Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
rakeJONI MITCHELL – Early Joni / 1963
JONI MITCHELL – Live At Canterbury House / 1967Da ich gerade ihre umfangreiche Biographie lese waere ich daran schon interessiert. Abgeschreckt werde ich allerdings durch die Tatsache , dass die in Tschechien gepresst wurden. Mit GZ Media habe ich leide sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wie sind denn die Pressungen?
Ad Wilco Box: Auch hier leider eine leichte Enttäuschung, da ausgerechnet Seite D ein paar Verzerrungen hat und die Outtakes sind ok aber kein must-have. Der Live Mitschnitt ist ok. Meine Nachpressung auf Nonesuch von 2009 klingt wesentlich besser.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungDAVID BOWIE – Metrobolist (Nine Songs By David Bowie) – White Vinyl
THE ROLLING STONES – Totally Stripped Live At The Paradiso Amsterdam 1995--
How does it feel to be one of the beautiful people?David Bowie – Ouvrez Le Chien [Live Dallas 95] (Parlophone 2xLP 2020, Brilliant Live Adventures [1995-1999] – Vol.1)
zuletzt geändert von john-the-relevator--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeyjohn-the-relevatorDavid Bowie – Ouvrez Le Chien [Live Dallas 95] (Parlophone 2xLP 2020, Brilliant Live Adventures [1995-1999] – Vol.1)
Ach, da habe ich lange überlegt, ob ich einsteigen will oder nicht und mich nach wirklich (!) vielem Hin und Her dagegen entschieden. Ein Fehler?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clau
john-the-relevatorDavid Bowie – Ouvrez Le Chien [Live Dallas 95] (Parlophone 2xLP 2020, Brilliant Live Adventures [1995-1999] – Vol.1)
Ach, da habe ich lange überlegt, ob ich einsteigen will oder nicht und mich nach wirklich (!) vielem Hin und Her dagegen entschieden. Ein Fehler?
Noch nicht gehört! Schreibe Dir dann wie ich sie finde. Was ich bisher über Spotify hörte, fand ich sehr vielversprechend. Besonders die Version von „The Man Who Sold The World“ fand ich Klasse.
Heute kam die Veröffentlichung auf der HP zum 2.Album > „NO TRENDY RÉCHAUFFÉ (LIVE BIRMINGHAM ’95)“ :
TracklistSide A
Look Back In Anger
Scary Monsters (And Super Creeps)
The Voyeur Of Utter Destruction (As Beauty)
The Man Who Sold The World
Side BHallo Spaceboy
I Have Not Been To Oxford Town
Strangers When We Meet
Breaking Glass
Side CThe Motel
Jump They Say
Teenage Wildlife
Side DUnder Pressure
zuletzt geändert von john-the-relevator
Moonage Daydream
We Prick You
Hallo Spaceboy (version 2)--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyDie Setlist ist schon ziemlich toll…
--
How does it feel to be one of the beautiful people?WEATHER REPORT – I Sing the Body Electric
THE GUN CLUB – Pastoral Hide & Seek
--
snowball-jackson
Da ich gerade ihre umfangreiche Biographie lese waere ich daran schon interessiert. Abgeschreckt werde ich allerdings durch die Tatsache , dass die in Tschechien gepresst wurden. Mit GZ Media habe ich leide sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wie sind denn die Pressungen?Bislang hatte ich nur Zeit zum Anhören der „Early Joni“ LP. Das Cover ist aus stabiler Pappe gefertigt und rein optisch macht die Platte einen ganz guten Eindruck. Beim ersten Abspielen klang sie leider nicht so besonders (dezentes Knistern und hier und da ein Knackser), beim zweiten und dritten Mal wurden die Störgeräusche über weite Strecken deutlich leiser. Umtauschen werde ich sie wohl nicht, aber weiterempfehlen kann ich sie auch nicht wirklich.
--
Danke @rake. Hört sich jetzt nicht so schlimm an. Die Live LP hat ja eine schöne Aufmachung, darum wäre es umso trauriger wenn die Pressung verpfuscht ist.
Miles Davis- Bitches Brew Live (MOV)
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Kahil El’Zabar`s – America The Beautiful (Spiritmuse Records)
Junior Wells‘ Chicago Blues Band – Hoodo Man Blues ( Analog Productions)
--
oh-baby
Junior Wells‘ Chicago Blues Band – Hoodoo Man Blues (Analogue Productions)Eine der besten jemals aufgenommenen Blues-LPs.
Absolute Lieblingsplatte!Habe selbst nur eine (ehemals günstige) US-Pressung aus den 80ern. Die klingt für mich aber ganz hervorragend.
Kannst Du die Analogue Productions-Version mit anderen Pressungen vergleichen?--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)JONATHAN RICHMAN – I, Jonathan
--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...snowball-jackson Die Mono Ausgabe von „Forever Changes“ […] Pressung ist vorbildlich. Also es lohnt sich für den sehr niedrigen Preis. Die nummerierte UK Ausgabe kostet wie oben schon erwähnt über 400€.
@snowball-jackson Die nummerierte UK-Ausgabe, gefertigt von Electric Recording Company , scheint noch mal eine ganz andere Geschichte zu sein, wie ich in der letzten MINT lesen konnte, die ein 7-seitiges Portrait des Firmenchefs („eine Mischung aus Gandalf und Rick Rubin„), seiner kompletten TRUE MONO Produktionskette aus „Bandmaschine mit Mono-Tonkopf, Mono Preamp, Mono-Cutting-Amp und Mono Schnittkopf“ sowie dem jedes Mal betriebenen Aufwand, gebracht haben. Die erc-Releases sollen seinem Anspruch nach nicht einfach nur aussehen und sich anhören wie die Produktionen aus den 50ern oder 60ern, sondern auch exakt mit dem damaligen Equipment gefertigt sein. Gleiches gilt auch für die stets nahezu authentische Cover-Herstellung.
Für die Fertigung der True-Mono-Ausgabe „Forever Changes“ (300er Auflage), die nach drei Stunden ausverkauft war, und die im Oktober erschienene, gleichfalls vergriffene 300er Auflage der Stereo-Version, konnte er die Originalmaster nutzen. Darüber, dass das Mono-Master ein vermeintliches Fold-down des Stereo-Masters ist, wurde in dem Portrait nichts gesagt.
zuletzt geändert von duplo--
Schöne Idee und sicherlich auch ein Liebhaber Produkt. Auf der discogs Seite steht als Hinweis, dass hier die Stereo Master Bänder genutzt wurden („the mono mix for this release is made from the original stereo mix master tape“) und das es ein „exclusive Mono Mix“ ist. Also ein nachträglich künstlich hergestellter Mono Mix (mit tollem Equipment und viel Liebe zum Detail).
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Nina Simone- I Put A Spell On You (Acoustic Sounds Edition)
Nina Simone. Pastel Blues (Acoustic Sounds Edition)
Terry Callier- What Color Is Love (MOV)
Arlo McKinley- Die Midwestern (US Oh Boy!)
Swans- Children Of God (Young Gods Rec. Remastered)
plus Nachtrag:
The Heshoo Beshoo Group- Armitage Road (CA, We are busy bodies, Remastered)
zuletzt geändert von snowball-jackson--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall. -
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.