Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Meine neuen Bücher
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
George Carpozi – John Wayne. Seine Filme – sein Leben 
 Howard Zinn – Eine Geschichte des amerikanischen Volkes. Band 4: Der andere BürgerkriegBeide auf gut Glück bestellt, zu Zinns Geschichte des amerikanischen Volkes habe ich zwar mal irgendwo eine gute Kritik gelesen, kann mich aber weder an Details erinnern noch daran, wo ich sie gelesen habe. 
 Carpozis Buch über John Wayne habe ich einfach in der Hoffnung bestellt, daß der Mann nicht nur viele, sondern auch gute Biographien geschrieben hat. Noch kenne ich nichts von ihm.-- And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungmotörwolfGeorge Carpozi – John Wayne. Seine Filme – sein Leben 
 Howard Zinn – Eine Geschichte des amerikanischen Volkes. Band 4: Der andere BürgerkriegBeide auf gut Glück bestellt, zu Zinns Geschichte des amerikanischen Volkes habe ich zwar mal irgendwo eine gute Kritik gelesen, kann mich aber weder an Details erinnern noch daran, wo ich sie gelesen habe. 
 Carpozis Buch über John Wayne habe ich einfach in der Hoffnung bestellt, daß der Mann nicht nur viele, sondern auch gute Biographien geschrieben hat. Noch kenne ich nichts von ihm.Ich habe „Für die Freiheit sterben. Die Geschichte des amerikanischen Bürgerkrieges“ von James M. McPherson gelesen. Ganz großer Stoff. -- LattenschussIch habe „Für die Freiheit sterben. Die Geschichte des amerikanischen Bürgerkrieges“ von James M. McPherson gelesen. Ganz großer Stoff. Das lese ich grade. Hab gestern angefangen, und bin schon jetzt ziemlich begeistert. Das Buch ist bereits im ersten Kapitel dem Werk von John Keegan (Der Amerikanische Bürgerkrieg) haushoch überlegen. 
 Zinn soll aber einen ganz anderen Ansatz verfolgen, der mir sehr sympathisch ist: LINK-- And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameRolf Lamprecht – Ich gehe bis nach Karlsruhe. Eine Geschichte des Bundesverfassungsgerichts -- Thomas Hardy – Jude The Obscure -- Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Friedrich Nietzsche – Götzen-Dämmerung 
 Friedrich Nietzsche – Ecce homo
 Friedrich Nietzsche – Also sprach Zarathustra
 Friedrich Nietzsche – Der Antichrist
 Friedrich Nietzsche – Zur Genealogie der Moral-- Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Delia HardyFriedrich Nietzsche – Götzen-Dämmerung 
 Friedrich Nietzsche – Ecce homo
 Friedrich Nietzsche – Also sprach Zarathustra
 Friedrich Nietzsche – Der Antichrist
 Friedrich Nietzsche – Zur Genealogie der MoralFundamentally unsound.   „Right Ho, Jeeves“ von P.G. Wodehouse 
 „Dubliners“ von James Joyce
 „A Portrait Of The Artist As A Young Man“ von James Joyce(alle Everyman’s Library Hardcover) -- "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"„Anubis Gate“ von Tim Powers 
 „Die Zeit, die Zeit“ von Martin Suter-- "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraAuf dem Weg zu mir:  -- CLEMENS J. SETZ – Indigo -- Kyra Kyratina, Onkel Angiel, Die Haiduken – Panait Istrati 
 Adler und Engel – Juli Zeh
 Die Abendröte im Westen – Cormac McCarthy
 Die Kinder der Toten – Elfriede Jelinek-- Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausHey, schön mal wieder was von Dir zu lesen, Vega! -- "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraFifteenJugglersFundamentally unsound.   :angel: 
 Und alles nur wegen ihm hier:Gary Valentine – New York Rocker – My Life In The Blank Generation With Blondie, Iggy Pop And Others 1974-1981 (ganz lieben Dank an Raggy) -- Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.ALISON MOORE – The Lighthouse 
 ULF ERDMANN ZIEGLER – Nichts Weißes
 STEPHAN THOME – Fliehkräfte-- Thomas Bernhard – Erzählungen -- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.







