Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
Wem geht das nicht so, lieber Clau!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungJoshua TreeWem geht das nicht so, lieber Clau!
Ja, stimmt schon. Im April geht ja glücklicherweise die Flohmarktsaison wieder los. Das ist zwar immer sehr zeitaufwändig, aber wenn man früh genug aufsteht, gibt es für richtig kleines Geld gute Platten. Im letzten Jahr habe ich überhaupt nicht nach Country & Western gesucht, ich bin gespannt, ob sich da womöglich etwas auftut.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Simone White – I Am The Man
Garbage – s/t
Cluster & Eno – s/t--
John BielWelche Versionen? Mit Innersleeves?
Das sind diese 180g Reissues. Innersleeves sind da keine, zumindest nicht bei „Russia“. „Ruin“ habe ich noch nicht geöffnet.
--
Flow like a harpoon daily and nightlySENOL PIRGON1) Ein Grund weniger bei mir vorbeizukommen, ohoh… :lol:
Keine Bange, die neue BLANCHE – LP habe ich noch nicht, natürlich mit der Betonung auf NOCH…;-)
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!candycolouredclownDas sind diese 180g Reissues. Innersleeves sind da keine, zumindest nicht bei „Russia“. „Ruin“ habe ich noch nicht geöffnet.
Das sind diese Rhino-Versionen – oder? Finde diese Reihe etwas strange, da sie durchweg die Innersleeves wegliessen und bei „Leave Home“ sogar auf die zensierte Version zurückgriffen. Hatte die LPs auch mal und mir dann doch lieber die Originale geholt….naja „Road To Ruin“ und „Pleasant Dreams“ fehlen leider noch.
--
Adrian Orange And Her Band
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John BielDas sind diese Rhino-Versionen – oder?
Die momentan in den Läden stehenden Reissues sind von Sire.
--
keksofenDie momentan in den Läden stehenden Reissues sind von Sire.
Naja…sie haben zwar Label und Katalognummer der US-Originale aber hinten drauf ist ein Sticker „Manufactured by Rhino“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John BielNaja…sie haben zwar Label und Katalognummer der US-Originale aber hinten drauf ist ein Sticker „Manufactured by Rhino“.
Auf der Schutzfolie? Das mag sein.
Weder auf der Platte noch auf der Hülle ist irgendwas von Rhino zu erkennen.Mit Press- und Soundqualität des Reissues des Debuts bin ich sehr zufrieden. Und der Preis passt auch.
--
keksofenAuf der Schutzfolie? Das mag sein.
Weder auf der Platte noch auf der Hülle ist irgendwas von Rhino zu erkennen.Mit Press- und Soundqualität des Reissues des Debuts bin ich sehr zufrieden. Und der Preis passt auch.
Das schon, verstehe nur nicht wieso man auf die tollen Innersleeves verzichtet hat – gerade im Falle der Cartoons von „Rocket To Russia“ ist das unverzichtbar!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John BielDas schon, verstehe nur nicht wieso man auf die tollen Innersleeves verzichtet hat – gerade im Falle der Cartoons von „Rocket To Russia“ ist das unverzichtbar!
Das ist allerdings ärgerlich.
Meine alte „Leave Home“ hat übrigens auch keine bedruckte Innenhülle.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MILES DAVIS- Birth Of The Cool (Classic)
--
WILBERT HARRISON: Let’s Work Together
Wilbert Harrison hatte Ende der 50er einen Hit mit Kansas City. Ging dann etwas unter und veröffentlichte ’69 die Single Let’s Work Together (danach diese LP), was von Canned Heat mit großem Erfolg gecovert wurde.
Die LP ist meine Entdeckung der letzten Monate. Großartige Südstaaten-Roots-Musik. Unglaublich gute Songs und Covers enthalten, allesamt mit diesem treibend, relaxten Südstaatenflow. Für alle, die Dixie Fried ins Herz geschlossen haben, Bobby Charles mögen etc. Allemal ****1/2 von mir.--
FAVOURITESRadiohead – Kid A
Radiohead – In Rainbows--
-
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.