Meine neuen Bücher

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,686 bis 2,700 (von insgesamt 3,318)
  • Autor
    Beiträge
  • #599443  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,098

    Bodacious CowboyHätte ich mir letzte Woche auch fast gekauft. War mir aber zu teuer.

    Gibt auch noch sehr schöne andere literarische Kalender, etwa die Abreißkalender von Gerstenberg. Sind etwas günstiger. Da hat man jeden Tag einen anderen Schriftsteller oder ein anderes Werk.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #599445  | PERMALINK

    moira

    Registriert seit: 05.11.2010

    Beiträge: 54

    TheMagneticFieldDa würde mich beizeiten ein Eindruck interessieren.

    Selbst:

    Rob Sheffield – Love Is A Mixtape

    @TheMagneticField:

    „Hitlers Violine“ von Igal Shamir habe ich nun gelesen.
    Mein kurzer Eindruck:
    Der Roman beginnt spannungsvoll und stimmungsreich; flacht leider später etwas ab. Der Protagonist (Gal Knobel) ist zu oberflächlich gezeichnet – das er mal Geheimagent war, kann man sich schwer vorstellen. Es fehlen einfach die Ecken und Kanten.
    Die Liebesgeschichte Knobel – Eve ist völlig überflüssig.
    Insgesamt ist es ein mässig spannender Roman, der sich gut lesen lässt, aber kein pageturner. Wirklich überzeugt hat er mich nicht.;-)
    ***/*****

    --

    #599447  | PERMALINK

    moira

    Registriert seit: 05.11.2010

    Beiträge: 54

    Meine neuen Bücher sind:
    Robert Seethaler – Jetzt wird’s ernst
    Robert Seethaler – Die weiteren Aussichten

    --

    #599449  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Ernst Jünger – Der Waldgang

    --

    #599451  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Stiller – Max Frisch
    Malina – Ingeborg Bachmann
    Der Leuchtturm – Jean-Pierre Abraham

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #599453  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hollywood Cartoons: American Animation In Its Golden Age (Michael Barrier)

    --

    #599455  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Peer Steinbrück – Unterm Strich
    Joseph Ratzinger – Jesus von Nazareth
    Pierre Bayard – Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat
    Ernst Jünger – In Stahlgewittern

    --

    #599457  | PERMALINK

    witek-dlugosz

    Registriert seit: 19.11.2010

    Beiträge: 5,114

    FRANK SCHULZ – Mehr Liebe. Heikle Geschichten

    --

    #599459  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „American Tabloid“ von James Ellroy
    „The Cold Six Thousand“ von James Ellroy
    „Blood’s A Rover von James Ellroy

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #599461  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    MICHAEL HARVEY – The Chicago Way
    JONATHAN LETHEM – The Disappointment Artist
    ZORA DEL BUONO – Big Sue
    ROBERT BRACK – Blutsonntag

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #599463  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    scorechaser“American Tabloid“ von James Ellroy
    „The Cold Six Thousand“ von James Ellroy
    „Blood’s A Rover von James Ellroy

    :-)
    Die vorhergehenden Bücher von Ellroy kennst Du schon?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #599465  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    latho :-)
    Die vorhergehenden Bücher von Ellroy kennst Du schon?

    Leider nein. Kenne „LA. Confidential“ und „The Black Dahlia“ als Filmversionen, und habe „White Jazz“ hier liegen, allerdings auch nur auf Deutsch. :zitter:

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #599467  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    scorechaserLeider nein. Kenne „LA. Confidential“ und „The Black Dahlia“ als Filmversionen, und habe „White Jazz“ hier liegen, allerdings auch nur auf Deutsch. :zitter:

    Am besten ab Black Dahlia in Reihenfolge des Erscheinens vorgehen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #599469  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    lathoAm besten ab Black Dahlia in Reihenfolge des Erscheinens vorgehen.

    Aber die drei Bücher kann man auch unabhängig davon lesen? (Interessiert mich natürlich, mal eine andere Sicht auf die Kennedy-Zeit zu lesen ;-)).

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #599471  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    der leuchtturm – jean-pierre abraham
    september fata morgana – thomas lehr
    massimo marini – rolf dobelli
    am beispiel des hummers – david foster wallace
    blutige schuld – michael koryta
    die strasse – cormac mccarthy

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,686 bis 2,700 (von insgesamt 3,318)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.