Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
Various Artists – Blue Break Beats Vol.1 (Blue Note; Blue Vinyl)
Various Artists – Blue Break Beats Vol.2 (Blue Note, Red Vinyl)
Various Artists – Blue Break Beats Vol.3 (Blue Note, Yellow Vinyl)
Nat Birchall – Invocations (Jazzman Records)
Keit Jarrett – Eyes Of The Heart (ECM Germany 1979)--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BOB DYLAN- Bootleg Series Vol.1-3 (5×12″ Box, Columbia)
MIDNIGHT CHOIR- The Loma Ranch Sessions (2×12″, Universal Norway)
MIDNIGHT CHOIR- Olsen’s Lot (2×12″, S2 Records Norway)
JANNE HEA- Wishing Well (Vestkyst)
SLEATER-KINNEY- Live In Paris (Sub Pop Loser Edition)
ALLISON CRUTCHFIELD- Tourist In This Town (Merge)Hätte nie gedacht, dass die die Bootleg Series mal so günstig bekomme. Große Freude!
--
ALICIA KEYS – Here
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clauALICIA KEYS – Here
Doppel LP?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko@xerxes: Was hat es mit den Sessions von Midnight choir auf sich? Davon habe ich noch nie gehört.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonkrautathaus
clauALICIA KEYS – Here
Doppel LP?
Nein. Bei einer Spieldauer von knapp 46 Minuten aber auch normal.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irrlicht@xerxes: Was hat es mit den Sessions von Midnight choir auf sich? Davon habe ich noch nie gehört.
Das ist ein Vinyl Reissue (first time) von ihrem Debüt ergänzt durch unveröffentliches Material (zweite LP) aus den Sessions zum Debüt Album.
--
Und, lohnenswert?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, das Debüt Album ist sehr lohnend wenn gleich „Olsen_s Lot“, Amsterdam Stranded“ und „Unsung Heroine“ noch besser sind („Waiting For The Bricks“ höre ich etwas schwächer). Die Sessionaufnahmen habe ich noch nicht gehört. Dylan ist gerade wichtiger.
--
Das Debut kenne ich, wie alle MC Alben (ich mag „Waiting for the bricks to fall“ sehr, war aber auch mein erstes Album der Band, das Debut selbst finde ich hingegen leider eher halbgar) .Aber die Sessions interessieren mich schon.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonCOWBOY JUNKIES – The Trinity Session
THE WHITE STRIPES – Get Behind Me Satan--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...xerxes MIDNIGHT CHOIR- The Loma Ranch Sessions (2×12″, Universal Norway) MIDNIGHT CHOIR- Olsen’s Lot (2×12″, S2 Records Norway)
Darf man fragen wo du die Platten bestellt hast?
zuletzt geändert von karmacoma--
clau
krautathaus
clauALICIA KEYS – Here
Doppel LP?
Nein. Bei einer Spieldauer von knapp 46 Minuten aber auch normal.
Hab nur bei irgendeinem Anbieter von einer Doppel LP gelesen und wollte erstmal abwarten.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irrlichtDas Debut kenne ich, wie alle MC Alben (ich mag „Waiting for the bricks to fall“ sehr, war aber auch mein erstes Album der Band, das Debut selbst finde ich hingegen leider eher halbgar) .Aber die Sessions interessieren mich schon.
Auf „Waiting“ hört man vor allem viel aufgewärmtes wohingegen die Band bei ihrem Debüt noch auf der Suche ist. Letzteres ist für mich spannender.
@karmacoma: Ich habe hier bestellt.
--
xerxes Auf „Waiting“ hört man vor allem viel aufgewärmtes wohingegen die Band bei ihrem Debüt noch auf der Suche ist. Letzteres ist für mich spannender.
Das höre ich irgendwie anders. „Midnight choir“ ist für mich in erster Linie ein Werk, das eben noch etwas das spätere Profil der Band vermissen lässt. „Waiting fro the bricks to fall“ mag ich wegen seiner Intensität – ein düsteres, kraftvolles, stellenweise majestätisch arrangiertes Album. Mit „Last chapter“ habe ich MC damals kennengelernt, immernoch ein fantastischer Track – aber auch „Requiem“, „Depths of the earth“, „Long time ago“, „Can’t feel a thing“ und „Will you carry me across the water?“ sind für mich erstklassig. Steht für mich fast auf einer Stufe mit „Olsen’s lot“.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.