Meine neuen Bücher

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,851 bis 2,865 (von insgesamt 3,318)
  • Autor
    Beiträge
  • #599773  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    nerea87 Vor allem bringt es keinen neuen Erkenntnisgewinn.

    Das stimmt. Aber in geringen Dosen unterhält es mich sehr gut. Davon abgesehen: Ich erwarte nicht von jedem Buch einen Erkenntnisgewinn. Du?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #599775  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Witek DłDass Bernhard der weitaus bessere, größere, bedeutsamere Autor ist, steht ja außer Frage.

    Nicht nur das. Genazino fehlt außerdem das Manische, Getriebene. Sein Weltekel entspringt höchstens seiner eigenen Eitelkeit. Eigentlich hat er aber überhaupt nichts zu sagen.

    --

    #599777  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    pinchNicht nur das. Genazino fehlt außerdem das Manische, Getriebene. Sein Weltekel entspringt höchstens seiner eigenen Eitelkeit. Eigentlich hat er aber überhaupt nichts zu sagen.

    Mit anderen Worten: Er ist ein Bernhard im Kleinbürger-Format.

    --

    #599779  | PERMALINK

    patriktroll

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 1,175

    Welcher Vollhorst kam eigentlich auf die Idee, Wilhelm Genazino mit Thomas Bernhard zu vergleichen?

    --

    I will hold the tea bag.
    #599781  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Vollhorst klingt gut!

    Was schreibt der so?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #599783  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    PatrikTrollWelcher Vollhorst kam eigentlich auf die Idee, Wilhelm Genazino mit Thomas Bernhard zu vergleichen?

    Erwartest du auf so eine Frage eine Antwort?

    --

    #599785  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    Witek DłDas stimmt. Aber in geringen Dosen unterhält es mich sehr gut. Davon abgesehen: Ich erwarte nicht von jedem Buch einen Erkenntnisgewinn. Du?

    Nein, natürlich nicht. Aber das ist ein Kriterium, das die Qualität von Büchern beschreiben kann. Außerdem habe ich den Eindruck, dass Genazino auch den Anspruch hat, Erkenntnisgewinn zu erzeugen und nicht allein unterhaltsame Bücher zu schreiben. Ich wollte alles in allem auch nur sagen, dass ich nach 3 Genazino-Büchern genug von dem Autoren habe.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #599787  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    pinchNicht nur das. Genazino fehlt außerdem das Manische, Getriebene. Sein Weltekel entspringt höchstens seiner eigenen Eitelkeit. Eigentlich hat er aber überhaupt nichts zu sagen.

    Sehr schön gesagt, volle Zustimmung. G.s Aussagen verlieren sich im Belanglosen, so wie man einem andauernd brabelnden und meckernden Alten irgendwann nicht mehr zuhören mag. Bernhards Weltekel ist hingegen unser aller Ekel, den wir so aber meistens nicht beschreiben können, auch wenn wir das dadurch verursachte Unwohlsein spüren können.

    Insofern ist der Vergleich Bernhard/Genazino doch recht aufschlussreich.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #599789  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    Witek DłMit anderen Worten: Er ist ein Bernhard im Kleinbürger-Format.

    Würde ich so nicht sagen. Damit unterschätzt du die Kleinbürgerlichkeit Bernhards, die zu einem guten Teil seine Auswürfe angetrieben hat. Bernhard fehlt ja gerade jegliche großbürgerliche Nonchalance und Gleichgültigkeit. Ich würde Genazino eher als bieder und kunsthandwerklich tätig beschreiben.

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #599791  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Zum Geburtstag:

    Max Goldt – Ein Buch namens Zimbo
    Udo di Fabio – Wachsende Wirtschaft und steuernder Staat
    Ernst Jünger – Siebzig verweht I-V
    Tanizaki Jun’ichiro – Lob des Schattens
    Andreas Platthaus – Alfred Herrhausen

    --

    #599793  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    @pinch: Danke nochmal für die Rückmeldung, werde da auf jeden Fall beizeiten Mal dennoch einlesen (neugierig macht es schon).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #599795  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Keith Richards – Life

    --

    #599797  | PERMALINK

    hermit

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 1,086

    Deutsche Literaturgeschichte (Metzler)
    Amerikanische Literaturgeschichte (Metzler)

    --

    #599799  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Christine Bortenlänger und Ulrich Kirstein – Börse für Dummies
    Åke Edwardson – Toter Mann
    Bruno Schulz – Die Zimtläden
    Witold Gombrowicz – Die Besessenen

    --

    #599801  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Josef Bierbichler – Verfluchtes Fleisch

    Yeah!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,851 bis 2,865 (von insgesamt 3,318)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.