Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
Freddie Hubbard – Breaking point
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungSandy Denny – The North Star Grassman And The Ravens
Kate & Anna McGarrigle – s/t
Thelonious Monk – Genius Of Modern Music
Richard & Linda Thompson – Hokey Pokey--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Archie Shepp – Mama Rose
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausBabyshambles – Down In Albion
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allBrenda Lee: Golden Years
Lefty Frizell: Greatest
Loretta Lynn: Here’s …
Droogs: Anthology
John Holt: Why I Care (richtig schönes Vinyl ;-), der gleichmäßige Dub-beat zeichnet sich wunderbar regelmäßig in der Rillenzeichnung ab, so dass die Platte fast wie Shape wirkt. Habe ich noch nie so deutlich und clean über mehrere Songs hinweg gesehen)--
FAVOURITESThe Dickel Brothers – Volume One
The Recordings Of The Dickel Brothers – Volume Two
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Und, wa?
--
FAVOURITESJohnny Burnette & The Rock’n’Roll Trio
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Gestern:
Wayne Shorter – Adam´s apple
Eric Dolphy – Out to lunch (Endlich! Auf die habe ich 8 Wochen gewartet…)--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausVega4Eric Dolphy – Out to lunch (Endlich! Auf die habe ich 8 Wochen gewartet…)
Das Warten hat sich in diesem Fall ja gelohnt! Welche Ausgabe/Pressung hast Du dir gegönnt?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...400 Klassik-LPs, eine komplette Sammlung. Ich werde die nächsten Wochen mit Sichten verbringen.
--
@atom: Nach 2 Durchläufen kann ich jetzt schon sagen: „Wahnsinn!“ Ich freue mich schon auf das Wochenende. Dann kann ich sie in Ruhe geniesen. Es handelt sich um den Blue note Release von 1998. Vor einen Jahr hatte ich gerade mal 50 Jazzplatten. Jazz spielte für mich nur eine Nebenrolle. Durch „Freddie Hubbard – Hub-tones“ bin ich erst richtig in Jazz hineingetaucht. Heute besitze ich ca. 150 Jazzalben. Natürlich ist noch starker Nachholbedarf vorhanden. Meine Lieblinge sind John Coltrane und Charles Mingus. Nächste Woche dürfte ich „Archie Shepp – Fire music“ und „Freddie Hubbard – Ready for Freddie“ bekommen.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus@vega4:
Ein guter Anfang, zu dem bestimmt noch eine ganze Menge Jazz LPs dazu kommen. „Out To Lunch“ ist auch in meinen Augen ein absolutes Meisterwerk und begeistert mich bei jedem Hördurchgang aufs neue. Großartig – wenn auch nicht ganz auf der selben Stufe wie das Blue Note Album – sind noch die Alben „Out There“, „Far Cry“, „Out Front“ (unter Booker Little), „Point Of Departure“ (unter Andrew Hill), „Where“ (unter Ron Carter) und besonders die Five Spot Mitschnitte. All das wird dann nur noch durch sein Gastspiel bei Coltrane im Village Vanguard getopt.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Arnold Schoenberg – Sämtliche Lieder für Gesang und Klavier (Gould CBS 2LP)
Ludwig van Beethoven – Streichquartett op.130 (LaSalle DGG)--
A Kiss in the DreamhouseArnold Schoenberg – Moses & Aaron (Gielen Phillips)
Ludwig van Beethoven – Klaviersonaten Op. 79, 81a & 90 (Gilels DGG)
Fréderic Chopin – 51 Mazurken (Rubinstein RCA)
Schumann – Sonate g-moll; Liszt – Sonate h-moll (Argerich DGG)--
dead finks don't talk -
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.