Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das DVD-Forum › Meine neueste DVD/Blu-ray Disc
-
AutorBeiträge
-
Der Transfer des zweiten Teils ist genauso mies wie der Transfers des ersten Teils.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungScorechaser, auf welcher Bildschirmgröße siehst Du Dir denn die Blurays an?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko„Spiel Mir das Lied..! äh schuldigung „Once Upon A Time In The West“ gibt es jetzt ja auch endlich auf BR. Die ersten Eindrücke bei DVDBeaver sehen leider auch nicht so vielversprechend aus…
--
KrautathausScorechaser, auf welcher Bildschirmgröße siehst Du Dir denn die Blurays an?
Müsste ich zu Hause nachschauen, ist aber ein Flachbildschirm von Panasonic. Genauere Größe weiß ich im Moment nicht.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraMick67“Spiel Mir das Lied..! äh schuldigung „Once Upon A Time In The West“ gibt es jetzt ja auch endlich auf BR.
Failed!
C’era una volta il West
Da müssen wir noch ein bisschen üben, Mick.
--
KrautathausScorechaser, auf welcher Bildschirmgröße siehst Du Dir denn die Blurays an?
106 cm
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraFlint HollowayFailed!
C’era una volta il West
Da müssen wir noch ein bisschen üben, Mick.
Okay, war ’n Versuch wert. Ich werde wieder die deutschen Titel nennen und mich damit weiterhin als Nicht-Experte präsentieren.
--
scorechaser106 cm
Bei der Größe dürfte der Unterschied zwischen Bluray und DVD sehr marginal sein. Selbst bei 117 cm Diagonale, sehe ich ich den Unterschied am ehesten noch am Hintergrund des Bildes und sitze etwas mehr als 3 Meter entfernt vom Fernseher.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausBei der Größe dürfte der Unterschied zwischen Bluray und DVD sehr marginal sein. Selbst bei 117 cm Diagonale, sehe ich ich den Unterschied am ehesten noch am Hintergrund des Bildes und sitze etwas mehr als 3 Meter entfernt vom Fernseher.
Also, ich kann da schon ein Unterschied erkennen. Die beiden Blu Rays mit dem atemberaubendstem Bild waren bisher „Blue Thunder“ (und der ist immerhin von 1983) und „Easy A“.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserAlso, ich kann da schon ein Unterschied erkennen. Die beiden Blu Rays mit dem atemberaubendstem Bild waren bisher „Blue Thunder“ (und der ist immerhin von 1983) und „Easy A“.
Klar, z.B. bei einem neu überarbeiteten Film ( z.B. Alien/Blade Runner/Psycho) zur alten DVD Version sieht man den Unterschied deutlich.
Aber bei einer Neuveröffentlichung kann ich bei der Bildschirmgröße kaum Unterschiede ausmachen.
Hast Du mal eine Neuerscheinung auf beiden Formaten verglichen?--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoNicht das ich wüßte, nein. Wobei, normale DVDs werden bei Blu Ray Playern doch eh immer hochgepushed, oder? Ich finde, das normale DVDs auf Blu Ray Playern nochmal besser aussehen, als auf DVD Playern.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraKrautathaus..Aber bei einer Neuveröffentlichung kann ich bei der Bildschirmgröße kaum Unterschiede ausmachen.
Hast Du mal eine Neuerscheinung auf beiden Formaten verglichen?Hmm, das kann ich so nicht bestätigen. Auf meinem fast 5 Jahre alten 102er Plasma habe ich bei „Shine A Light“ einen BR/DVD Vergleich gemacht und da waren signifikante Unterschiede erkennbar.
--
Nächstes Jahr überholt wohl die Blu Ray die DVD:
http://www.bluray-disc.de/blu-ray-news/allgemein/23065-blu-ray-ueberholt-2012-die-dvd
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraMick67Okay, war ’n Versuch wert. Ich werde wieder die deutschen Titel nennen und mich damit weiterhin als Nicht-Experte präsentieren.
Mit Expertentum hat das wenig zu tun. Ich finde es einfach nur praktisch z.B. bei einem französischen Film nicht erst den englischen Verleihtitel herrausfinden zu müssen, um Informationen auf englschsprachigen Seiten zu finden. Originaltitel machen die ganze Sache eindeutiger in unserer so wunderbar globalisierten Welt.
Bei Albentitel stellt sich die Frage z.B. gar nicht. „Feldwebel Pfeffers einsame Herzclub Kapelle“ findet sich eher selten hier in Beatles Listen wieder.
Aber letztendlich kann das ja jeder handhaben wie er möchte.
--
Also bis auf Copland würde ich bei keinem DVD/BD Vergleich die DVD vorziehen. Also gemessen an den von mir verglichenen.
Selbst French Connection war noch okay. Nicht dem HD-Medium unbedingt würdig, aber dafür ist der Preis in den meisten MM/Saturn-Märkten für die Scheibe auch selten höher als 8 €. Zumindest in Berlin.
--
-
Schlagwörter: Auge in Auge, Augenfreude, Augenkrebs bei DVDs, BD, Blu Ray, Blu-ray Disc, Chaser kauft alles, Chaser kauft nur das Beste, Chaser kauft nur das Beste vom Reste, Classics, das ich das noch sehen durfte, DVD, Geschenkt ist noch zu teuer, Kaufzwang, Konsumwahn, Teuer ist noch geschenkt, The Last Picture Show
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.