2 x 45 R.P.M.?

    Nein, die singuläre 33 1/3 U/Min. Version.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3290395  | PERMALINK

    erdmoebel

    Registriert seit: 18.07.2005

    Beiträge: 1,300

    Die neue gibt es leider nur auf CD

    --

    #3290397  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Wieder einiges zuammengekommen:

    Rachmaninoff – Klavierkonzert Nr. 2 (Weissenberg/Karajan EMI)
    Rachmaninoff – Klavierkonzert Nr. 3 (Janis/Münch RCA)
    Rachmaninoff – Klavierkonzert Nr. 3 (Horowitz/Coats EMI)
    Rachmaninoff – Suite für 2 Klaviere / Ravel – La Valse (Fassung für 2 Klaviere) / Lutoslawski – Paganini Variationen (Argerich/Freire Phillips)
    Debussy / Ravel – Streichquartette (Juilliard RCA)
    Beethoven – Symphonie Nr. 9 (Monteux Westminster)
    Beethoven – Symphonie Nr. 9 (Cluytens EMI)
    Mahler – Symphonie Nr. 4 (Reiner RCA)
    Beethoven – Diabelli Variationen (Arrau Phillips)

    --

    dead finks don't talk
    #3290399  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Kenny Burrell – Midnight blue (mono)
    Travis – 12 Memories

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #3290401  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Ludwig van Beethoven – Ah Perfido (Schippers / Crespin CBS)
    Igor Strawinsky – Le Sacre du Printemps / Petrouchka / Feuervogel (Bernstein 2LP CBS)

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #3290403  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Lee Morgan – The Sidewinder

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #3290405  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    The Stranglers – The Gospel According To The MenInBlack :sonne:

    --

    #3290407  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    The Rolling Stones – Exile On Main Street (amerik. Original m-/m-)

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #3290409  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Sebastian FrankThe Rolling Stones – Exile On Main Street (amerik. Original m-/m-)

    Was ist an der Ausgabe so besonderes? Das Label „Atlantic Records“?

    --

    #3290411  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Mick67Was ist an der Ausgabe so besonderes? Das Label „Atlantic Records“?

    Gerade Du fragst, was an einem Original von „Exile“ besonders sein soll? Wundert mich.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #3290413  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Sebastian FrankGerade Du fragst, was an einem Original von „Exile“ besonders sein soll? Wundert mich.

    Die Betonung lag auf amerikanisch. Ich habe die Exile in der original englischen Fassung. Daher wollte ich wissen, was an der amerikanischen Fassung besonderes ist.

    --

    #3290415  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Mick67Die Betonung lag auf amerikanisch. Ich habe die Exile in der original englischen Fassung. Daher wollte ich wissen, was an der amerikanischen Fassung besonderes ist.

    Okay. Soll nach Expertenmeinung besser klingen als das englische Original. Habe natürlich keinen Vergleich, aber was ich hier höre ist beinahe nichts anderes als die Platte erneut kennenzulernen. Umwerfend!

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,201 bis 1,215 (von insgesamt 41,588)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.