Meine neueste DVD/Blu-ray Disc

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das DVD-Forum Meine neueste DVD/Blu-ray Disc

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,566 bis 8,580 (von insgesamt 10,029)
  • Autor
    Beiträge
  • #694627  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    motörwolf :-)
    Die DVD habe ich heute von einem Kollegen geschenkt bekommen, der nicht so richtig mit dem Film warm geworden ist, ohne daß er dies genauer begründen könnte.

    Dabei ist es so einfach: der Film ist komplett spannungsarm auf die Erwartungen eines Multiplex-Publikums inszeniert, ein bisschen Ballerei, harte Männer, die ein bisschen Emotionen zeigen und zur Sicherheit viele Explosionen. Nicht nur langweilig, auch noch so richtig schlecht.

    motörwolf
    Das Original steht aber selbstverständlich schon auf meiner Wunschliste.

    Sehr vernünftig. Sieh doch einfach in die Western-Threads, um dir Inspiration zu holen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #694629  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    latho
    Sehr vernünftig. Sieh doch einfach in die Western-Threads, um dir Inspiration zu holen.

    Zu spät, die habe ich freilich schon gelesen bzw. verfolge sie. Außerdem habe ich natürlich vieles schon gesehen, was mir auf DVD noch fehlt. Weit oben auf meiner Western-Wunschliste stehen im Moment:

    Faustrecht der Prärie (John Ford, 1946)
    Bis zum letzten Mann (1947)
    Red River (Howard Hawks, 1948)
    Der Teufelshauptmann (John Ford, 1949)
    Rio Grande (John Ford, 1950)
    Winchester ´73 (Anthony Mann, 1950)
    Nackte Gewalt (Anthony Mann, 1952)
    Die glorreichen Sieben 1960)
    Vierzig Wagen westwärts (John Sturges, 1965)
    Erbarmungslos (Clint Eastwood, 1992)

    Aber es fehlen auch noch einige andere Filme von Mann, die Werke Boettichers kenne ich noch gar nicht, und dann gibt es ja auch noch die Italo-Western, wo ich auch noch Lücken habe. Irgendwann werde ich mir sogar die Winnetou-Filme noch zulegen, erstens aus Nostalgie, zweitens für meinen Sohn, aber das traue ich mich hier nur hinter vorgehaltener Hand zu sagen… ;-)

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #694631  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    motörwolfZu spät, die habe ich freilich schon gelesen bzw. verfolge sie. Außerdem habe ich natürlich vieles schon gesehen, was mir auf DVD noch fehlt. Weit oben auf meiner Western-Wunschliste stehen im Moment:

    Faustrecht der Prärie (John Ford, 1946)
    Bis zum letzten Mann (1947)
    Red River (Howard Hawks, 1948)
    Der Teufelshauptmann (John Ford, 1949)
    Rio Grande (John Ford, 1950)
    Winchester ´73 (Anthony Mann, 1950)
    Nackte Gewalt (Anthony Mann, 1952)
    Die glorreichen Sieben 1960)
    Vierzig Wagen westwärts (John Sturges, 1965)
    Erbarmungslos (Clint Eastwood, 1992)

    Aber es fehlen auch noch einige andere Filme von Mann, die Werke Boettichers kenne ich noch gar nicht, und dann gibt es ja auch noch die Italo-Western, wo ich auch noch Lücken habe. Irgendwann werde ich mir sogar die Winnetou-Filme noch zulegen, erstens aus Nostalgie, zweitens für meinen Sohn, aber das traue ich mich hier nur hinter vorgehaltener Hand zu sagen… ;-)

    Ach, Reinls Winnetou-Filme sind ja so abgrundtief schlecht nicht, etwas hausbacken eben. Als Kind habe ich die auch geliebt. Aber so wie Italo-Western auch zählen die (neben dem Thema) für mich nicht zu den Western.
    Die Liste ist gut, ich bin mir sicher, die werden dir gefallen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #694633  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    motörwolfZu spät, die habe ich freilich schon gelesen bzw. verfolge sie. Außerdem habe ich natürlich vieles schon gesehen, was mir auf DVD noch fehlt. Weit oben auf meiner Western-Wunschliste stehen im Moment:

    Faustrecht der Prärie (John Ford, 1946)
    Bis zum letzten Mann (1947)
    Red River (Howard Hawks, 1948)
    Der Teufelshauptmann (John Ford, 1949)
    Rio Grande (John Ford, 1950)
    Winchester ´73 (Anthony Mann, 1950)
    Nackte Gewalt (Anthony Mann, 1952)
    Die glorreichen Sieben 1960)
    Vierzig Wagen westwärts (John Sturges, 1965)
    Erbarmungslos (Clint Eastwood, 1992)

    Aber es fehlen auch noch einige andere Filme von Mann, die Werke Boettichers kenne ich noch gar nicht, und dann gibt es ja auch noch die Italo-Western, wo ich auch noch Lücken habe.

