Meine neueste DVD/Blu-ray Disc

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das DVD-Forum Meine neueste DVD/Blu-ray Disc

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,151 bis 3,165 (von insgesamt 10,029)
  • Autor
    Beiträge
  • #683791  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Latho, hast Du auch von den anderen Ken Burns Filmen etwas gesehen? Was würdest Du noch empfehlen? Ich kann mich nicht erinnern, dass von seinen anderen Sachen bei uns etwas gelaufen ist (oder ich hab’s verpasst…).

    Z.Zt.arbeitet er wohl u.a.an einem Projekt mit dem Titel „The War“. Ich bin gespannt…

    edit: danke für den Tipp mit dem begleitenden Buch!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #683793  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    PURE HATE

    Wenn euch das nichts sagt: Graffiti-DVD aus dem Hause Adrenalin Entertainment.

    Und ja: Sie ist P H A T G E I L.

    #683795  | PERMALINK

    matosz

    Registriert seit: 16.07.2006

    Beiträge: 21

    CassavetesPURE HATE

    Wenn euch das nichts sagt: Graffiti-DVD aus dem Hause Adrenalin Entertainment.

    Und ja: Sie ist P H A T G E I L.

    Ich mag dieses für Berlin typische, blöde Rumgehabe der Protagonisten nicht!

    Mein neuster Erwerb:

    Jackass – The Movie :lol:

    --

    #683797  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Art VandelayLatho, hast Du auch von den anderen Ken Burns Filmen etwas gesehen? Was würdest Du noch empfehlen? Ich kann mich nicht erinnern, dass von seinen anderen Sachen bei uns etwas gelaufen ist (oder ich hab’s verpasst…).

    Z.Zt.arbeitet er wohl u.a.an einem Projekt mit dem Titel „The War“. Ich bin gespannt…

    edit: danke für den Tipp mit dem begleitenden Buch!

    Ich habe Teile von seiner Jazz-Reihe gesehen, die war allerdings nicht ganz unumstritten. Aber immer noch sehr schön. Es gibt noch eine Serie über Baseball (zusammen bilden die so etwas wie Burns amerikanische Grundthemen) – die ist hier nie gelaufen und interessiert mich auch nicht so.
    Worum geht’s in „The War“?

    Das Buch ist zwar teuer, lohnt sich aber für Interessierte (und ist megadick).

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #683799  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoEs gibt noch eine Serie über Baseball (zusammen bilden die so etwas wie Burns amerikanische Grundthemen) – die ist hier nie gelaufen und interessiert mich auch nicht so.

    mich dafür umso mehr. wenn ich mal 140 euro locker habe… :-)

    „jazz“ fand ich, als absolut ahnungsloser auf dem gebiet damals immer sehr interessant und schön gemacht.

    danke für den bericht, art!

    --

    #683801  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    lathoIch habe Teile von seiner Jazz-Reihe gesehen, die war allerdings nicht ganz unumstritten.

    Ja, habe ich mittlerweile nachgelesen. Es gibt davon wohl auch eine deutsche DVD Box, die allerdings im vergleich zur US Version stark zusammengeschnitten ist.

    lathoWorum geht’s in „The War“?

    Keine Ahnung. Ich habe bisher nur den Titel gefunden – der lässt ja genügend Raum für Spekulationen.

    --

    #683803  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    the late shift (betty thomas)

    (mit anderem cover)

    --

    #683805  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Wie jetzt – da ist tatsächlich ein Film drüber gemacht worden??? Ich habe damals zwar auch mitbekommen, dass die Carson Nachfolge drüben ein wahnsinniges Ereignis war – aber ein Film? Erzähl doch mal wie er war, wenn Du ihn gesehen hast.
    (Hoffentlich kommen wir um ein deutsches Sat 1 TV Movie über die „Wetten Dass“ Übernahmeschlacht zwischen Gottschalk und Lippi herum…)

    --

    #683807  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ja, das ist die verfilmung dieses buches (noch nicht gelesen):

    --

    #683809  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Art VandelayJa, habe ich mittlerweile nachgelesen. Es gibt davon wohl auch eine deutsche DVD Box, die allerdings im vergleich zur US Version stark zusammengeschnitten ist.

    diese ken burns jazz-sache ist aber vorwiegend aus dem grund recht umstritten, da burns sich in dieser doku (buch wie serie) als stockkonservativer puritaner entpuppt, der so ziemlich alle bereiche, die nicht gerade in den klassischen jazzbereich fallen, komplett unterschlägt (fast alle freejazz sachen) und im endeffekt nur ein reader’s digest abbild einer amerikanischen jazzgeschichte liefert, die, ausgewälzt auf dieses breite format (buch und serie), schon ganz derbe am anvisierten ziel vorbeigeschossen ist und höchstens ein paar schöne bilder parat hält.

    --

    #683811  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    pinchdiese ken burns jazz-sache ist aber vorwiegend aus dem grund recht umstritten, da burns sich in dieser doku (buch wie serie) als stockkonservativer puritaner entpuppt, der so ziemlich alle bereiche, die nicht gerade in den klassischen jazzbereich fallen, komplett unterschlägt (fast alle freejazz sachen) und im endeffekt nur ein reader’s digest abbild einer amerikanischen jazzgeschichte liefert, die, ausgewälzt auf dieses breite format (buch und serie), schon ganz derbe am anvisierten ziel vorbeigeschossen ist und höchstens ein paar schöne bilder parat hält.

    Ein paar schöne Bilder sind ja auch nicht schlecht … Hintergrund ist wohl Wynton Marsalis, der war Hauptberater und hat zum einen Jazz als rein schwarze Sache dargestellt (ok, Jazz ist ja auch vorwiegend von schwarzen Musikern gemacht worden), weiße Musiker kommen kaum vor. Rassismus? So weit würde ich nicht gehen, aber es ist eben auch nicht richtig. Und zum zweiten, Jazz quasi per Dekret Anfang der 70er (wie gesagt, Serie nicht ganz gesehen) enden zu lassen, quasi als historische Kunstform, ist auch Unsinn.
    Die Folgen sind gut geschrieben und Burns patentiertes In-den-Bildern-Herumfahren ist immer noch toll, aber die Grundaussage der Serie, da stimme ich pinch zu, ist nicht richtig. Also kein Vergleich zu „Civil War“.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #683813  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gibt übrigens auch eine schöne burns-parodie, in der conan o’briens leben als burns-doku erzählt wird.

    --

    #683815  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    jimmyjazzgibt übrigens auch eine schöne burns-parodie, in der conan o’briens leben als burns-doku erzählt wird.

    Gibt auch noch eine andere Paradie:
    Website: http://www.negrospaceprogram.com/
    Das Video: http://www.ifilm.com/ifilmdetail/2667497

    --

    #683817  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Nett. It was a different time then…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #683819  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Pandora’s Box (G.W.Pabst, 1929)
    Kill Bill 2 (Tarantino)
    The Art of Harold Lloyd (1918-1922)
    Rock’N Roll Highschool (Allan Arkush)
    The Omega Man (Boris Sagal)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,151 bis 3,165 (von insgesamt 10,029)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.