Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
The Dead 60s – The Dead 60s
Sufjan Stevens presents Michigan
Miles Davis – On The Corner
Erik Truffaz – Bending New CornersVielen Dank an atom!
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungnikodemusHabt ihr gerade eure Klassikphase oder täuscht das?
Wie?
np. Roland Kaiser – Dich zu lieben
--
[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]Jungs, wie ist die 6. unter Mitropoulos?
Neu und große Freude drüber:
Butch Hancock & Marce Lacouture: Yella Rose (1985)
und
Jerry Jeff Walker: It’s A Good Night…--
FAVOURITESotisJungs, wie ist die 6. unter Mitropoulos?
Sehr gut. Mitropoulos ist ein überragender Meister des Taktstocks! Ob seine Einspielung der Symphonie fantastique gut ist?
--
[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]Mortfleur&Sehr gut. Mitropoulos ist ein überragender Meister des Taktstocks! Ob seine Einspielung der Symphonie fantastique gut ist?
Müsste sie.
Habt ihr euch eigentlich schon mal um Sibelius gekümmert? 5. 7. Finlandia… (Violinkonzert, sowieso, muss ich ja wohl extra erwähnen)?--
FAVOURITESEmpfiehlst du uns Aufnahmen?
--
[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]Ich habe irgendwo die 7. unter Mrawinsky, dich ich sehr schön finde. Alle meine anderen Sachen gut oder etwas vordergründig sehr gut, auch nicht mehr richtig im Ohr. Forscht mal und lasst davon hören.
Kümmert euch auch mal um die Schostakowitsch-Sinfonien. Da kenne ich mich fast gar nicht aus, sollen sehr gut sein.--
FAVOURITESotisKümmert euch auch mal um die Schostakowitsch-Sinfonien. Da kenne ich mich fast gar nicht aus, sollen sehr gut sein.
Die 8te ist klasse. Und die drumherum (also 6,7,9,10) sind hörenswert. Die frühen sind bemühte Avant Garde und 3,4 Mahler in den Kinderschuhen. Die späten irgendwo nichtssagend.
--
dead finks don't talkdie 13. auch nichtssagend?
--
FAVOURITESIst das die „Babi Yar“, mit den Verdi Gesängen auf russisch? Gefiel mir nicht. War unangenehm schwermütig.
--
dead finks don't talkWeiß nicht, mit Gesang wohl, sind ja einige bei ihm. Hatte sie nur empfohlen bekommen.
Da du es erwähnst, Boris Godunow, bekannt? Mussorgsky und die Russen überhaupt? Prokofieff? Glinka et al.?--
FAVOURITESWürde von Schostakowitsch nur die 8 empfehlen.
Godunow ist noch nicht bekannt aber kommt noch. Prokofieff tendenziell gerne. Höre gerade Skrjabin und ist auch nicht übel.
--
dead finks don't talkDie 7. ist auch nicht übel. Ein paar von den frühen ziemlicher Quark.
--
A Kiss in the DreamhouseWer ist denn Glinka?
--
A Kiss in the DreamhouseDie 7. ist die „Leningrad“ oder? Die hatte ich mit Bernstein. War gut.
Wenn ich sie mal en bloc auf LPs sehe, leiste ich sie mir mal. Ich glaube, ich könnte das meiste heute gut finden. Diese pathetische Wucht gepaart mit einer Art postmoderner Reflexion, möchte doch passen können.
Apropos, ich habe noch keine direkten Vergleiche zwischen Klassik auf CD und LP angestellt. Nach meinen Pop-Erfahrungen, kann es dort doch erst recht keine Alternative zur LP geben. Aber im Klassik-Bereich kauft man CD.
Edit: Glinka ist aus der ersten Generation russischer Komponisten, die eine eigene (russische) Sprache fand. Ruslan und Ludmila und Ein Leben für den Zaren sind sehr schöne Opern.--
FAVOURITES -
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.