    „Erbarmungslos“ stünde bei mir ganz oben auf der Liste.

    motörwolfIrgendwann werde ich mir sogar die Winnetou-Filme noch zulegen, erstens aus Nostalgie, zweitens für meinen Sohn, aber das traue ich mich hier nur hinter vorgehaltener Hand zu sagen… ;-)

    Da brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich habe mir auch alle wesentlichen Winnetous zugelegt.

    --

    #694635  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    lathoAch, Reinls Winnetou-Filme sind ja so abgrundtief schlecht nicht, etwas hausbacken eben. Als Kind habe ich die auch geliebt. Aber so wie Italo-Western auch zählen die (neben dem Thema) für mich nicht zu den Western.
    Die Liste ist gut, ich bin mir sicher, die werden dir gefallen.

    Sehe ich ähnlich, darum ja die vorgehaltene Hand.
    Von der Liste kenne ich ja schon einiges, wenn es auch teilweise ewig her ist, daß ich die Filme gesehen habe.

    Mick67“Erbarmungslos“ stünde bei mir ganz oben auf der Liste.
    Da brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich habe mir auch alle wesentlichen Winnetous zugelegt.

    Die Liste ist chronologisch geordnet, daher steht Erbarmungslos so weit unten. Eigentlich wiegt jeder Wunsch etwa gleich schwer, nur Red River und Winchester ´73 ragen etwas heraus, die brauche ich dringender als alles andere.
    Ein schlechtes Gewissen oder gar Scham empfinde ich auch nicht, mir war nur klar, daß man hier im Forum vorsichtig sein muß, wenn man die Karl-May-Filme unter Western einordnet, da sie ja außer dem Setting kaum etwas gemeinsam haben mit den Filmen Fords & Co.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #694637  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „The Debt“ (John Madden, 2011) BD

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #694639  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Swanberg – Silver Bullets

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #694641  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Jan_JanSwanberg – Silver Bullets

    Als Teil der Collection? Dann hoffe ich auch auf Post!

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #694643  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Nader und Simin – Eine Trennung“ (Ashgar Fahradi, 2011) BD
    „Friends With Benefits“ (Will Gluck, 2011) BD

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #694645  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    DVDs
    Ein Ferpektes Verbrechen
    Der Phantastische Planet – La Planète Sauvage
    Nuit Noire

    --

    #694647  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,343

    Grade eben bestellt:

    Vierzig Wagen westwärts (John Sturges, 1965)
    Der Flug des Phoenix (Robert Aldrich, 1965)
    Die Ritter der Kokosnuss -Drehbuch-Edition (Terry Gilliam / Terry Jones, 1975)
    Kampf der Titanen (Desmond Davis, 1981)
    Dirty dancing (Emile Ardolino, 1987)
    Ride with the devil (Ang Lee, 1999)
    Arlington Road (Mark Pellington, 1999)
    Texas chainsaw massacre (Marcus Nispel, 2003)

    Dirty dancing
    müßte ich korrekterweise in einem Thread namens Meiner Frau & Tochter neueste DVD posten, Kampf der Titanen mochte ich als Kind sehr und hoffe, daß er meinen Kindern auch gefallen wird, auch wenn ich ihn heute wohl nicht mehr so gut finden werde. Auf den Rest freue ich mich sehr, auch wenn diesmal nur ein mir unbekannter Film dabei ist, das TCM-Remake.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #694649  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    motörwolfKampf der Titanen mochte ich als Kind sehr und hoffe, daß er meinen Kindern auch gefallen wird

    Right on… eine der wichtigsten Erkenntnisse die man heutzutage seinen Kindern vermitteln kann dürfte eh folgende sein: Dynamation > 3D.

    --

    #694651  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Odd Man Out“ (Carol Reed, 1947)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #694653  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    The Mentalist Season 3

    --

    #694655  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    motörwolf Auf den Rest freue ich mich sehr, auch wenn diesmal nur ein mir unbekannter Film dabei ist, das TCM-Remake.

    In meinen Augen eher verzichtbar, das Prequel „TCM: The Beginning“ gefiel mir dagegen richtig gut. Hast du den schon gesehen?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,566 bis 8,580 (von insgesamt 10,029)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.