Meine neueste LP

Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 41,561)
  • Autor
    Beiträge
  • #3289457  | PERMALINK

    blackjack

    Registriert seit: 09.03.2003

    Beiträge: 2,352

    The Dead 60s – The Dead 60s
    Sufjan Stevens presents Michigan
    Miles Davis – On The Corner
    Erik Truffaz – Bending New Corners

    Vielen Dank an atom!

    --

    "After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3289459  | PERMALINK

    mortfleurempereur

    Registriert seit: 12.01.2005

    Beiträge: 374

    nikodemusHabt ihr gerade eure Klassikphase oder täuscht das?

    Wie?

    np. Roland Kaiser – Dich zu lieben

    --

    [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
    #3289461  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Jungs, wie ist die 6. unter Mitropoulos?

    Neu und große Freude drüber:
    Butch Hancock & Marce Lacouture: Yella Rose (1985)
    und
    Jerry Jeff Walker: It’s A Good Night…

    --

    FAVOURITES
    #3289463  | PERMALINK

    mortfleurempereur

    Registriert seit: 12.01.2005

    Beiträge: 374

    otisJungs, wie ist die 6. unter Mitropoulos?

    Sehr gut. Mitropoulos ist ein überragender Meister des Taktstocks! Ob seine Einspielung der Symphonie fantastique gut ist?

    --

    [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
    #3289465  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Mortfleur&Sehr gut. Mitropoulos ist ein überragender Meister des Taktstocks! Ob seine Einspielung der Symphonie fantastique gut ist?

    Müsste sie.
    Habt ihr euch eigentlich schon mal um Sibelius gekümmert? 5. 7. Finlandia… (Violinkonzert, sowieso, muss ich ja wohl extra erwähnen)?

    --

    FAVOURITES
    #3289467  | PERMALINK

    mortfleurempereur

    Registriert seit: 12.01.2005

    Beiträge: 374

    Empfiehlst du uns Aufnahmen?

    --

    [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
    #3289469  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Ich habe irgendwo die 7. unter Mrawinsky, dich ich sehr schön finde. Alle meine anderen Sachen gut oder etwas vordergründig sehr gut, auch nicht mehr richtig im Ohr. Forscht mal und lasst davon hören.
    Kümmert euch auch mal um die Schostakowitsch-Sinfonien. Da kenne ich mich fast gar nicht aus, sollen sehr gut sein.

    --

    FAVOURITES
    #3289471  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    otisKümmert euch auch mal um die Schostakowitsch-Sinfonien. Da kenne ich mich fast gar nicht aus, sollen sehr gut sein.

    Die 8te ist klasse. Und die drumherum (also 6,7,9,10) sind hörenswert. Die frühen sind bemühte Avant Garde und 3,4 Mahler in den Kinderschuhen. Die späten irgendwo nichtssagend.

    --

    dead finks don't talk
    #3289473  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    die 13. auch nichtssagend?

    --

    FAVOURITES
    #3289475  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Ist das die „Babi Yar“, mit den Verdi Gesängen auf russisch? Gefiel mir nicht. War unangenehm schwermütig.

    --

    dead finks don't talk
    #3289477  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Weiß nicht, mit Gesang wohl, sind ja einige bei ihm. Hatte sie nur empfohlen bekommen.
    Da du es erwähnst, Boris Godunow, bekannt? Mussorgsky und die Russen überhaupt? Prokofieff? Glinka et al.?

    --

    FAVOURITES
    #3289479  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Würde von Schostakowitsch nur die 8 empfehlen.

    Godunow ist noch nicht bekannt aber kommt noch. Prokofieff tendenziell gerne. Höre gerade Skrjabin und ist auch nicht übel.

    --

    dead finks don't talk
    #3289481  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,869

    Die 7. ist auch nicht übel. Ein paar von den frühen ziemlicher Quark.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #3289483  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,869

    Wer ist denn Glinka?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #3289485  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Die 7. ist die „Leningrad“ oder? Die hatte ich mit Bernstein. War gut.
    Wenn ich sie mal en bloc auf LPs sehe, leiste ich sie mir mal. Ich glaube, ich könnte das meiste heute gut finden. Diese pathetische Wucht gepaart mit einer Art postmoderner Reflexion, möchte doch passen können.
    Apropos, ich habe noch keine direkten Vergleiche zwischen Klassik auf CD und LP angestellt. Nach meinen Pop-Erfahrungen, kann es dort doch erst recht keine Alternative zur LP geben. Aber im Klassik-Bereich kauft man CD.
    Edit: Glinka ist aus der ersten Generation russischer Komponisten, die eine eigene (russische) Sprache fand. Ruslan und Ludmila und Ein Leben für den Zaren sind sehr schöne Opern.

    --

    FAVOURITES
Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 41,561)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.