Meine neuen Bücher

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,716 bis 2,730 (von insgesamt 3,318)
  • Autor
    Beiträge
  • #599503  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Radetzkymarsch – Joseph Roth
    Die Kapuzinergruft – Joseph Roth

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #599505  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    Vega4Radetzkymarsch – Joseph Roth
    Die Kapuzinergruft – Joseph Roth

    :sonne: (grad auch zu dem zweiten, allein schon für Stellen wie

    „Eine neue Persönlichkeit tauchte in unserem Leben auf, ein gewisser Kurt von Stettenheim, geradewegs aus der Mark Brandenburg gekommen und um jeden Preis entschlossen, das Kunstgewerbe in der Welt zu verbreiten. Er sah aus wie einer jener Männer, die man heutzutage gutrassig nennt. Man versteht darunter eine Mischung von internationalem Tennismeister und landschaftlich zu fixierendem Rittergutsbesitzer, mit einem leichten Einschlag von Ozean oder Reederei. Derlei Menschen kommen aus dem Baltikum, aus Pommern, aus der Lüneburger Heide gar. Wir hatten verhältnismäßig noch Glück. Unser Herr von Stettenheim kam nur aus der Mark Brandenburg.“ )

    --

    .
    #599507  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    redbeansandrice:sonne: (grad auch zu dem zweiten, allein schon für Stellen wie

    „Eine neue Persönlichkeit tauchte in unserem Leben auf, ein gewisser Kurt von Stettenheim, geradewegs aus der Mark Brandenburg gekommen und um jeden Preis entschlossen, das Kunstgewerbe in der Welt zu verbreiten. Er sah aus wie einer jener Männer, die man heutzutage gutrassig nennt. Man versteht darunter eine Mischung von internationalem Tennismeister und landschaftlich zu fixierendem Rittergutsbesitzer, mit einem leichten Einschlag von Ozean oder Reederei. Derlei Menschen kommen aus dem Baltikum, aus Pommern, aus der Lüneburger Heide gar. Wir hatten verhältnismäßig noch Glück. Unser Herr von Stettenheim kam nur aus der Mark Brandenburg.“ )

    Bin auf „Die Kapuzinergruft“ schon sehr gespannt…
    „Radetzkymarsch“ kenne ich zwar schon, aber es ist schon gut 16 Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe…

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #599509  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    Richard Farina – Been Down So Long It Looks Like Up To Me

    --

    God told me to do it.
    #599511  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,754

    Luis Bunuel – „Mein letzter Seufzer“ (Flohmarktschnäppchen)
    William Faulkner – „Novels 1930 – 1935“ (Library Of America)

    sowie bestellt und auf dem Weg zu mir:

    Elmore Leonard – „Swag“
    Thomas Wolfe – „Look Homeward, Angel“

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #599513  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Dan Simmons – Im Auge des Winters

    --

    #599515  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Paul Murray – Skippy Dies
    Johan Theorin – Nebelsturm
    Judith Zander – Dinge, die wir heute sagten
    Stefan Schwarz – Hüftkreisen mit Nancy

    --

    #599517  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    Thomas Pynchon – Vineland

    --

    God told me to do it.
    #599519  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Hat and beardThomas Pynchon – Vineland

    Das steht seit Jahren bei mir im Regal. Ich habe mich aber noch nicht dazu durchringen können ihn zu lesen (wäre mein erster Pynchon).

    --

    #599521  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    Ich bin jahrelang um Pynchon herumgeschlichen und habe mich nicht richtig getraut, anzufangen. Wenn man aber erstmal drin ist, macht es enorm viel Spaß. Für mich war „The Crying Of Lot 49“ (sicher auch wegen der Kürze) ein hervorragender Einstieg.
    Ich kann aber nicht verleugnen, dass mir die 1100 Seiten von „Against The Day“ einen Heidenrespekt einflößen. Das hebe ich mir noch auf.

    --

    God told me to do it.
    #599523  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    Ich werde bei „Vineland“ als Einstieg bleiben – irgendwann mal. Mit 385 Seiten ist es ja nun nicht überlang.

    --

    #599525  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Corrections“ von Jonathan Franzen
    „Freedom“ von Jonathan Franzen

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #599527  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Jack Kerouac – Big Sur
    Friedrich Nietzsche – Götzen-Dämmerung

    --

    #599529  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Solar“ (engl.) von Ian McEwan

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #599531  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Alfred Herrhausen – Denken_Ordnen_Gestalten (Siedler)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,716 bis 2,730 (von insgesamt 3,318)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.