Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Meine neuen Bücher
-
AutorBeiträge
-
„Herr aller Dinge“ von Andreas Eschbach
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungChristian Kracht – Imperium
--
FRANK SCHULZ – Enno Viets und der Irre vom Kiez
--
Viel Spaß damit! Aber: Onno.
--
God told me to do it.edit
--
Hat and beardViel Spaß damit! Aber: Onno.
Stimmt, danke.
--
T. C. Boyle – Wenn das Schlachten vorbei ist
--
Michel Houellebecq – Ausweitung der Kampfzone
--
Bodacious CowboyMichel Houellebecq – Ausweitung der Kampfzone
Kein Buch, das mich über alle Maßen beeinflusst hätte, aber ein tolles Werk allemal. Bitte hier berichten, würde mich interessieren, wie es Dir gefällt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtKein Buch, das mich über alle Maßen beeinflusst hätte, aber ein tolles Werk allemal. Bitte hier berichten, würde mich interessieren, wie es Dir gefällt.
Gern, fange wahrscheinlich morgen damit an. Zuerst muss ich aber Imperium von Kracht beenden…
--
Bodacious CowboyGern, fange wahrscheinlich morgen damit an. Zuerst muss ich aber Imperium von Kracht beenden…
Hab ich mir gestern gekauft. Bitte berichten!!:-)
--
Include me out!wernerHab ich mir gestern gekauft. Bitte berichten!!:-)
In Kürze: Ich weiß nicht, was du von Kracht kennst, aber für mich ist es 30 Seiten vor Schluss schon mindestens sein zweitbester Roman (nach 1979).
Die Spiegel-Kritik ist naturgemäß Blödsinn und der Roman kommt auch nicht an seine Reiseberichte ran.
Dennoch ein in einer wunderbar manierierten, alten Sprache geschriebener Roman mit vielen Anspielungen auf die Literatur- und Weltgeschichte, der mir noch viel Freude bereiten wird--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Christoph Dreher (Hg.): Autorenserien. Die Neuerfindung des Fernsehens
Ernest Hemingway: A Moveable Feast
Thomas Macho: Vorbilder--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...WERNER HERZOG – Vom Gehen im Eis
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.