Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
Hat and beardSchöne, stimmungsvolle Platte. „Green Eyed“ ist durchaus der herausstechende Track, aber wenn Dir auch „Talking“ noch gefällt, solltest Du zumindest mal reinhören. Ich höre sie derzeit bei * * * 1/2, vielleicht wird es noch ein halber Stern mehr.
Gestern Abend gab’s ein Stück auf BBC 6music zu hören. Kurz danach wurde die Mail eines Hörers verlesen, dass es doch sehr schade ist, dass die Vocals so arg leise gemischt sind (sinngemäß). Wo er recht hat, hat er recht. Dass die Band das so will, ist nach diversen natürlich Singles klar…
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Highlights von Rolling-Stone.deWerbungWipers – Over The Edge
--
Plattenbörse:
The Stooges – Fun House
The Lords Of The New Church – Is Nothing Sacred?
The Lords Of The New Church – The Method to our Madness
The Steve Gibbons Band – Any Road Up
The Steve Gibbons Band – Rollin‘ On
Rick Springfield – Working Class Dog
Headpins – Turn It Loud
The Sensational Alex Harvey Band – The Penthouse TapesUnd dort dann noch geschenkt bekommen:
The Clash – Same
The Clash – London Calling
The Clash – Sandinista!
The Clash – Cut The Crap
The Clash – Black Market Clash
The Rolling Stones – Beggars Banquet
The Beatles – Let It Be
The Beatles – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
The Beatles – Rock ’n‘ Roll Music
Led Zeppelin – IV
Terry Jacks – Seasons In The SunDie Fun House ist, wie ich inzwischen herausgefunden habe – wenn man denn den Stories im Net glauben darf -, offenbar eine ziemlich seltene UK-Pressung von 1970 (Non-Gatefold, EKS 74071 + Butterfly-Label) – kennt sich hier zufällig jemand damit aus?
--
God save strawberry jamBONNIE ‚PRINCE‘ BILLY ~ s/t
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!The Ettes – Look At Life Again Soon
--
gestern in der Post von a-Musik (ist das eigentlich der Laden, der mich rauswarf oder war’s der andere? >> nein, ist es nicht, pardon! Es war der *andere* …):
Don Cherry and The Jazz Composer’s Orchestra – Relativity Suite (Klimt)
The Collective – Idrissa’s Dream (Sagittarius A-Star)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEin Laden hat dich rausgeworfen? Wie ist denn das passiert?
a-musik ist der Laden am kleinen Griechenmarkt. Der hat sehr viel Jazz & Avantgarde.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ein Laden hat dich rausgeworfen? Wie ist denn das passiert?
Das möchte ich auch gern wissen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Wie, das weiss ich selbst nicht … einen Grund gab es keinen. Und ich weiss jetzt echt nicht mehr, welcher der Läden es war (zwei kommen in Frage, beide verkaufen get happy!? und beides sind an sich feine Läden … vielleicht haben die was gegen Schweizer ;-))
Ist mir jedenfalls ein einziges mal passiert – zusammen mit redbeans, aber auch der weiss sich zu benehmen und hat sich ebensowenig etwas zuschulden lassen kommen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMit Hausverbot und allem drum und dran? Oder war einfach nur Feierabend?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Nö, einfach unterschwellig und nonverbal „mitgeteilt“, dass man nicht willkommen ist … ich begriff es eigentlich erst, als ich draussen war. Und ich muss oben editieren, denn es war NICHT a-Musik, ich hab’s grad mit zahlreichen mühsamen Google-Suchen nach alten Posts rausgekriegt … bei a-Musik habe ich damals nämlich eine tolle LP gekauft (beim anderen Laden natürlich nichts).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windNö, einfach unterschwellig und nonverbal „mitgeteilt“, dass man nicht willkommen ist … ich begriff es eigentlich erst, als ich draussen war. Und ich muss oben editieren, denn es war NICHT a-Musik, ich hab’s grad mit zahlreichen mühsamen Google-Suchen nach alten Posts rausgekriegt … bei a-Musik habe ich damals nämlich eine tolle LP gekauft (beim anderen Laden natürlich nichts).
Dann war es wohl Parallel Schallplatten – früher in der Aachener Straße in der Nähe des Rudolfplatzes. Das überrascht mich sehr, gerade bei dir und redbeans. Der Laden ist übrigens kürzlich umgezogen, in die nahegelegene Brabanter Straße.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.gypsy tail windNö, einfach unterschwellig und nonverbal „mitgeteilt“, dass man nicht willkommen ist … ich begriff es eigentlich erst, als ich draussen war. Und ich muss oben editieren, denn es war NICHT a-Musik, ich hab’s grad mit zahlreichen mühsamen Google-Suchen nach alten Posts rausgekriegt … bei a-Musik habe ich damals nämlich eine tolle LP gekauft (beim anderen Laden natürlich nichts).
Und der Laden stand in Berlin? Dann wüsste ich, welcher das ist…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoUnd der Laden stand in Berlin? Dann wüsste ich, welcher das ist…
Ne, war wohl nicht Platten-Psycho.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Dann war es wohl Parallel Schallplatten – früher in der Aachener Straße in der Nähe des Rudolfplatzes. Das überrascht mich sehr, gerade bei dir und redbeans. Der Laden ist übrigens kürzlich umgezogen, in die nahegelegene Brabanter Straße.
Ich wollte ja eigentlich höflich sein und keine Namen nennen …
lathoUnd der Laden stand in Berlin? Dann wüsste ich, welcher das ist…
Ich war noch nie in Berlin.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.