Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Meine neuen Bücher
-
AutorBeiträge
-
Francois Truffaut – Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?
--
Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Witek DlugoszWOLFGANG HERRNDORF – Sand
Bist Du schon durch? Mit den ersten 100 Seiten hab ich mich schon schwer getan, aber dann hat das Ding einen Sog entwickelt, der mir eine schlaflose Nacht und am Folgetag einen interessanten Teint bescherte.
Ein Wahnsinnsbuch – vor allem, wenn man die gesundheitliche Situation des Autors in Betracht zieht. Was treibt einen, den eigenen Tod vor Augen, SO ETWAS zu schreiben? Ich bin jedenfalls schwer beeindruckt, ziehe meinen Hut und mich verwirrt zurück.--
Nein, ich bin noch nicht durch. Die ersten hundert Seiten fand ich aber schon mal nicht weniger als furios. Freue mich schon aufs Weiterlesen.
--
Geoffrey O’Brien – Hardboiled America. Lurid Paperbacks And The Masters Of Noir
Sieht sehr vielversprechend aus.
--
God told me to do it.Vom Autor nach einer (wieder mal) sehr schönen und geistreichen Lesung signiert:
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Marlene Streeruwitz – Die Schmerzmacherin
Judith Schalansky – Der Hals der Giraffe
Christa Wolf – Der geteilte Himmel
William Faulkner – The Sound and the Fury--
Fjodor Dostojewskij – Aufzeichnungen aus dem Kellerloch (S. Geier)
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Flohmarkt:
Die Eingeschlossenen – Jean-Paul Sartre
Zeitberichte – Michael Holzach
Kampf mit dem Frühling – Boris Pahor
Wäldchestag – Andreas Maier
Tanz- und Liebesstunden – Pavel Kohout--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausHerbert Achternbusch – Haus am Nil
Henry Miller – Opus PistorumChester Himes – All Shot Up
Thomas McGuane – The Bushwhacked Piano--
God told me to do it.Chester Himes – The Big Gold Dream
--
God told me to do it.Querelle – Jean Genet
Nachtgewächs – Djuna Barnes
Ein Grabmahl für Boris Dawidowitsch – Danilo Kis--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausJarvis Cocker – Mother, Brother, Lover
--
--
DJ = Datei-JockeyRobert Frank – The Americans (Expanded Edition)
Robert Rauschenberg – Photographs (1949-1962)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.