Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Meine neuen Bücher
-
AutorBeiträge
-
Bitte berichte von beiden. Den „Wendekreis“ müsste ich mal wieder zur Hand nehmen, ist Jahre her. Diesen Hamsun kenne ich wie gesagt noch nicht.
--
God told me to do it.Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mkKnut Hamsun – Auf überwachsenen Pfaden
Henry Miller – Wendekreis des Krebsestolle auswahl, mk! hamsuns „auf überwachsenen pfaden“ gefällt mir zusammen mit „hunger“ am besten von ihm. hast du die deutsche übersetzung von alken bruns davon abgegriffen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat and beardBitte berichte von beiden
Ja, sehr gerne. Muss zuvor jedoch noch Fontanes „Effi Briest“ für Deutsch (wieder)lesen.
pinchhamsuns „auf überwachsenen pfaden“ gefällt mir zusammen mit „hunger“ am besten von ihm. hast du die deutsche übersetzung von alken bruns davon abgegriffen?
Nein, ich habe eine alte dtv-Ausgabe ersteigert. Mag eigentlich „Mysterien“ am liebsten (der Anfang!), wobei mich „Hunger“ damals auch sehr gepackt hat.
--
Napoleon DynamiteHank, lies unbedingt dieses Buch:
Das kenne ich doch schon auswendig. Und liebe es sehr. :liebe:
Und „Liebe“ ist in dem Fall noch schwer untertrieben. Das Buch hat mir nämlich einen Weg aus der Dunkelheit ins Licht aufgezeigt.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
2 exemplare vom österreichischen filmmuseum
Alexander Horwath [Hrsg.] – The Last Great American Picture Show
Michael Omasta/Olaf Möller – John Cook: Viennese by Choice, Filmemacher von Beruf:liebe:
--
pinch2 exemplare vom österreichischen filmmuseum
Alexander Horwath [Hrsg.] – The Last Great American Picture Show
Michael Omasta/Olaf Möller – John Cook: Viennese by Choice, Filmemacher von Beruf:liebe:
Oh, bestimmt interessant – die schätze ich alle drei. Horwath ist mir aber eher als Viennale-Organisator bekannt. Olaf Möller ist auch ein großer Japan-Film-Auskenner.
Selbst ein paar Pageburner für die Nachtlektüre:
Martin Keune – Die Mertens-Puppe (ein Berlin-Krimi von 1999, der zur Zeit für 0,01 € bei Marketplace verramscht wird; ich kenne den Autor und habe Vertrauen)
Thomas Gifford („Autor des Weltbestsellers ‚Assassini'“) – Exitus (Tote Rockstars, die noch leben! Windgepeitschte Inseln! Tödliche Wahrheiten!)
Heinrich Steinfest – Ein dickes Fell (ein österreichischer Krimi mit einem Hund vorn drauf – musste ich also kaufen)
--
Anne Pohl[…]
Heinrich Steinfest – Ein dickes Fell (ein österreichischer Krimi mit einem Hund vorn drauf – musste ich also kaufen)Kommissar Rex?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ich glotz kein TV!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Anne PohlHorwath ist mir aber eher als Viennale-Organisator bekannt.
der ist auch hie und da öfter mal als buchpublizist oder übersetzer (zb. amos vogels „film as a subversive art“ u.a.) tätig.
Anne PohlOlaf Möller ist auch ein großer Japan-Film-Auskenner.
das ist untertrieben. möller ist der mit abstand beste und versierteste deutsche japanfilm-auskenner überhaupt!
:bier:
(zu dieser uhrzeit allerdings tee, bevor ich mich gleich wieder ins bett werfe
)
--
douglas adams / mark carwardine : die letzten ihrer art
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheaddouglas adams / mark carwardine : die letzten ihrer art
Das habe ich auch kürzlich zum Geburtstag bekommen und lese es immer morgens beim Kaffee. Sehr unterhaltsam!
--
Anne PohlDas habe ich auch kürzlich zum Geburtstag bekommen und lese es immer morgens beim Kaffee. Sehr unterhaltsam!
ich hab es ja auch zum geburtstag bekommen (weil gewünscht !). aber es kam auch gleich die frage, ob ich jetzt schon meine eigene biographie lesen würde ! :burn: :lach:
--
BAD TASTE IS TIMELESSAnne PohlIch glotz kein TV!
Gut so! :sonne:
Selber: Kate Fox – Watching the English
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.A. Burgess – A Clockwork Orange (Muss ein Referat drüber halten)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Volker Weidermann – Lichtjahre
Joseph Roth – Radetzkymarsch--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.